Soziale Exklusion - Armut

Armut

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Demography
Cover of the book Soziale Exklusion - Armut by Manuela Schulz, GRIN Publishing
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Manuela Schulz ISBN: 9783640459674
Publisher: GRIN Publishing Publication: October 28, 2009
Imprint: GRIN Publishing Language: German
Author: Manuela Schulz
ISBN: 9783640459674
Publisher: GRIN Publishing
Publication: October 28, 2009
Imprint: GRIN Publishing
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 2,5, Universität Hamburg (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Soziale Probleme, soziale Exklusion, Sprache: Deutsch, Abstract: In der pädagogischen Arbeit ist man häufig mit Sozialen Problemen, u.a. Armut konfrontiert.Das sorgt dafür, dass Menschen von Angeboten ausgeschlossen werden. Als ich damit begann, über Armut nachzudenken, bemerkte ich, dass es nicht ganz einfach ist, einzugrenzen was Armut überhaupt bedeutet. Armut könnte einerseits bedeuten, dass in einer Bevölkerungsgruppe nicht ausreichend Wohnraum und Lebensmittel vorhanden sind, so müssten die Betroffenen Hunger leiden und haben keine Möglichkeit sich vor Kälte und Nässe zu schützen. Obwohl bei uns zumindest die meisten Menschen mit den lebenserhaltenden Gütern versorgt sind, wird auch bei uns häufig von Armut gesprochen. Was ist damit gemeint? (...) Wann gilt man eigentlich als arm: Wenn man keine Arbeitsstelle hat? Das scheint aber kein Kriterium zu sein, denn gerade seit einiger Zeit hört man immer häufiger von Menschen die zwar eine Arbeitsstelle haben, aber trotzdem nicht genug Geld haben um sich selbst zu versorgen. Dieser Arbeit liegt die Frage zugrunde welche Hilfsmaßnahmen bevorzugt in armen Familien eingesetzt werden, welche Ziele durch die Maßnahmen erreicht werden sollen und ob das gelingt. Als Hilfskonzept wird die Sozialpädagogische Familienhilfe vorgestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 2,5, Universität Hamburg (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Soziale Probleme, soziale Exklusion, Sprache: Deutsch, Abstract: In der pädagogischen Arbeit ist man häufig mit Sozialen Problemen, u.a. Armut konfrontiert.Das sorgt dafür, dass Menschen von Angeboten ausgeschlossen werden. Als ich damit begann, über Armut nachzudenken, bemerkte ich, dass es nicht ganz einfach ist, einzugrenzen was Armut überhaupt bedeutet. Armut könnte einerseits bedeuten, dass in einer Bevölkerungsgruppe nicht ausreichend Wohnraum und Lebensmittel vorhanden sind, so müssten die Betroffenen Hunger leiden und haben keine Möglichkeit sich vor Kälte und Nässe zu schützen. Obwohl bei uns zumindest die meisten Menschen mit den lebenserhaltenden Gütern versorgt sind, wird auch bei uns häufig von Armut gesprochen. Was ist damit gemeint? (...) Wann gilt man eigentlich als arm: Wenn man keine Arbeitsstelle hat? Das scheint aber kein Kriterium zu sein, denn gerade seit einiger Zeit hört man immer häufiger von Menschen die zwar eine Arbeitsstelle haben, aber trotzdem nicht genug Geld haben um sich selbst zu versorgen. Dieser Arbeit liegt die Frage zugrunde welche Hilfsmaßnahmen bevorzugt in armen Familien eingesetzt werden, welche Ziele durch die Maßnahmen erreicht werden sollen und ob das gelingt. Als Hilfskonzept wird die Sozialpädagogische Familienhilfe vorgestellt.

More books from GRIN Publishing

Cover of the book Der 13. August 1932 by Manuela Schulz
Cover of the book Fathers and daughters in selected Shakespearean plays by Manuela Schulz
Cover of the book Foreign Aid-Corruption Nexus in Cambodia: Its Consequences on the Propensity of Civil War by Manuela Schulz
Cover of the book Customer Equity Analyses by Manuela Schulz
Cover of the book On the rhetoric of GMOs. Ethos, Logos and Pathos by Manuela Schulz
Cover of the book Poverty in Brazil - What role do racial differences play? by Manuela Schulz
Cover of the book Das Nibelungenlied - medieval society and modern usage by Manuela Schulz
Cover of the book COIN Vignettes - Somalia: Understanding your Environment by Manuela Schulz
Cover of the book Shakespeare's 'Sonnet 60': a detailed interpretation and analysis by Manuela Schulz
Cover of the book Art and Technology by Manuela Schulz
Cover of the book Decimation Lowpass Filters for SIGMA-DELTA Modulators - A Comparative Study by Manuela Schulz
Cover of the book Gulliver's Travels as a Political Satire by Manuela Schulz
Cover of the book Causes and consequences of 'gendered' communication by Manuela Schulz
Cover of the book La filosofía científica de Hans Reichenbach - Un resumen crítico by Manuela Schulz
Cover of the book Time as metaphor in writings about love, desire and death by Manuela Schulz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy