Struktur und Stabilität der Silikate

Nonfiction, Science & Nature, Science, Earth Sciences, Geology
Cover of the book Struktur und Stabilität der Silikate by Anna Hansen, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anna Hansen ISBN: 9783640571499
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 22, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anna Hansen
ISBN: 9783640571499
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 22, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Geologie, Mineralogie, Bodenkunde, Note: 2,0, Christian-Albrechts-Universität Kiel (IFG), Veranstaltung: Struktur und Stabilität der Silikate, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Silikate sind die am Weitesten verbreitete Mineralklasse in Erdkruste und Mantel. Sie sind nicht nur gesteinsbildend, sondern dienen auch als Schmuck- und Edelsteine (Opal, Peridot [Olivin], Mondstein, Aquamarin, etc.). Durch ihre enorme Bandbreite an Strukturen werden sie auch für viele technische Anwendungen genutzt (Talk als Schmiermittel und in Kosmetika, Zeolithe als Ionentauscher oder zum Cracken von Erdöl, Hochfeuerfeste Keramiken, etc.). Die ersten Untersuchungen an Silikaten mittels Röntgenmethoden wurden bereits 1926 durchgeführt (Taylor und Bragg). Strunz führte 1937/38 die Einteilung der Silikate nach ihrem Bauprinzip ein und entwickelte damit erste Ideen von Machatschki (1928) und Bragg (1930) weiter.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Geologie, Mineralogie, Bodenkunde, Note: 2,0, Christian-Albrechts-Universität Kiel (IFG), Veranstaltung: Struktur und Stabilität der Silikate, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Silikate sind die am Weitesten verbreitete Mineralklasse in Erdkruste und Mantel. Sie sind nicht nur gesteinsbildend, sondern dienen auch als Schmuck- und Edelsteine (Opal, Peridot [Olivin], Mondstein, Aquamarin, etc.). Durch ihre enorme Bandbreite an Strukturen werden sie auch für viele technische Anwendungen genutzt (Talk als Schmiermittel und in Kosmetika, Zeolithe als Ionentauscher oder zum Cracken von Erdöl, Hochfeuerfeste Keramiken, etc.). Die ersten Untersuchungen an Silikaten mittels Röntgenmethoden wurden bereits 1926 durchgeführt (Taylor und Bragg). Strunz führte 1937/38 die Einteilung der Silikate nach ihrem Bauprinzip ein und entwickelte damit erste Ideen von Machatschki (1928) und Bragg (1930) weiter.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Bedürfnis der Massen nach Unterhaltung und Passion by Anna Hansen
Cover of the book Martin Luther King by Anna Hansen
Cover of the book Caliban - Darstellung des 'American native' in Shakespeares Stück 'The Tempest'? by Anna Hansen
Cover of the book Luthers 95 Thesen gegen den Ablass by Anna Hansen
Cover of the book Christus segnet Kaiser Otto II. und Kaiserin Theophanu by Anna Hansen
Cover of the book Culture and Leadership according to Quinn's Competing Values Framework by Anna Hansen
Cover of the book William Morris Hughes Drang zur Annexion der deutschen Pazifikkolonien by Anna Hansen
Cover of the book Die globale Dimension des Kriegswesens in der frühen Neuzeit by Anna Hansen
Cover of the book John Rawls: Zur Individualisierung von Lebensläufen und der Frage nach dem gesellschaftlichen Prinzip der Gerechtigkeit John Rawls´ by Anna Hansen
Cover of the book Paul Dahlke in Gastrollen der ZDF-Fernsehproduktionen 'Der Kommissar', 'Derrick' und 'Der Alte' by Anna Hansen
Cover of the book Does the Eurozone need a fiscal capacity? by Anna Hansen
Cover of the book Customer Relationship Management - Der Customer Lifetime Value by Anna Hansen
Cover of the book Mediation - Vergleich des Harvardkonzeptes mit dem Transformationsansatz by Anna Hansen
Cover of the book Milieumarketing in der Erwachsenenbildung. Möglichkeiten, Grenzen und Gefahren by Anna Hansen
Cover of the book Philosophie der Aufklärung - John Locke (1632-1704) by Anna Hansen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy