Sozial verantwortete Selbstbestimmung in der Medizin

Ein anerkennungstheoretischer Ansatz selbstbestimmten Handelns

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology, Ethics, Health & Well Being, Medical, Philosophy
Cover of the book Sozial verantwortete Selbstbestimmung in der Medizin by Felix Krause, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Felix Krause ISBN: 9783631693032
Publisher: Peter Lang Publication: July 22, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Felix Krause
ISBN: 9783631693032
Publisher: Peter Lang
Publication: July 22, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Arbeit untersucht Autonomie (Selbstbestimmung) als bedeutsame humane Fähigkeit und greift damit ein aktuell viel diskutiertes Thema in Theologie, Philosophie, Medizin und Medizinethik auf. Der Autor analysiert die Geltung, Interpretation, Reichweite und Anwendung von Selbstbestimmung, insbesondere im Kontext von Medizin, und fokussiert dabei die Bedeutung von sozialen Beziehungen und Institutionen für die Entwicklung und Ausübung der Fähigkeit zur Selbstbestimmung. In Anlehnung an Axel Honneths Anerkennungstheorie entwickelt der Autor ein selbstständiges Konzept von Autonomie in Form von sozial verantworteter Selbstbestimmung, das gerechtigkeitstheoretische Implikationen enthält und somit Anfragen an Staat, Gesellschaft und Individuum für die Ermöglichung von Selbstbestimmung des vulnerablen Menschen stellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Arbeit untersucht Autonomie (Selbstbestimmung) als bedeutsame humane Fähigkeit und greift damit ein aktuell viel diskutiertes Thema in Theologie, Philosophie, Medizin und Medizinethik auf. Der Autor analysiert die Geltung, Interpretation, Reichweite und Anwendung von Selbstbestimmung, insbesondere im Kontext von Medizin, und fokussiert dabei die Bedeutung von sozialen Beziehungen und Institutionen für die Entwicklung und Ausübung der Fähigkeit zur Selbstbestimmung. In Anlehnung an Axel Honneths Anerkennungstheorie entwickelt der Autor ein selbstständiges Konzept von Autonomie in Form von sozial verantworteter Selbstbestimmung, das gerechtigkeitstheoretische Implikationen enthält und somit Anfragen an Staat, Gesellschaft und Individuum für die Ermöglichung von Selbstbestimmung des vulnerablen Menschen stellt.

More books from Peter Lang

Cover of the book Development of Other-Regarding Preferences in Children and Adolescents by Felix Krause
Cover of the book The Calvinesque by Felix Krause
Cover of the book Haftungsfall Burn-Out by Felix Krause
Cover of the book Strafverteidigung in Wirtschaftsstrafverfahren zwischen Rechtsmissbrauch, Konflikt und Konsens by Felix Krause
Cover of the book Entlehnung oder Codeswitching? by Felix Krause
Cover of the book The Pedagogy of Violent Extremism by Felix Krause
Cover of the book The Death and Resurrection of Jesus Christ Implied in the Image of the Paschal Lamb in 1 Cor 5:7 by Felix Krause
Cover of the book Museen schlagen Bruecken by Felix Krause
Cover of the book Modelle betrieblicher Arbeitnehmerbeteiligung by Felix Krause
Cover of the book Guerre de Troie, guerres des cultures et guerres du Golfe by Felix Krause
Cover of the book Shopping Enjoyment by Felix Krause
Cover of the book «Der Wahlkampf ist vorbei.» Ist der Wahlkampf vorbei? by Felix Krause
Cover of the book Sachlichkeit als Argument by Felix Krause
Cover of the book Found in Multiculturalism by Felix Krause
Cover of the book Geschaeftsmodell Judenhass by Felix Krause
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy