Solidarität im Verfassungsstaat

Grundlegung einer normativen Theorie der Verteilung

Nonfiction, Reference & Language, Law
Cover of the book Solidarität im Verfassungsstaat by Otto Depenheuer, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Otto Depenheuer ISBN: 9783741258848
Publisher: Books on Demand Publication: July 7, 2016
Imprint: Language: German
Author: Otto Depenheuer
ISBN: 9783741258848
Publisher: Books on Demand
Publication: July 7, 2016
Imprint:
Language: German
Der Begriff der Solidarität ist in der politischen wie juristischen Diskussion bis zur inhaltlichen Unkenntlichkeit und beliebigen Funktionalisierbarkeit ausgelaugt. Vor diesem Hintergrund verfolgt die Arbeit das Ziel, den Begriff als juristischen im verfassungsrechtlichen, staatstheoretischen und sozialrechtlichen Kontext zu erschließen, präzisieren und etablieren. Mit der Frage nach der Solidargemeinschaft werden unvermeidlich die Grenzen des rationalistischen Weltbildes und einer individualistisch zentrierten Rechtsordnung aufgeworfen. Ziel ist es insoweit nicht, Rationalismus und Individualismus zu überwinden, wohl aber Grenzen ihrer Wirksamkeit aufzuzeigen, die um der Humanität der menschlichen Lebensverhältnisse respektiert werden müssen. Da der Mensch „aus krummem Holz“ gemacht ist (Immanuel Kant), gilt es mit den zivilisatorischen Errungenschaften der europäischen Neuzeit – Rationalismus und Individualismus – um des Menschen willen maßvoll umzugehen. Um nicht in die Tyrannei eines unmenschlichen Rationalismus und in das Chaos eines maßlosen Individualismus abzugleiten, bedarf es eines „Abschieds vom Prinzipiellen“ (Odo Marquardt). Deshalb muss rationales Handeln darauf verzichten, „krummes Holz“ geradezubiegen. Vielmehr muss es die lebensweltliche Wahrheit und das humane Recht auch des rational nicht Verstehbaren respektieren. Das ist Solidarität. 2., durchgesehene Auflage
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Der Begriff der Solidarität ist in der politischen wie juristischen Diskussion bis zur inhaltlichen Unkenntlichkeit und beliebigen Funktionalisierbarkeit ausgelaugt. Vor diesem Hintergrund verfolgt die Arbeit das Ziel, den Begriff als juristischen im verfassungsrechtlichen, staatstheoretischen und sozialrechtlichen Kontext zu erschließen, präzisieren und etablieren. Mit der Frage nach der Solidargemeinschaft werden unvermeidlich die Grenzen des rationalistischen Weltbildes und einer individualistisch zentrierten Rechtsordnung aufgeworfen. Ziel ist es insoweit nicht, Rationalismus und Individualismus zu überwinden, wohl aber Grenzen ihrer Wirksamkeit aufzuzeigen, die um der Humanität der menschlichen Lebensverhältnisse respektiert werden müssen. Da der Mensch „aus krummem Holz“ gemacht ist (Immanuel Kant), gilt es mit den zivilisatorischen Errungenschaften der europäischen Neuzeit – Rationalismus und Individualismus – um des Menschen willen maßvoll umzugehen. Um nicht in die Tyrannei eines unmenschlichen Rationalismus und in das Chaos eines maßlosen Individualismus abzugleiten, bedarf es eines „Abschieds vom Prinzipiellen“ (Odo Marquardt). Deshalb muss rationales Handeln darauf verzichten, „krummes Holz“ geradezubiegen. Vielmehr muss es die lebensweltliche Wahrheit und das humane Recht auch des rational nicht Verstehbaren respektieren. Das ist Solidarität. 2., durchgesehene Auflage

More books from Books on Demand

Cover of the book Einführung in das Gesamtgebiet des Okkultismus by Otto Depenheuer
Cover of the book Perspektivenwechsel by Otto Depenheuer
Cover of the book The Internet by Otto Depenheuer
Cover of the book Die Geschichte vom bösen Hasen (inklusive Ausmalbilder und Cliparts zum Download) by Otto Depenheuer
Cover of the book Die Marquise von O... by Otto Depenheuer
Cover of the book Blanche de Beaulieu by Otto Depenheuer
Cover of the book Ostafrika - Sequenzen by Otto Depenheuer
Cover of the book Schneiderlein und Eselein by Otto Depenheuer
Cover of the book Philosophy of Osteopathy by Otto Depenheuer
Cover of the book Bergedorf - das waren noch Zeiten Teil 2 by Otto Depenheuer
Cover of the book Led-Einsteiger by Otto Depenheuer
Cover of the book The Tailor of Gloucester by Otto Depenheuer
Cover of the book The Bates ... Von trashigem Garagensound und lauwarmer Fertigpizza: From a real cool time 'til the bitter end by Otto Depenheuer
Cover of the book Die Tasse des Königs by Otto Depenheuer
Cover of the book F-Jugend / E-Jugendtraining by Otto Depenheuer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy