Struktur und filmische Gestaltung des Dokumentarfilms: 'Überleben in New York'

Ein Film von Rosa von Praunheim

Nonfiction, Entertainment, Performing Arts, Film
Cover of the book Struktur und filmische Gestaltung des Dokumentarfilms: 'Überleben in New York' by Anina Müller, GRIN Publishing
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anina Müller ISBN: 9783640396689
Publisher: GRIN Publishing Publication: August 12, 2009
Imprint: GRIN Publishing Language: German
Author: Anina Müller
ISBN: 9783640396689
Publisher: GRIN Publishing
Publication: August 12, 2009
Imprint: GRIN Publishing
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1.7, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Hausarbeit möchte ich die Reportage 'Überleben in New York' von Rosa von Praunheim, die 1989 in Zusammenarbeit mit dem WDR entstanden ist näher analysieren. Die deutsche Erstaus-strahlung lief am 16.07.1991 beim WDR. Uraufgeführt wurde die Reportage 1989 auf dem Filmfestival in Hof und lief 28 Wochen in Berlin im Kino. Die Reportage dauert 90 Minuten und ist vollständig, bis auf einige schwarz-weiße Fotos (beispielsweise aus dem Vietnam Krieg) in Farbe. Um einen Überblick über die Reportage zu erhalten, werde ich erst die Grobstruktur ermitteln. Im Analyseteil versuche ich das Verhältnis von Bild- und Tonebene näher zu bestimmen, indem ich beide Ebenen separat untersuche. Ich möchte herausfinden, ob die beiden Ebenen gleichwertig ihren Teil zur Reportage beitragen oder ob vielleicht eine Ebene wichtiger für die Erzählung ist als die andere. Bei der Bildebene werde ich außerdem noch näher auf die Kameraarbeit von Jeff Preiss eingehen. Am Ende soll die Stellung des Reporters innerhalb der Reportage kurz erläutert werden. Aufgrund der Länge der Reportage, kann im Rahmen dieser Hausarbeit vermutlich nicht auf alle Besonderheiten und Eigenarten der Reportage eingegangen werden. Deshalb versuche ich zumindest einen ersten tieferen Eindruck zu vermitteln, der noch Platz für weitere Analysen lässt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1.7, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Hausarbeit möchte ich die Reportage 'Überleben in New York' von Rosa von Praunheim, die 1989 in Zusammenarbeit mit dem WDR entstanden ist näher analysieren. Die deutsche Erstaus-strahlung lief am 16.07.1991 beim WDR. Uraufgeführt wurde die Reportage 1989 auf dem Filmfestival in Hof und lief 28 Wochen in Berlin im Kino. Die Reportage dauert 90 Minuten und ist vollständig, bis auf einige schwarz-weiße Fotos (beispielsweise aus dem Vietnam Krieg) in Farbe. Um einen Überblick über die Reportage zu erhalten, werde ich erst die Grobstruktur ermitteln. Im Analyseteil versuche ich das Verhältnis von Bild- und Tonebene näher zu bestimmen, indem ich beide Ebenen separat untersuche. Ich möchte herausfinden, ob die beiden Ebenen gleichwertig ihren Teil zur Reportage beitragen oder ob vielleicht eine Ebene wichtiger für die Erzählung ist als die andere. Bei der Bildebene werde ich außerdem noch näher auf die Kameraarbeit von Jeff Preiss eingehen. Am Ende soll die Stellung des Reporters innerhalb der Reportage kurz erläutert werden. Aufgrund der Länge der Reportage, kann im Rahmen dieser Hausarbeit vermutlich nicht auf alle Besonderheiten und Eigenarten der Reportage eingegangen werden. Deshalb versuche ich zumindest einen ersten tieferen Eindruck zu vermitteln, der noch Platz für weitere Analysen lässt.

More books from GRIN Publishing

Cover of the book Nationalism in Quebec by Anina Müller
Cover of the book Gestión del conocimiento para la transformación. Territorios inteligentes como alternativa para el desarrollo by Anina Müller
Cover of the book Mt. Fuji - religion and tourism by Anina Müller
Cover of the book The Conflict Between Reason and Emotion. Analysing Philip Larkin's Poem 'No Road' by Anina Müller
Cover of the book Das Konjunkturpaket II der Großen Koalition 2009 by Anina Müller
Cover of the book The Green Revolution - A mixed blessing? by Anina Müller
Cover of the book Graduate and Employment in the Republic of Korea and Cambodia: Prospects and Challenges by Anina Müller
Cover of the book British and German Foreign Policy in Transformation - Unilateralism in Britain and Multilateralism in Germany - What has changed after the 1990s? - A comparative analysis by Anina Müller
Cover of the book How does (if at all) the 'War on Terror' represent a different era from the 20th century's conventional wars? by Anina Müller
Cover of the book Communitarianism and Amitai Etzioni by Anina Müller
Cover of the book Prospects of Democratic Transition in the Middle East by Anina Müller
Cover of the book Captured in neutrality? by Anina Müller
Cover of the book Religion and atheism in Douglas Adams' 'Hitchhiker's guide to the galaxy' by Anina Müller
Cover of the book Differences and similarities - Social work in chosen european countries by Anina Müller
Cover of the book The Financial Crisis in Russia 1998 by Anina Müller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy