Statistik für Ausfalldaten

Modelle und Methoden für Zuverlässigkeitsuntersuchungen

Nonfiction, Science & Nature, Mathematics, Statistics
Cover of the book Statistik für Ausfalldaten by Gisela Härtler, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gisela Härtler ISBN: 9783662503034
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: August 24, 2016
Imprint: Springer Spektrum Language: German
Author: Gisela Härtler
ISBN: 9783662503034
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: August 24, 2016
Imprint: Springer Spektrum
Language: German

Dieses Buch bietet eine Einführung in die statistische Analyse von Beobachtungs- und Messwerten in Zuverlässigkeitsexperimenten und ist hauptsächlich als Handbuch für den Praktiker gedacht. Leser mit einer technischen Ausbildung, die einen tieferen Einblick in die mathematische Statistik wünschen, finden in diesem Buch eine Anleitung zum Umgang mit empirischer Information und deren Verknüpfung mit statistischen Methoden.

Im Vergleich mit anderen Anwendungen der mathematischen Statistik haben Ausfalldaten einige Besonderheiten: Sie sind zeitabhängig, was sich in der Ausfallrate ausdrückt. Die Wahrscheinlichkeit ist gering, dass im Beobachtungszeitraum alle Objekte ausfallen, es entstehen also zensierte Stichproben. Die Ausfallwahrscheinlichkeit im Experiment lässt sich durch Überlastung erhöhen, man muss aber zusätzlich auf die Zuverlässigkeit unter Normbelastung extrapolieren. Für diese Besonderheiten werden spezielle Modelle und Methoden benötigt, die in der Fachliteratur über Statistik sonst nur selten vorkommen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses Buch bietet eine Einführung in die statistische Analyse von Beobachtungs- und Messwerten in Zuverlässigkeitsexperimenten und ist hauptsächlich als Handbuch für den Praktiker gedacht. Leser mit einer technischen Ausbildung, die einen tieferen Einblick in die mathematische Statistik wünschen, finden in diesem Buch eine Anleitung zum Umgang mit empirischer Information und deren Verknüpfung mit statistischen Methoden.

Im Vergleich mit anderen Anwendungen der mathematischen Statistik haben Ausfalldaten einige Besonderheiten: Sie sind zeitabhängig, was sich in der Ausfallrate ausdrückt. Die Wahrscheinlichkeit ist gering, dass im Beobachtungszeitraum alle Objekte ausfallen, es entstehen also zensierte Stichproben. Die Ausfallwahrscheinlichkeit im Experiment lässt sich durch Überlastung erhöhen, man muss aber zusätzlich auf die Zuverlässigkeit unter Normbelastung extrapolieren. Für diese Besonderheiten werden spezielle Modelle und Methoden benötigt, die in der Fachliteratur über Statistik sonst nur selten vorkommen.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Supply Chain Coordination Mechanisms by Gisela Härtler
Cover of the book Free Convection Film Flows and Heat Transfer by Gisela Härtler
Cover of the book Design and Realization of Novel GaAs Based Laser Concepts by Gisela Härtler
Cover of the book Wahrscheinlichkeitstheorie und Stochastische Prozesse by Gisela Härtler
Cover of the book Anwendungsorientierte Mathematik: Von Daten zur Funktion by Gisela Härtler
Cover of the book Alternatives to Imprisonment in England and Wales, Germany and Turkey by Gisela Härtler
Cover of the book Atlas of Scrotal Ultrasound by Gisela Härtler
Cover of the book New Concepts in Maxillofacial Bone Surgery by Gisela Härtler
Cover of the book The ECG by Gisela Härtler
Cover of the book Einführung in die Wirtschaftsinformatik by Gisela Härtler
Cover of the book Characterizing Consciousness: From Cognition to the Clinic? by Gisela Härtler
Cover of the book Thoraxdrainagen by Gisela Härtler
Cover of the book Percutaneous Transluminal Angioscopy by Gisela Härtler
Cover of the book Wiederholungs- und Vertiefungskurs Strafrecht by Gisela Härtler
Cover of the book 12 × 12 Schlüsselkonzepte zur Mathematik by Gisela Härtler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy