Shirley Temple - Der Kinderstar der 1930-er Jahre

Nonfiction, Art & Architecture, General Art, Art Technique
Cover of the book Shirley Temple - Der Kinderstar der 1930-er Jahre by Ernst Probst, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ernst Probst ISBN: 9783656218760
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 15, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ernst Probst
ISBN: 9783656218760
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 15, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Kunst - Fotografie und Film, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der erfolgreichste weibliche Kinderstar war die amerikanische Schauspielerin Shirley Temple. Das niedliche Mädchen begeisterte in den 1930-er Jahren das Publikum mit 24 zuckersüßen Filmen wie 'Der kleinste Rebell' (1935), 'Rekrut Willie Winkie' (1937), 'Heidi' (1937), 'Die kleine Prinzessin' (1939) und 'Fräulein Winnetou' (1939). Als junge Frau zog sie sich von der Kinoleinwand zurück und engagierte sich erfolgreich im Sozialwesen und in der Politik. Die Kurzbiografie 'Shirley Temple - Der Kinderstar der 1930-er Jahre' des Wiesbadener Autors Ernst Probst schildert ihr Leben.

Ernst Probst, geboren 1946 in Neunburg vorm Wald (Bayern), absolvierte ab 1960 in Nürnberg erfolgreich eine Schriftsetzerlehre und wurde 1970 nach einem anderthalbjährigen Volontariat Zeitungsjournalist in Nürnberg, Bayreuth und Mainz. In seiner Freizeit schrieb er zahlreiche populärwissenschaftliche Artikel für Tageszeitungen (FAZ, Süddeutsche Zeitung, Welt, Berliner Morgenpost, Hannoversche Allgemeine Zeitung, Südwest Presse Ulm, Neue Zürcher Zeitung, Wiener Zeitung, Salzburger Nachrichten, Oberösterreichische Nachrichten), Zeitschriften (kosmos, Damals, bild der wissenschaft, Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt), Wissenschaftsdienste (Deutscher Forschungsdienst) und Nachrichtenagenturen (dpa, AP, KNA, epd) in Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie mehr als 300 Bücher, Taschenbücher, Broschüren und E-Books über die Erdgeschichte, Menschheitsgeschichte und berühmte Frauen. Sein Buch 'Deutschland in der Urzeit' (1986) gilt als das erste populärwissenschaftliche Werk über die Erdgeschichte von Deutschland und wurde im 'Spiegel' vorgestellt. Seine Werke über die Urzeit, Steinzeit, Bronzezeit, Dinosaurier, Raubkatzen und berühmte Personen befinden sich in zahlreichen Bibliotheken der ganzen Welt und werden in der wissenschaftlichen Literatur zitiert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Kunst - Fotografie und Film, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der erfolgreichste weibliche Kinderstar war die amerikanische Schauspielerin Shirley Temple. Das niedliche Mädchen begeisterte in den 1930-er Jahren das Publikum mit 24 zuckersüßen Filmen wie 'Der kleinste Rebell' (1935), 'Rekrut Willie Winkie' (1937), 'Heidi' (1937), 'Die kleine Prinzessin' (1939) und 'Fräulein Winnetou' (1939). Als junge Frau zog sie sich von der Kinoleinwand zurück und engagierte sich erfolgreich im Sozialwesen und in der Politik. Die Kurzbiografie 'Shirley Temple - Der Kinderstar der 1930-er Jahre' des Wiesbadener Autors Ernst Probst schildert ihr Leben.

Ernst Probst, geboren 1946 in Neunburg vorm Wald (Bayern), absolvierte ab 1960 in Nürnberg erfolgreich eine Schriftsetzerlehre und wurde 1970 nach einem anderthalbjährigen Volontariat Zeitungsjournalist in Nürnberg, Bayreuth und Mainz. In seiner Freizeit schrieb er zahlreiche populärwissenschaftliche Artikel für Tageszeitungen (FAZ, Süddeutsche Zeitung, Welt, Berliner Morgenpost, Hannoversche Allgemeine Zeitung, Südwest Presse Ulm, Neue Zürcher Zeitung, Wiener Zeitung, Salzburger Nachrichten, Oberösterreichische Nachrichten), Zeitschriften (kosmos, Damals, bild der wissenschaft, Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt), Wissenschaftsdienste (Deutscher Forschungsdienst) und Nachrichtenagenturen (dpa, AP, KNA, epd) in Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie mehr als 300 Bücher, Taschenbücher, Broschüren und E-Books über die Erdgeschichte, Menschheitsgeschichte und berühmte Frauen. Sein Buch 'Deutschland in der Urzeit' (1986) gilt als das erste populärwissenschaftliche Werk über die Erdgeschichte von Deutschland und wurde im 'Spiegel' vorgestellt. Seine Werke über die Urzeit, Steinzeit, Bronzezeit, Dinosaurier, Raubkatzen und berühmte Personen befinden sich in zahlreichen Bibliotheken der ganzen Welt und werden in der wissenschaftlichen Literatur zitiert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das GATT/WTO System in der Entwicklung von dem Ursprungsabkommen GATT 47 bis zur Uruguay-Runde 1994 by Ernst Probst
Cover of the book Alice Salomon: Eine Pionierin. Das Verhältnis zwischen Sozialer Arbeit und Frauenbewegung by Ernst Probst
Cover of the book Handlungsorientierter Unterricht. Theorie nach Gudjons und Frey sowie Praxis by Ernst Probst
Cover of the book Gedoppelte Agenten by Ernst Probst
Cover of the book Das Bild der Kunst im Kunstunterricht by Ernst Probst
Cover of the book Sommer, Sonne, Sand und Schlamm: Mit dem Mountainbike quer durch Australien by Ernst Probst
Cover of the book Finanzkompetenz fördern. Eine Lernwerkstatt für Schülerinnen und Schüler ohne Berufsausbildungsverhältnis by Ernst Probst
Cover of the book Der South Sea Bubble by Ernst Probst
Cover of the book Demut als praktische und theoretische Handlungsanweisung im christlichen Mittelalter by Ernst Probst
Cover of the book Ist Online-Beratung eine unterstützende Methodik zur Problemlösung Jugendlicher? by Ernst Probst
Cover of the book Grundlinien der Philosophie des Rechts - Eine Zusammenfassung der Grundgedanken Hegels by Ernst Probst
Cover of the book Häusliche Gewalt. Übersicht und Präventionsmassnahmen by Ernst Probst
Cover of the book Grundzüge des iranischen Familienrechts im Vergleich zum deutschen Familienrecht by Ernst Probst
Cover of the book Geschichte der Bewegung. Religiöse Eigenart und Ethik der Katharer by Ernst Probst
Cover of the book Kirche und göttliches Pneuma in der Theologie Johann Adam Möhlers by Ernst Probst
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy