Spielanalyse: Wanderball

Nonfiction, Sports
Cover of the book Spielanalyse: Wanderball by Catrin Schmitz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Catrin Schmitz ISBN: 9783638995368
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 15, 2001
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Catrin Schmitz
ISBN: 9783638995368
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 15, 2001
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1, Deutsche Sporthochschule Köln, Veranstaltung: Seminar Gst, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Spieler können sich bei diesem Spiel im Kreis nebeneinander oder in einer Reihe hintereinander aufstellen. Der Ball wird bei beiden Organisationsformen immer zum nächsten Partner weitergegeben. Die Anzahl der Mitspieler beginnt bei ca. 5 Spielern und erfährt nach oben keine Begrenzung, da man beliebig viele Kreise und Reihen bilden kann. Um die Spannung beim Spiel zu erhalten, sollte die Reihe m.E. jedoch die Zahl von etwa fünf Spielern nicht überschreiten. Auch im Kreis sollte darauf geachtet werden, daß die Spieler nicht zu lange untätig sind. Dies kann man zum Beispiel dadurch erreichen, daß man mehrere Bälle ins Spiel bringt. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1, Deutsche Sporthochschule Köln, Veranstaltung: Seminar Gst, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Spieler können sich bei diesem Spiel im Kreis nebeneinander oder in einer Reihe hintereinander aufstellen. Der Ball wird bei beiden Organisationsformen immer zum nächsten Partner weitergegeben. Die Anzahl der Mitspieler beginnt bei ca. 5 Spielern und erfährt nach oben keine Begrenzung, da man beliebig viele Kreise und Reihen bilden kann. Um die Spannung beim Spiel zu erhalten, sollte die Reihe m.E. jedoch die Zahl von etwa fünf Spielern nicht überschreiten. Auch im Kreis sollte darauf geachtet werden, daß die Spieler nicht zu lange untätig sind. Dies kann man zum Beispiel dadurch erreichen, daß man mehrere Bälle ins Spiel bringt. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Anwendung der Balanced Scorecard im Informationsmanagement by Catrin Schmitz
Cover of the book Auf der Spur des Meisters der 'Auferstehung Christi' by Catrin Schmitz
Cover of the book Interreligiöses Lernen. Vorausetzungen, Ziele, Konzepte by Catrin Schmitz
Cover of the book Kinder- und Jugendarmut in Deutschland. Eine Herausforderung an die Soziale Arbeit by Catrin Schmitz
Cover of the book Die unmögliche Person - Zum Begriff der Person in der Psychiatrie by Catrin Schmitz
Cover of the book Geometrische Elemente erzeugen und manipulieren - Die Abrunden-Funktion (Unterweisung Technischer Zeichner /-in) by Catrin Schmitz
Cover of the book Emschergenossenschaft und Lippeverband by Catrin Schmitz
Cover of the book Utopien bei Walter Moers - Überlegungen zu ausgewählten Städten des Romans 'Die 13 1/2 Leben des Käpt'n Blaubär' - Eine Untersuchung by Catrin Schmitz
Cover of the book Nightingale-Projekt Berlin 2009/2010. Ein Erfahrungsbericht. by Catrin Schmitz
Cover of the book Kritische Bewertung des Deutschen Corporate Governance Kodex by Catrin Schmitz
Cover of the book Implementierung regionaler Produkte in eine Dachmarke als Marketingstrategie im Kulturtourismus - dargestellt am Beispiel von Culture & Castles e.V. by Catrin Schmitz
Cover of the book Eleonore von Aquitanien, die Königin von England und 'Königin der Troubadoure' by Catrin Schmitz
Cover of the book 'Emile' - Die Rolle der Leibesübungen im Erziehungskonzept Rousseaus by Catrin Schmitz
Cover of the book Das Österreichische Umweltstrafrecht vor und nach der EG-Richtlinie über den strafrechtlichen Schutz der Umwelt von 2008 by Catrin Schmitz
Cover of the book Instrumente des Onlinemarketings by Catrin Schmitz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy