Sprache und Macht - Performative Ansätze bei Wittgenstein, Austin, Derrida und Butler

Performative Ansätze bei Wittgenstein, Austin, Derrida und Butler

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy
Cover of the book Sprache und Macht - Performative Ansätze bei Wittgenstein, Austin, Derrida und Butler by Katrin Bernhardt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katrin Bernhardt ISBN: 9783638590235
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 10, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katrin Bernhardt
ISBN: 9783638590235
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 10, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, Note: 1,00, Universität Wien, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit versucht das Zusammenspiel von Sprache und Macht zu erörtern, wobei vorallem diePerformative Sätze in der Sprachphilosophie wie im Feministischen Diskurs im Vordergrund stehen. Im ersten Kapitel wird dem Leser ein Überblick über die unterschiedlichen Auffassungen bei Wittgenstein, Austin, Derrida und Butler geboten. Das anschließendeKapitel stellt aktuelle Bezüge her und fragt nach den Möglichkeiten der Rekontextualisierung und dem Aufbrechen von Hierachieverhältnissen mit Hilfe der Sprache.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, Note: 1,00, Universität Wien, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit versucht das Zusammenspiel von Sprache und Macht zu erörtern, wobei vorallem diePerformative Sätze in der Sprachphilosophie wie im Feministischen Diskurs im Vordergrund stehen. Im ersten Kapitel wird dem Leser ein Überblick über die unterschiedlichen Auffassungen bei Wittgenstein, Austin, Derrida und Butler geboten. Das anschließendeKapitel stellt aktuelle Bezüge her und fragt nach den Möglichkeiten der Rekontextualisierung und dem Aufbrechen von Hierachieverhältnissen mit Hilfe der Sprache.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das rhetorische Kommunikationsverfahren 'Kritisieren' by Katrin Bernhardt
Cover of the book Did the 'homo economicus' mutate to the concept of behavioural finance and economics? by Katrin Bernhardt
Cover of the book Politik mit dem Einkaufskorb by Katrin Bernhardt
Cover of the book Über Emotionale Intelligenz by Katrin Bernhardt
Cover of the book Von der Bundeswehr zur Interventionsarmee by Katrin Bernhardt
Cover of the book Die Weltsystemtheorie von Immanuel Wallerstein by Katrin Bernhardt
Cover of the book Die Haftung von Suchmaschinenbetreibern. Ein Überblick über technische und juristische Grundlagen by Katrin Bernhardt
Cover of the book Simulation, Hyperreality and the Gulf War(s) by Katrin Bernhardt
Cover of the book Zwangssterilisation während der NS-Zeit by Katrin Bernhardt
Cover of the book Suizid im deutschen Rechtssystem by Katrin Bernhardt
Cover of the book Konzeptionsentwicklung im Kindergarten by Katrin Bernhardt
Cover of the book Aggression und Krieg - eine Grammatik des Sozialen? by Katrin Bernhardt
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen beim Einsatz von Lehrstücken, Metaphern und Narrationen im Lernfeldkonzept by Katrin Bernhardt
Cover of the book Zur Rolle der audiovisuellen Medien in Jean Echenoz' 'Les grandes blondes' by Katrin Bernhardt
Cover of the book Selbstbestimmtes Lernen und seine Bedeutung für computerunterstützte Lehr- und Lernkonzepte by Katrin Bernhardt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy