Talcott Parsons - theoretische Ansätze und ihr Bezug zur Wirklichkeit

theoretische Ansätze und ihr Bezug zur Wirklichkeit

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Talcott Parsons - theoretische Ansätze und ihr Bezug zur Wirklichkeit by Sven Paschke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sven Paschke ISBN: 9783638203227
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 16, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sven Paschke
ISBN: 9783638203227
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 16, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 1.0, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Soziologie), 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit gibt einen Überblick über Parsons Werk: Am Anfang werden die Grundzüge der allgemeinen Theorie des Handels behandelt. Es wird aufgezeigt wie Beziehungen zwischen Organismen und den Objekten ihrer Umwelt ihr Verhalten beeinflussen. Anschließend werden die vier evolutionären Universalien - Kommunikation durch Sprache, Technologie, soziale Organisationen durch Verwandtschaftsordnung und Religion - moderner Gesellschaften analysiert. Nachdem dann über die Begriffe Macht und Autorität nachgedacht wurde, wird abschließend für jedes Subsystem moderner Gesellschaften eine Hauptfunktion identifiziert. Die Einzigartigkeit dieser Forschungsarbeit liegt in der Aufarbeitung: Wenngleich das Werk Parsons im Mittelpunkt der Betrachtung steht, geht es hier nicht nur um die Vorstellung einzelner Aspekte aus diesem Werk. Vielmehr wird aufgezeigt, inwieweit sich eine Metatheorie in das Leben einzelner Organismen einpassen lässt. Damit gelingt ein Brückenschlag zwischen mikrosoziologischer Forschung und makrosoziologischen Theorien.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 1.0, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Soziologie), 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit gibt einen Überblick über Parsons Werk: Am Anfang werden die Grundzüge der allgemeinen Theorie des Handels behandelt. Es wird aufgezeigt wie Beziehungen zwischen Organismen und den Objekten ihrer Umwelt ihr Verhalten beeinflussen. Anschließend werden die vier evolutionären Universalien - Kommunikation durch Sprache, Technologie, soziale Organisationen durch Verwandtschaftsordnung und Religion - moderner Gesellschaften analysiert. Nachdem dann über die Begriffe Macht und Autorität nachgedacht wurde, wird abschließend für jedes Subsystem moderner Gesellschaften eine Hauptfunktion identifiziert. Die Einzigartigkeit dieser Forschungsarbeit liegt in der Aufarbeitung: Wenngleich das Werk Parsons im Mittelpunkt der Betrachtung steht, geht es hier nicht nur um die Vorstellung einzelner Aspekte aus diesem Werk. Vielmehr wird aufgezeigt, inwieweit sich eine Metatheorie in das Leben einzelner Organismen einpassen lässt. Damit gelingt ein Brückenschlag zwischen mikrosoziologischer Forschung und makrosoziologischen Theorien.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Implementierung einer Balanced Scorecard als modernes Controlling-Instrument by Sven Paschke
Cover of the book Die Systematik von Berufsbildungsnetzwerken by Sven Paschke
Cover of the book Gestalttherapie zur Identitätssuche in der Adolesenz by Sven Paschke
Cover of the book Agricultural Protectionism by Sven Paschke
Cover of the book Das Wesen des Akkreditivs. Definitionen, Rechtsgrundlagen und Grundformen by Sven Paschke
Cover of the book Die Sabbatheilungen - Souveränität Jesu und demonstratives Beherrschen seiner Gegner by Sven Paschke
Cover of the book Der Einfluss der Produktkategorie auf das Erleben und Verhalten in eShops: Eine empirische Studie zum User-Tracking by Sven Paschke
Cover of the book Entwicklung im Erwachsenenalter - Kurzvortrag mit Thesenpapier by Sven Paschke
Cover of the book Persönlichkeitstheorien by Sven Paschke
Cover of the book Kreativ-produktiver Umgang mit Lyrik in der Oberstufe by Sven Paschke
Cover of the book Institutionelle Diskriminierung von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund im deutschen Schulsystem by Sven Paschke
Cover of the book Das Gewaltmonopol der Polizei im Spannungsverhältnis zwischen Alltag und Verwaltung by Sven Paschke
Cover of the book Die Kommunikationsstrategie der sächsischen NPD - Eine semantische und pragmatische Analyse by Sven Paschke
Cover of the book Goethe: 'Eins und Alles' vs. 'Vermächtnis' - Eine Gedichtanalyse by Sven Paschke
Cover of the book Förderung mathematischer Kompetenzen im Vorschulalter by Sven Paschke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy