Steiner neu lesen

Perspektiven fuer den Umgang mit Grundlagentexten der Waldorfpaedagogik

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Aims & Objectives, Student & Student Life
Cover of the book Steiner neu lesen by , Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783653989243
Publisher: Peter Lang Publication: August 6, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author:
ISBN: 9783653989243
Publisher: Peter Lang
Publication: August 6, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Anthroposophie Rudolf Steiners wird gegenwärtig neu erforscht, als historisches Phänomen ebenso wie als Impulsgeber für aktuelle Projekte in vielen Lebensfeldern. Dabei geht es auch um ein sachgemäßes Verstehen der zugrunde liegenden Quellentexte. Dieses Buch beleuchtet die dabei zu lösenden, bisher übersehenen hermeneutischen Probleme. Es diskutiert die besonderen Ausdrucksmittel, die Steiner in seinen Schriften und Vorträgen verwendet, revidiert die verbreitete Ansicht, dass es sich bei anthroposophischen Einsichten um ein Faktenwissen im Sinne empirischer Forschung der üblichen Art handle, und eröffnet damit Perspektiven für einen undogmatischen, offenen Umgang mit dem bis heute umstrittenen Werk des Pädagogen und Lebensreformers.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Anthroposophie Rudolf Steiners wird gegenwärtig neu erforscht, als historisches Phänomen ebenso wie als Impulsgeber für aktuelle Projekte in vielen Lebensfeldern. Dabei geht es auch um ein sachgemäßes Verstehen der zugrunde liegenden Quellentexte. Dieses Buch beleuchtet die dabei zu lösenden, bisher übersehenen hermeneutischen Probleme. Es diskutiert die besonderen Ausdrucksmittel, die Steiner in seinen Schriften und Vorträgen verwendet, revidiert die verbreitete Ansicht, dass es sich bei anthroposophischen Einsichten um ein Faktenwissen im Sinne empirischer Forschung der üblichen Art handle, und eröffnet damit Perspektiven für einen undogmatischen, offenen Umgang mit dem bis heute umstrittenen Werk des Pädagogen und Lebensreformers.

More books from Peter Lang

Cover of the book Entre archéologie et histoire : dialogues sur divers peuples de lItalie préromaine by
Cover of the book Die "parallel debt" bei der Uebertragung von Konsortialkreditanteilen by
Cover of the book Latinas/os on the East Coast by
Cover of the book Ownership Structure and Corporate Performance by
Cover of the book Preparing Modern Languages Students for 'Difference' by
Cover of the book Datenschutz in sozialen Netzwerken in Europa, Deutschland und Chile by
Cover of the book La traducción de los eventos de movimiento en un corpus paralelo alemán-español de literatura infantil y juvenil by
Cover of the book Pauls Sexual and Marital Ethics in 1 Corinthians 7 by
Cover of the book Arbeitsforschung und berufliches Lernen by
Cover of the book Tuerkisches und deutsches Vertragshaendlerrecht im Rechtsvergleich by
Cover of the book Verleitung zu Boersenspekulationsgeschaeften und Strafvermeidung durch Corporate Compliance by
Cover of the book Gruende fuer die Zulassung der Revision in deutschen Prozessordnungen by
Cover of the book Financial Reporting Quality in Emerging Economies by
Cover of the book The Convergence Crisis by
Cover of the book Privatisierung und Diversifizierung im Strafvollzug by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy