Sprechen und Schweigen Paul Celans

Wie sprechen und schweigen vom unsagbaren Geheimnis Gottes?

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology
Cover of the book Sprechen und Schweigen Paul Celans by Renate Enderlin, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Renate Enderlin ISBN: 9783638876568
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 14, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Renate Enderlin
ISBN: 9783638876568
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 14, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 1,00, Universität Wien (Fachtheologie), Veranstaltung: Theologie und Literatur, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeit werden Fragen und Schwierigkeiten behandelt, die gleichermaßen literarische und theologische Relevanz aufweisen. Schnittpunkte zwischen Literatur und Theologie sind: der Kairos der Begegnung, der Rede nicht subjektlos und ortlos werden lässt, der Imperativ, den Anderen sprachlich nicht zum Objekt zu degradieren, das Bewusstsein, dass Theologie Zeugnis gibt von dem, wofür keine Sprache ausreicht, die Selbstaufhebung der Sprache durch Sprache, die Grenzen der Versprachlichung und eine sensible Sprache 'nach Auschwitz'.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 1,00, Universität Wien (Fachtheologie), Veranstaltung: Theologie und Literatur, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeit werden Fragen und Schwierigkeiten behandelt, die gleichermaßen literarische und theologische Relevanz aufweisen. Schnittpunkte zwischen Literatur und Theologie sind: der Kairos der Begegnung, der Rede nicht subjektlos und ortlos werden lässt, der Imperativ, den Anderen sprachlich nicht zum Objekt zu degradieren, das Bewusstsein, dass Theologie Zeugnis gibt von dem, wofür keine Sprache ausreicht, die Selbstaufhebung der Sprache durch Sprache, die Grenzen der Versprachlichung und eine sensible Sprache 'nach Auschwitz'.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Bilanzierung langfristiger Fertigungsaufträge nach IAS/IFRS by Renate Enderlin
Cover of the book Auf der nützlichen Seite des Lebens by Renate Enderlin
Cover of the book Reformen und Reformansätze unter den Gracchen by Renate Enderlin
Cover of the book Die innenpolitische Bedeutung des türkischen Militärs by Renate Enderlin
Cover of the book Steuerliche Gestaltung einer Mitarbeiterentsendung nach Indien by Renate Enderlin
Cover of the book Der Demographische Wandel und seine Auswirkungen auf das Bildungssystem in Deutschland by Renate Enderlin
Cover of the book Photolyse von CS2 und massenspektrometrischer Nachweis angeregter Schwefelatome mit Hilfe von Laser-Produzierter-Plasma-Strahlung by Renate Enderlin
Cover of the book Soziale Laufbahn nach Bourdieu und das Grundtvig-Programm zur Erwachsenenbildung by Renate Enderlin
Cover of the book Probleme der Nafion®-Membranen in Protonenaustauschmembran-Brennstoffzellen und ihre Lösungen by Renate Enderlin
Cover of the book Heiligkeit und Heiligenkult als Instrument sakraler Herrschaftslegitimation im deutschen Hochmittelalter am Beispiel Karls des Großen by Renate Enderlin
Cover of the book Förderung von mathematisch hochbegabten Schülern in der Grundschule by Renate Enderlin
Cover of the book Don Bosco - Pionier der Sozialarbeit by Renate Enderlin
Cover of the book Zum Problem der Instrumentalisierung des Sports by Renate Enderlin
Cover of the book Der Untergang von Verlusten nach § 8c KStG und das objektive Nettoprinzip by Renate Enderlin
Cover of the book Möglichkeiten der Zusammenführung von Nutzerprofilen verschiedener Dienstanbieter by Renate Enderlin
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy