Taschenbuch für Gemeinde- und Stadträte in Bayern

Grundwissen für kommunale Mandatsträger

Nonfiction, Reference & Language, Law, Public, Constitutional
Cover of the book Taschenbuch für Gemeinde- und Stadträte in Bayern by , Richard Boorberg Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783415052123
Publisher: Richard Boorberg Verlag Publication: April 7, 2014
Imprint: Language: German
Author:
ISBN: 9783415052123
Publisher: Richard Boorberg Verlag
Publication: April 7, 2014
Imprint:
Language: German

In jeder Sitzung dabei Das handliche Taschenbuch ist für den Gebrauch in der Gemeinderatssitzung konzipiert. Das klar strukturierte Buch beinhaltet Kapitel • zur Gemeinde und ihren Organen, • zu den Gemeindefinanzen und dem -haushalt, • zum Planen und Bauen in der Gemeinde, • zum Personal in den Gemeinden sowie • zu Haftungsfragen im kommunalen Bereich. Ein Nachlesen im Gesetz ist nicht erforderlich. Wichtige Entscheidungen aus der Rechtsprechung werden angeführt. Wichtige Kommunalthemen im Überblick Die Autoren behandeln den Breitbandausbau und die Energiewende in Bayern sowie das wichtige Thema "Kameralistik · Doppik". Die Aktualisierungen des Gesetzes über kommunale Wahlbeamte und Wahlbeamtinnen (KWBG) sind eingearbeitet. In alphabetischer Reihenfolge werden wesentliche Begriffe aus dem Haushalts- sowie aus dem Bau- und Planungsrecht erläutert. Schaubilder und Schemata verdeutlichen u.a. • die Prüfung der Beschlussfähigkeit im Gemeinderat, • die Gesamteinnahmen und -ausgaben sowie die Steuereinnahmen der bayerischen Gemeinden, • den kommunalen Finanzausgleich, • die Aufstellung und Beanstandung eines Bebauungsplans, • die Prüfung der Umweltbelange und -auswirkungen, • die Unterschiede zwischen Beamten und Tarifbeschäftigten. Dank des überarbeiteten Stichwortverzeichnisses findet sich der Benutzer rasch und sicher zurecht. Geschäftsordnungsmuster und Datenschutzbelehrungen Die Geschäftsordnungsmuster für kleinere und für größere Gemeinden sowie neue Muster zur Zugangseröffnung für die elektronische Kommunikation und zur Datenschutzbelehrung "Ratsinformationssystem" runden den Band ab. Fachwissen aus erster Hand Die renommierten Herausgeber und Autoren thematisieren Grundwissen für Mandatsträger sowie spezielle Fragen aus ihrer täglichen Beratungspraxis. In dem handlichen Nachschlagewerk vermitteln die Verfasser das unverzichtbare Fachwissen für die kommunalen Mandatsträger in Bayern.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

In jeder Sitzung dabei Das handliche Taschenbuch ist für den Gebrauch in der Gemeinderatssitzung konzipiert. Das klar strukturierte Buch beinhaltet Kapitel • zur Gemeinde und ihren Organen, • zu den Gemeindefinanzen und dem -haushalt, • zum Planen und Bauen in der Gemeinde, • zum Personal in den Gemeinden sowie • zu Haftungsfragen im kommunalen Bereich. Ein Nachlesen im Gesetz ist nicht erforderlich. Wichtige Entscheidungen aus der Rechtsprechung werden angeführt. Wichtige Kommunalthemen im Überblick Die Autoren behandeln den Breitbandausbau und die Energiewende in Bayern sowie das wichtige Thema "Kameralistik · Doppik". Die Aktualisierungen des Gesetzes über kommunale Wahlbeamte und Wahlbeamtinnen (KWBG) sind eingearbeitet. In alphabetischer Reihenfolge werden wesentliche Begriffe aus dem Haushalts- sowie aus dem Bau- und Planungsrecht erläutert. Schaubilder und Schemata verdeutlichen u.a. • die Prüfung der Beschlussfähigkeit im Gemeinderat, • die Gesamteinnahmen und -ausgaben sowie die Steuereinnahmen der bayerischen Gemeinden, • den kommunalen Finanzausgleich, • die Aufstellung und Beanstandung eines Bebauungsplans, • die Prüfung der Umweltbelange und -auswirkungen, • die Unterschiede zwischen Beamten und Tarifbeschäftigten. Dank des überarbeiteten Stichwortverzeichnisses findet sich der Benutzer rasch und sicher zurecht. Geschäftsordnungsmuster und Datenschutzbelehrungen Die Geschäftsordnungsmuster für kleinere und für größere Gemeinden sowie neue Muster zur Zugangseröffnung für die elektronische Kommunikation und zur Datenschutzbelehrung "Ratsinformationssystem" runden den Band ab. Fachwissen aus erster Hand Die renommierten Herausgeber und Autoren thematisieren Grundwissen für Mandatsträger sowie spezielle Fragen aus ihrer täglichen Beratungspraxis. In dem handlichen Nachschlagewerk vermitteln die Verfasser das unverzichtbare Fachwissen für die kommunalen Mandatsträger in Bayern.

More books from Richard Boorberg Verlag

Cover of the book Die Sozialversicherung by
Cover of the book Umgang mit psychisch kranken Menschen aus der Perspektive der Gefahrenabwehrbehörden by
Cover of the book Politische Grundstrukturen von Staat und Verfassung by
Cover of the book Gesetz über kommunale Zusammenarbeit Baden-Württemberg Kurzkommentar by
Cover of the book Überprüfung im Straßenverkehr - Mofas und Kleinkrafträder bis 25 km/h by
Cover of the book Der Trainer im Sport by
Cover of the book Aufgaben und Lösungen aus Ersten Juristischen Staatsprüfungen in Bayern im Öffentlichen Recht by
Cover of the book Schwangerschaft - Mutterschaft - Elternzeit by
Cover of the book Gemeindehaushaltsverordnung Hessen by
Cover of the book Professionelle Aktenführung in der Kommunalverwaltung by
Cover of the book Der Mahnbescheid und seine Vollstreckung by
Cover of the book RechtsABC für Immobilienmakler by
Cover of the book Großraum- und Schwertransporte und selbstfahrende Arbeitsmaschinen by
Cover of the book PolRep für die Laufbahnprüfung mD in Baden-Württemberg by
Cover of the book Häusliche Gewalt, Stalking und Gewaltschutzgesetz by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy