Strukturanalyse des Freizeit- und Breitensports und Sports der Älteren in deutschen Fußballvereinen

Nonfiction, Sports, Reference
Cover of the book Strukturanalyse des Freizeit- und Breitensports und Sports der Älteren in deutschen Fußballvereinen by Damir Dugandzic, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Damir Dugandzic ISBN: 9783638538701
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 27, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Damir Dugandzic
ISBN: 9783638538701
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 27, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Masterarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sport - Sportsoziologie, Note: 1,0, Universität Karlsruhe (TH) (Institut für Sport und Sportwissenschaft), 97 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bisherige Ergebnisse der Vereinsforschung und Bestandserhebung lassen für den gesamten Bereich der Angebote in Sportvereinen den Schluss zu, dass das Potenzial und die Bedeutung der Gruppe der älteren Mitbürger noch nicht den gewünschten und benötigten Einzug in die Praxis, aber auch in die Theorie (z.B. Vereinssatzung), gefunden hat. Deutlich wird dies aus dem Fazit der Arbeitsgruppe um EMRICH mit den Ergebnissen der FISAS1 1996. 'Aus der Darstellung der Angebotes bzw. des Sportvereins nach außen kann jedenfalls nur begrenzt [...] auf das Vorhandensein spezifischer Angebote für Ältere geschlossen werden' (PITSCH et al. 2001, S.317). Deutsche Fußballvereine sehen sich im gleichen Maße den gesellschaftlichen Anforderungen gegenübergestellt. 'Nach 2000 müssen sich [die] Vereine auf bedeutende Veränderungen der Altersstrukturen in unserer Gesellschaft einstellen. [...] Die Älteren sind deshalb eine äußerst wichtige Zielgruppe für Fußballvereine. Wer sich um künftige Trends kümmert, muss der wachsenden Zahl älterer Menschen große Aufmerksamkeit schenken!' (FUßBALLVERBAND RHEINLAND E.V., 2000, S.25). Aus diesem Fazit folgern die Fragestellungen der vorliegenden Arbeit. Es soll der Frage nachgegangen werden, inwieweit sich Fußballvereine als Organisationsformen verstehen, die sich an den Interessen und Möglichkeiten älterer Mitbürger orientieren. Somit stellen sich die Fragen, in welcher Form Freizeit- und Breitensport durch Fußballvereine und -abteilungen angeboten und unterstützt wird und welche Strukturen förderlich oder hinderlich sind. Im speziellen werden Fragen zum Umfang der Organisation Älterer in Fußballvereinen beantwortet, d.h. in welcher Form und in welchem Umfang Angebote für Ältere in Fußballvereinen bestehen und wie sie wahrgenommen werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Masterarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sport - Sportsoziologie, Note: 1,0, Universität Karlsruhe (TH) (Institut für Sport und Sportwissenschaft), 97 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bisherige Ergebnisse der Vereinsforschung und Bestandserhebung lassen für den gesamten Bereich der Angebote in Sportvereinen den Schluss zu, dass das Potenzial und die Bedeutung der Gruppe der älteren Mitbürger noch nicht den gewünschten und benötigten Einzug in die Praxis, aber auch in die Theorie (z.B. Vereinssatzung), gefunden hat. Deutlich wird dies aus dem Fazit der Arbeitsgruppe um EMRICH mit den Ergebnissen der FISAS1 1996. 'Aus der Darstellung der Angebotes bzw. des Sportvereins nach außen kann jedenfalls nur begrenzt [...] auf das Vorhandensein spezifischer Angebote für Ältere geschlossen werden' (PITSCH et al. 2001, S.317). Deutsche Fußballvereine sehen sich im gleichen Maße den gesellschaftlichen Anforderungen gegenübergestellt. 'Nach 2000 müssen sich [die] Vereine auf bedeutende Veränderungen der Altersstrukturen in unserer Gesellschaft einstellen. [...] Die Älteren sind deshalb eine äußerst wichtige Zielgruppe für Fußballvereine. Wer sich um künftige Trends kümmert, muss der wachsenden Zahl älterer Menschen große Aufmerksamkeit schenken!' (FUßBALLVERBAND RHEINLAND E.V., 2000, S.25). Aus diesem Fazit folgern die Fragestellungen der vorliegenden Arbeit. Es soll der Frage nachgegangen werden, inwieweit sich Fußballvereine als Organisationsformen verstehen, die sich an den Interessen und Möglichkeiten älterer Mitbürger orientieren. Somit stellen sich die Fragen, in welcher Form Freizeit- und Breitensport durch Fußballvereine und -abteilungen angeboten und unterstützt wird und welche Strukturen förderlich oder hinderlich sind. Im speziellen werden Fragen zum Umfang der Organisation Älterer in Fußballvereinen beantwortet, d.h. in welcher Form und in welchem Umfang Angebote für Ältere in Fußballvereinen bestehen und wie sie wahrgenommen werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zu Borns Wahrscheinlichkeitsinterpretation - Kausalität und Indeterminismus als Annahmen naturwissenschaflicher Abbildung by Damir Dugandzic
Cover of the book Kirchengeschichte by Damir Dugandzic
Cover of the book Der Gesamtunterricht Berthold Ottos und seine reformpädagogische Begründung by Damir Dugandzic
Cover of the book Der mögliche Einfluss von Gliazellen auf die Entstehung von Epilepsie by Damir Dugandzic
Cover of the book Zeitgenössische Stimmen zur Demokratie II - Zum Philosophen Platon by Damir Dugandzic
Cover of the book George Orwell's Dystopian World. 'Nineteen Eighty-Four' and the Pragmatics of (Mis)Understanding by Damir Dugandzic
Cover of the book Stereotypes about Northerners are reinforced in the scene Rodrigo's Concierto de Aranjuez in the film 'Brassed Off' by Damir Dugandzic
Cover of the book The Concept of Scaffolding in Primary English Teaching by Damir Dugandzic
Cover of the book Der Transfer von Personalpraktiken in multinationalen Konzernen by Damir Dugandzic
Cover of the book Ergebnisse von Maßnahmen zur Eindämmung von Desertifikation im Indus-Tiefland by Damir Dugandzic
Cover of the book Jean-Jacques Rousseau - Kritiker oder Vollender der Aufklärung? Eine Analyse auf der Basis des 'Émile' by Damir Dugandzic
Cover of the book Göttliche und menschliche Freiheit in der Philosophie von F. W. J. Schelling by Damir Dugandzic
Cover of the book Schöne neue Arbeitswelt - Vom Ende des Normalarbeitsverhältnis und seinen Nachfolgern by Damir Dugandzic
Cover of the book Kindersoldaten in Zentralafrika. Analyse der aktuellen Situation by Damir Dugandzic
Cover of the book Familienstrukturen deutscher und russischer Familien im Vergleich by Damir Dugandzic
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy