Smartphones unterstützen die Mobilitätsforschung

Neue Einblicke in das Mobilitätsverhalten durch Wege-Tracking

Nonfiction, Computers, General Computing, Internet
Cover of the book Smartphones unterstützen die Mobilitätsforschung by , Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783658018481
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: August 12, 2014
Imprint: Springer Vieweg Language: German
Author:
ISBN: 9783658018481
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: August 12, 2014
Imprint: Springer Vieweg
Language: German

Das Buch orientiert sich an drei thematischen Schwerpunkten. Nach einer Einleitung zum Forschungsstand widmet sich der erste Schwerpunkt „Das elektronische Wegetagebuch“ Praxisberichten bzw. Methodenkonzepten. Der zweite Schwerpunkt fokussiert die technischen Aspekte der Erfassung von Wegedaten. Dabei wird auf unterschiedliche Ortungstechnologien Bezug genommen, auf Methoden der Ortung und auf Anwendungsfälle eingegangen. Der dritte Schwerpunkt richtet den Blick auf den Nutzer. Hier stehen vor allem Fragen zum Datenschutz und zur Akzeptanz sowie zur Nutzerintegration im Postprozessing der Datenaufbereitung im Vordergrund. Das Buch schließt mit einer Zusammenfassung der wesentlichen Ergebnisse und einem Ausblick über Anforderungen an ein Smartphone basiertes Wegetracking als wissenschaftliche Methode.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Buch orientiert sich an drei thematischen Schwerpunkten. Nach einer Einleitung zum Forschungsstand widmet sich der erste Schwerpunkt „Das elektronische Wegetagebuch“ Praxisberichten bzw. Methodenkonzepten. Der zweite Schwerpunkt fokussiert die technischen Aspekte der Erfassung von Wegedaten. Dabei wird auf unterschiedliche Ortungstechnologien Bezug genommen, auf Methoden der Ortung und auf Anwendungsfälle eingegangen. Der dritte Schwerpunkt richtet den Blick auf den Nutzer. Hier stehen vor allem Fragen zum Datenschutz und zur Akzeptanz sowie zur Nutzerintegration im Postprozessing der Datenaufbereitung im Vordergrund. Das Buch schließt mit einer Zusammenfassung der wesentlichen Ergebnisse und einem Ausblick über Anforderungen an ein Smartphone basiertes Wegetracking als wissenschaftliche Methode.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Interpersonale Kommunikation und Medienwirkungen by
Cover of the book Der Jahresabschluss - eine praxisorientierte Einführung by
Cover of the book Verbraucherwissenschaften by
Cover of the book Besteuerung der Unternehmen by
Cover of the book Experiential Education and Adolescents’ Personal and Spiritual Development by
Cover of the book Horizontale Europäisierung im Feld der Arbeitsbeziehungen by
Cover of the book Experience Design im Tourismus – eine Branche im Wandel by
Cover of the book Herausforderung Hyperwettbewerb in der Branche by
Cover of the book Sicherung des Schienenverkehrs by
Cover of the book Maschinen im Baubetrieb by
Cover of the book Volkswirtschaftslehre – mathematisch gedacht by
Cover of the book Controlling und Basel III in der Unternehmenspraxis by
Cover of the book Hierarchie als Chance by
Cover of the book Flexibilitätspotenziale heben – IT-Wertbeitrag steigern by
Cover of the book Brüche, Verhältnisse und Wurzeln by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy