Stopp - Mit mir nicht - Der Enkeltrick und das JA am Telefon

Nonfiction, Family & Relationships
Cover of the book Stopp - Mit mir nicht - Der Enkeltrick und das JA am Telefon by Renate Sültz, Uwe H. Sültz, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Renate Sültz, Uwe H. Sültz ISBN: 9783743135536
Publisher: Books on Demand Publication: March 13, 2017
Imprint: Language: German
Author: Renate Sültz, Uwe H. Sültz
ISBN: 9783743135536
Publisher: Books on Demand
Publication: March 13, 2017
Imprint:
Language: German
WARNUNG! Dieses kleine Büchlein soll dazu beitragen, gerade die älteren Herrschaften unter uns, aber auch alle Verwandten, Bekannten und Freunde, vor der Masche des Enkeltricks zu warnen. Ebenso warnen wir vor dem "JA"- sagen am Telefon. Die Gutherzigkeit Enkeln, Kindern, Neffen ..., aus der Patsche zu helfen, wird hinterlistig ausgenutzt. Die Opfer sind hilflos und können sich dieser negativen Herausforderung kaum stellen, oft mit existenziellen Folgen. Die Masche ist gut vorbereitet, es wird psychischer Druck aufgebaut, mit wenig Zeit zum Handeln. Wer dann auch noch hilfebedürftig, schwerbehindert oder dement ist, wer Probleme beim Hören oder Sehen hat, ist den Ganoven völlig unterlegen. Ein Leben lang hart gearbeitet und gespart, so manches Sonderangebot nutzen müssen, und nun ist alles weg. Jetzt amüsiert sich irgendjemand mit einem tollen Wagen und verschwenderischem Leben mit dem ergaunerten Geld. Lesen Sie selbst dieses Büchlein, es ist bewusst größer für Senioren geschrieben. Oder klären Sie Mutter, Vater, Tante, Onkel oder Menschen, die Ihnen am Herzen liegen, vor dieser Masche auf.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
WARNUNG! Dieses kleine Büchlein soll dazu beitragen, gerade die älteren Herrschaften unter uns, aber auch alle Verwandten, Bekannten und Freunde, vor der Masche des Enkeltricks zu warnen. Ebenso warnen wir vor dem "JA"- sagen am Telefon. Die Gutherzigkeit Enkeln, Kindern, Neffen ..., aus der Patsche zu helfen, wird hinterlistig ausgenutzt. Die Opfer sind hilflos und können sich dieser negativen Herausforderung kaum stellen, oft mit existenziellen Folgen. Die Masche ist gut vorbereitet, es wird psychischer Druck aufgebaut, mit wenig Zeit zum Handeln. Wer dann auch noch hilfebedürftig, schwerbehindert oder dement ist, wer Probleme beim Hören oder Sehen hat, ist den Ganoven völlig unterlegen. Ein Leben lang hart gearbeitet und gespart, so manches Sonderangebot nutzen müssen, und nun ist alles weg. Jetzt amüsiert sich irgendjemand mit einem tollen Wagen und verschwenderischem Leben mit dem ergaunerten Geld. Lesen Sie selbst dieses Büchlein, es ist bewusst größer für Senioren geschrieben. Oder klären Sie Mutter, Vater, Tante, Onkel oder Menschen, die Ihnen am Herzen liegen, vor dieser Masche auf.

More books from Books on Demand

Cover of the book Vortex - Multiversum 1 by Renate Sültz, Uwe H. Sültz
Cover of the book Quer durch Deutschland by Renate Sültz, Uwe H. Sültz
Cover of the book Tipps zum Kauf und zur Werteinschätzung eines Einfamilienhauses by Renate Sültz, Uwe H. Sültz
Cover of the book Création d'une start-up à succès de A à Z by Renate Sültz, Uwe H. Sültz
Cover of the book 1:0 Tipp1 verkaufen by Renate Sültz, Uwe H. Sültz
Cover of the book Wanderreiten - Therapie für Leib und Seele - Bildband zum Tagebuch by Renate Sültz, Uwe H. Sültz
Cover of the book Der Botanische Garten Frankfurt am Main by Renate Sültz, Uwe H. Sültz
Cover of the book Einstein by Renate Sültz, Uwe H. Sültz
Cover of the book Nie wieder Drogen! by Renate Sültz, Uwe H. Sültz
Cover of the book Ilias by Renate Sültz, Uwe H. Sültz
Cover of the book Sauerländische Mundart-Anthologie III by Renate Sültz, Uwe H. Sültz
Cover of the book Das Bettelweib von Locarno by Renate Sültz, Uwe H. Sültz
Cover of the book Contributions to the modernization of vocational education by Renate Sültz, Uwe H. Sültz
Cover of the book Heinrich Kaufmanns Genossenschafts-Liederbuch by Renate Sültz, Uwe H. Sültz
Cover of the book Proceedings of the European Workshop on Software Ecosystems 2015 by Renate Sültz, Uwe H. Sültz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy