Selbst- und Zeitmanagement als Erfolgsfaktoren im Studium. Konzept für eine Präsentation

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Personality
Cover of the book Selbst- und Zeitmanagement als Erfolgsfaktoren im Studium. Konzept für eine Präsentation by Miriam Walchshäusl, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Miriam Walchshäusl ISBN: 9783668112438
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 18, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Miriam Walchshäusl
ISBN: 9783668112438
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 18, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Psychologie - Persönlichkeitspsychologie, Note: 1,3, SRH Hochschule Riedlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit enthält ein Konzept für eine Präsentation zum Thema 'Selbst- und Zeitmanagement als Erfolgsfaktoren im Fernstudium'. Das vorgestellte Konzept wurde in Bezug auf Zeit- und Selbstmanagementtechniken, Präsentations- und Vortragstechniken, sowie Rhetorik und Kommunikation, wissenschaftlich fundiert erstellt. In Aufgabenteil a werden Erwartungen und Motivation der Zuhörer ausgeführt. Teil b beschäftigt sich mit dem Nutzen der Zuhörer vom Vortrag, Teil c nennt konkret die Zielsetzung und Kernbotschaft der Präsentation. Aufgabenteil d enthält das gesamte Vortragskonzept von der Ausgangsfragestellung bis zum Fazit. Anhand einer Beispiel-PowerPoint-Folie werden Regeln und Richtlinien zur Erstellung von PowerPoint-Präsentationen ausgeführt. Aufgabenteil f erläutert die Erfolgsabhängigkeit der Präsentation und enthält wissenschaftliche Begründungen zu Präsentations- und Vortragstechniken und kommunikationstheorethischen Modellen. Im letzten Aufgabenteil werden die Ergebnisse der vorangegangenen Teile reflektiert und ein Lerngewinn formuliert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Psychologie - Persönlichkeitspsychologie, Note: 1,3, SRH Hochschule Riedlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit enthält ein Konzept für eine Präsentation zum Thema 'Selbst- und Zeitmanagement als Erfolgsfaktoren im Fernstudium'. Das vorgestellte Konzept wurde in Bezug auf Zeit- und Selbstmanagementtechniken, Präsentations- und Vortragstechniken, sowie Rhetorik und Kommunikation, wissenschaftlich fundiert erstellt. In Aufgabenteil a werden Erwartungen und Motivation der Zuhörer ausgeführt. Teil b beschäftigt sich mit dem Nutzen der Zuhörer vom Vortrag, Teil c nennt konkret die Zielsetzung und Kernbotschaft der Präsentation. Aufgabenteil d enthält das gesamte Vortragskonzept von der Ausgangsfragestellung bis zum Fazit. Anhand einer Beispiel-PowerPoint-Folie werden Regeln und Richtlinien zur Erstellung von PowerPoint-Präsentationen ausgeführt. Aufgabenteil f erläutert die Erfolgsabhängigkeit der Präsentation und enthält wissenschaftliche Begründungen zu Präsentations- und Vortragstechniken und kommunikationstheorethischen Modellen. Im letzten Aufgabenteil werden die Ergebnisse der vorangegangenen Teile reflektiert und ein Lerngewinn formuliert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Soziale Medizin und HIV. Aufgaben der Sozialmedizin im Umgang mit der Krankheit by Miriam Walchshäusl
Cover of the book Theoretische Grundlagen der Erstellung einer Marketingkonzeption by Miriam Walchshäusl
Cover of the book Event als Instrument zur Kundenbindung und Neukundengewinnung am simulierten Beispiel des Weingutes Ruhe & Gelassenheit by Miriam Walchshäusl
Cover of the book Ich und mein Magnum - Sport zwischen Individualisierung und Kollektivierung by Miriam Walchshäusl
Cover of the book Beitrag der Kennzahlenanalyse zum Erfolg des Cash-Managements by Miriam Walchshäusl
Cover of the book Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen nach dem SGB II und SGB III - Insbesondere die 'Ein-Euro-Jobs' by Miriam Walchshäusl
Cover of the book Interkulturelle Mehrsprachigkeit in Kinderbetreuungsstätten by Miriam Walchshäusl
Cover of the book Systemtheorie in der sozialen Arbeit by Miriam Walchshäusl
Cover of the book Interkulturelle Aspekte und potenzielle Problemfelder im multinational zusammengesetzten Projektteam der Learnit Ltd. by Miriam Walchshäusl
Cover of the book Der Begriff der Achtung in Immanuel Kants 'Grundlegung zur Metaphysik der Sitten' by Miriam Walchshäusl
Cover of the book Die globale Dimension des Kriegswesens in der frühen Neuzeit by Miriam Walchshäusl
Cover of the book Weisheit und subjektiver Weisheitsgewinn - Eine Interviewstudie by Miriam Walchshäusl
Cover of the book How to work with a text in Secondary Schools by Miriam Walchshäusl
Cover of the book Das finnische Schulsystem by Miriam Walchshäusl
Cover of the book Mythologie und Objektkunst der Surrealisten by Miriam Walchshäusl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy