Sozialpolitik und Soziale Arbeit in Europa

Wohlfahrtsstaaten im Vergleich

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Sozialpolitik und Soziale Arbeit in Europa by Britta Iwwerks, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Britta Iwwerks ISBN: 9783656347514
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 9, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Britta Iwwerks
ISBN: 9783656347514
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 9, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 1,7, Hochschule Koblenz (ehem. FH Koblenz), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis Einleitung.........................................................................................................................................3 1 Definition Wohlfahrtsstaat3 2 Das Modell von Gøsta Esping-Andersen4 2.1 Indikatoren zur Messung der drei Welten 4 2.1.1 De-Kommodifizierung als Indikator4 2.1.2 Stratifizierung als Indikator5 2.1.3 Maß der Wohlfahrtsproduktion durch Staat, Markt und Familie5 2.2 Die drei Welten des Wohlfahrtskapitalismus6 2.2.1 Der liberale Wohlfahrtstaat6 2.2.2 Der konservative bzw. korporatistische Wohlfahrtsstaat7 2.2.3 Der sozialdemokratische Wohlfahrtsstaat7 3 Wohlfahrtsstaaten im Vergleich8 3.1 Großbritannien als liberaler Wohlfahrtsstaat8 3.1.1 Geschichte8 3.1.2 Politische Charakteristika und Gestaltungsprinzipien10 3.2 Deutschland als konservativer Wohlfahrtsstaat11 3.2.1 Geschichte11 3.2.2 Politische Charakteristika und Gestaltungsprinzipien12 3.3 Schweden als sozialdemokratischer Wohlfahrtstaat13 3.3.1 Geschichte13 3.3.2 Politische Charakteristika und Gestaltungsprinzipien14 Fazit..................................................................................................................................................15 Literaturverzeichnis...................................................................................................................18

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 1,7, Hochschule Koblenz (ehem. FH Koblenz), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis Einleitung.........................................................................................................................................3 1 Definition Wohlfahrtsstaat3 2 Das Modell von Gøsta Esping-Andersen4 2.1 Indikatoren zur Messung der drei Welten 4 2.1.1 De-Kommodifizierung als Indikator4 2.1.2 Stratifizierung als Indikator5 2.1.3 Maß der Wohlfahrtsproduktion durch Staat, Markt und Familie5 2.2 Die drei Welten des Wohlfahrtskapitalismus6 2.2.1 Der liberale Wohlfahrtstaat6 2.2.2 Der konservative bzw. korporatistische Wohlfahrtsstaat7 2.2.3 Der sozialdemokratische Wohlfahrtsstaat7 3 Wohlfahrtsstaaten im Vergleich8 3.1 Großbritannien als liberaler Wohlfahrtsstaat8 3.1.1 Geschichte8 3.1.2 Politische Charakteristika und Gestaltungsprinzipien10 3.2 Deutschland als konservativer Wohlfahrtsstaat11 3.2.1 Geschichte11 3.2.2 Politische Charakteristika und Gestaltungsprinzipien12 3.3 Schweden als sozialdemokratischer Wohlfahrtstaat13 3.3.1 Geschichte13 3.3.2 Politische Charakteristika und Gestaltungsprinzipien14 Fazit..................................................................................................................................................15 Literaturverzeichnis...................................................................................................................18

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das verlorene Schaf Lk 15,3-7: Eine Analyse by Britta Iwwerks
Cover of the book Europäische Identität by Britta Iwwerks
Cover of the book Der Airbus-Boeing-Konflikt by Britta Iwwerks
Cover of the book Eine Untersuchung zur Situation des Rassismus gegen Sinti und Roma nach 1945 in der Bundesrepublik Deutschland by Britta Iwwerks
Cover of the book Homosexualität und Leistungssport by Britta Iwwerks
Cover of the book Leistungsbilanzdefizite, makroökonomische Fundamentaldaten und ihre Bedeutung für Ausbruch und Verlauf der 'Asienkrise' by Britta Iwwerks
Cover of the book Arbeitsmigration und Ausländerpolitik bis 1998 by Britta Iwwerks
Cover of the book IAS/IFRS für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) by Britta Iwwerks
Cover of the book Patriotismus und deutsches Vaterland? Friedrich Carl von Moser: 'Von dem deutschen Nationalgeist' (1765) by Britta Iwwerks
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen des Einsatzes der Moderationsmethode in betrieblichen Lernsettings by Britta Iwwerks
Cover of the book Populäre Religion by Britta Iwwerks
Cover of the book Koalitionsbildung in der deutschen Bundespolitik by Britta Iwwerks
Cover of the book ABC-Analyse - Anwendung und Umsetzung im Marketing by Britta Iwwerks
Cover of the book Veränderte Anforderungen an Bildung und Schulunterricht. Welche Kompetenzen verlangt der Arbeitsmarkt? by Britta Iwwerks
Cover of the book Dogma: Eine Filmanalyse - Ist Dogma ein Film gegen den Glauben? by Britta Iwwerks
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy