Stresserscheinungen bei StudentInnen - aufgezeigt am Beispiel von 30 SozialpädagogikstudentInnen -

aufgezeigt am Beispiel von 30 SozialpädagogikstudentInnen -

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Methodology
Cover of the book Stresserscheinungen bei StudentInnen - aufgezeigt am Beispiel von 30 SozialpädagogikstudentInnen - by Katja Bibic, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katja Bibic ISBN: 9783638488242
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 11, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katja Bibic
ISBN: 9783638488242
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 11, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Forschungsarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, Note: 1,0, Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg, Veranstaltung: Sozialwissenschaftliche Methoden und Arbeitsweisen, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Idee, eine Stressumfrage für SozialpädagogikstudentInnen durchzuführen, entstand aus einem persönlichen Interesse heraus. So beschäftigte ich mich gedanklich schon seit fünf Jahren mit Stresserscheinungen junger, gebildeter Menschen - wie ich sie in meinem sozialen Umfeld zu Genüge beobachten konnte. Da mir meine Position als Kommilitonin es deutlich erleichterte, genügend Personen für meine Umfrage in relativ kurzer Zeit zusammenzubekommen, führte ich diese Umfrage an SozialpädagogikstudentInnen der Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule durch. Es geht mir aber vielmehr darum, die Stressbelastung von StudentInnen generell am Beispiel von SozialpädagogikstudentInnen darzustellen als speziell auf die Stressbe-lastung von SozialpädagogikstudentInnen einzugehen. Mein Ziel war es einerseits, deskriptive Informationen zu gewinnen, anderseits gewisse Hypothesen zu bestätigen oder zu widerlegen, d.h. mein Untersuchungsbericht stellt eine Mischung zwischendeskriptiver und hypothesentestender Untersuchung dar.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Forschungsarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, Note: 1,0, Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg, Veranstaltung: Sozialwissenschaftliche Methoden und Arbeitsweisen, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Idee, eine Stressumfrage für SozialpädagogikstudentInnen durchzuführen, entstand aus einem persönlichen Interesse heraus. So beschäftigte ich mich gedanklich schon seit fünf Jahren mit Stresserscheinungen junger, gebildeter Menschen - wie ich sie in meinem sozialen Umfeld zu Genüge beobachten konnte. Da mir meine Position als Kommilitonin es deutlich erleichterte, genügend Personen für meine Umfrage in relativ kurzer Zeit zusammenzubekommen, führte ich diese Umfrage an SozialpädagogikstudentInnen der Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule durch. Es geht mir aber vielmehr darum, die Stressbelastung von StudentInnen generell am Beispiel von SozialpädagogikstudentInnen darzustellen als speziell auf die Stressbe-lastung von SozialpädagogikstudentInnen einzugehen. Mein Ziel war es einerseits, deskriptive Informationen zu gewinnen, anderseits gewisse Hypothesen zu bestätigen oder zu widerlegen, d.h. mein Untersuchungsbericht stellt eine Mischung zwischendeskriptiver und hypothesentestender Untersuchung dar.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Existenzvernichtungshaftung im Einpersonen-GmbH-Recht by Katja Bibic
Cover of the book Budgethilfe als Instrument in der Entwicklungszusammenarbeit im internationalen Vergleich by Katja Bibic
Cover of the book Darstellung der Koordinierungsfunktionen des britischen Cabinet Office und Vergleich dieses Modells mit dem deutschen Bundeskanzleramt by Katja Bibic
Cover of the book Macht Geld glücklich? Die Rolle des Geldes für ein glückseliges Leben bei Seneca und Kant by Katja Bibic
Cover of the book An investigation of the relationship between value chain activities and generic strategies in small and medium-sized enterprises in UK Manufacturing by Katja Bibic
Cover of the book Fiktion und Emotion - Kendall L. Waltons `Quasi-Emotionen´ by Katja Bibic
Cover of the book Legendendarstellung in frühneuzeitlichen Berichten by Katja Bibic
Cover of the book Eine unternehmensethische Entscheidungsfindung für das Problem nicht gezahlter Heimentgelte anhand eines Fallbeispiels by Katja Bibic
Cover of the book Regulierung durch EIOPA Verlautbarungen. Hebelt Solvency II den Gesetzesvorbehalt aus? by Katja Bibic
Cover of the book Pflegestufen - Die Feststellung, wie viel Pflege der Pflegebedürftige bedarf by Katja Bibic
Cover of the book Zur Kontinuität und Diskontinuität der leibnizschen Substanzphilosophie by Katja Bibic
Cover of the book How to Reduce Perceived Risk when Buying Online by Katja Bibic
Cover of the book Alice Salomon: Eine Pionierin. Das Verhältnis zwischen Sozialer Arbeit und Frauenbewegung by Katja Bibic
Cover of the book Raymond Aron und die europäische Staatsbürgerschaft by Katja Bibic
Cover of the book Einflüsse des Unionsrechts auf die §§ 48, 49, 49a und 51 VwVfG by Katja Bibic
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy