Strategische Netzwerkplanung und Netzwerkstrategien

Business & Finance, Management & Leadership, Production & Operations Management
Cover of the book Strategische Netzwerkplanung und Netzwerkstrategien by Stefanie Hain, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefanie Hain ISBN: 9783638303965
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 1, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefanie Hain
ISBN: 9783638303965
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 1, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 2,3, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Lehrstuhl für Produktion & Logistik), Veranstaltung: Seminar Produktion & Logistik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die strategische Unternehmensplanung umfasst eine Vielzahl von langfristigen Entscheidungen, deren Auswirkungen existenziell sein können. Ein zentraler Bestandteil stellt gerade im Bereich der strategischen Netzwerkplanung die Standortplanung dar. Langfristigkeit und hohes Investitionsvolumen stehen hier insbesondere im Vordergrund. Aufgrund der Zulieferer-Abnehmer-Beziehungen zwischen den Supply-Chain-Elementen und der geografischen Verteilung dieser Elemente entstehen umfangreiche Transportströme in einem Produktions- oder Absatznetzwerk. Das Ausmaß dieser Transportströme wird wesentlich durch die Standortentscheidung beeinflusst. Diese Arbeit liefert eine Einführung in die strategische Netzwerkplanung, einen Überblick über deren Planungsaufgaben und beschreibt darüber hinaus einige bedeutende Modellierungsansätze für Standortentscheidungen. Jeweils anhand von Beispielen werden Optimierungsmodelle und -algorithmen zur optimalen Standortbestimmung vorgestellt: P-Center-Problem, P-Median-Problem, Covering Location Probleme (Überdeckungsproblem), Warehouse Location Problem und das Steiner-Weber-Modell. Diese Modelle dienen der Bestimmung von Standorten, zur Bedienung von Kundennachfragen und der Versorgung von Lagern durch Zwischenlager bzw. Produzenten, unter Generierung eines Netzwerkes für einen langfristigen Planungszeitraum. Abschließend werden die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Planungsprobleme hervorgehoben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 2,3, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Lehrstuhl für Produktion & Logistik), Veranstaltung: Seminar Produktion & Logistik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die strategische Unternehmensplanung umfasst eine Vielzahl von langfristigen Entscheidungen, deren Auswirkungen existenziell sein können. Ein zentraler Bestandteil stellt gerade im Bereich der strategischen Netzwerkplanung die Standortplanung dar. Langfristigkeit und hohes Investitionsvolumen stehen hier insbesondere im Vordergrund. Aufgrund der Zulieferer-Abnehmer-Beziehungen zwischen den Supply-Chain-Elementen und der geografischen Verteilung dieser Elemente entstehen umfangreiche Transportströme in einem Produktions- oder Absatznetzwerk. Das Ausmaß dieser Transportströme wird wesentlich durch die Standortentscheidung beeinflusst. Diese Arbeit liefert eine Einführung in die strategische Netzwerkplanung, einen Überblick über deren Planungsaufgaben und beschreibt darüber hinaus einige bedeutende Modellierungsansätze für Standortentscheidungen. Jeweils anhand von Beispielen werden Optimierungsmodelle und -algorithmen zur optimalen Standortbestimmung vorgestellt: P-Center-Problem, P-Median-Problem, Covering Location Probleme (Überdeckungsproblem), Warehouse Location Problem und das Steiner-Weber-Modell. Diese Modelle dienen der Bestimmung von Standorten, zur Bedienung von Kundennachfragen und der Versorgung von Lagern durch Zwischenlager bzw. Produzenten, unter Generierung eines Netzwerkes für einen langfristigen Planungszeitraum. Abschließend werden die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Planungsprobleme hervorgehoben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Übertragung von Standardinnovationsprozessen auf Umwelttechnik und erneuerbare Energien by Stefanie Hain
Cover of the book Der Templerorden - Aufstieg und Untergang einer Elite by Stefanie Hain
Cover of the book Das Konzept Achtsamkeit in Beratung und Therapie am Beispiel MBSR by Stefanie Hain
Cover of the book Der Deutsche Ostmarkenverein und der Allgemeine Deutsche Schulverein by Stefanie Hain
Cover of the book Interkulturelles Lernen in einer Klasse 10 (Gy) by Stefanie Hain
Cover of the book Die kunstgeschichtlichen Bezüge in den Inszenierungen von John Galliano by Stefanie Hain
Cover of the book Neutestamentliche Exegese der Bibelstelle Matthäus 6, 9-13 'Das Vater Unser' by Stefanie Hain
Cover of the book Menschen in Prüfungssituationen stärken by Stefanie Hain
Cover of the book Die Grundzüge des Weimarer Schulkompromisses und seine Bedeutung für den Ausbau des gegliederten Schulwesens by Stefanie Hain
Cover of the book Effekt der Heirat auf den Erwerbsverlauf von Frauen und Männern by Stefanie Hain
Cover of the book Die Entwicklung von Bindungsverhalten und Bindungsstörungen aus der Sicht der Bindungstheorie by Stefanie Hain
Cover of the book Reporting, Informationsmanagement und Datenverarbeitung im Real Estate Asset Management by Stefanie Hain
Cover of the book Beratung und Information in Pflege und Betreuung für Angehörige Demenzerkrankter by Stefanie Hain
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen beim Einsatz von Lehrstücken, Metaphern und Narrationen im Lernfeldkonzept by Stefanie Hain
Cover of the book Das Deutsche Bergbau-Museum und dessen Ausstellungstechnik by Stefanie Hain
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy