Teamrollen. Das Modell nach Belbin

Business & Finance, Human Resources & Personnel Management
Cover of the book Teamrollen. Das Modell nach Belbin by Anika Heinrich, Jennifer Wall, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anika Heinrich, Jennifer Wall ISBN: 9783656423089
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 30, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anika Heinrich, Jennifer Wall
ISBN: 9783656423089
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 30, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,7, Fachhochschule des Mittelstands, Veranstaltung: Moderation und Präsentation, Sprache: Deutsch, Abstract: Teamarbeit gestaltet sich oftmals als schwierig und anstrengend. Ein Team bildet sich aus mehreren Persönlichkeiten mit nahezu gleichen oder unterschiedlichen Interessen. Die Teamarbeit verläuft mal zügig, mal ist sie mit Problemen behaftet. Doch was sind die Ursachen dafür, dass eine Teamarbeit gut gelingen kann? Gibt es bestimmte Dinge, die bei der Teamaufstellung zu beachten sind? Diese und weitere Fragen werden im Rahmen dieser Arbeit beantwortet. Im Folgenden wird das Teamrollenmodell von Dr. Raymond Meredith Belbin vorgestellt und im Anschluss mit zwei weiteren Modellen verglichen. Aus den Modellen ergeben sich verschiedene Lösungsansätze, wie ein optimales Team zusammenzustellen ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,7, Fachhochschule des Mittelstands, Veranstaltung: Moderation und Präsentation, Sprache: Deutsch, Abstract: Teamarbeit gestaltet sich oftmals als schwierig und anstrengend. Ein Team bildet sich aus mehreren Persönlichkeiten mit nahezu gleichen oder unterschiedlichen Interessen. Die Teamarbeit verläuft mal zügig, mal ist sie mit Problemen behaftet. Doch was sind die Ursachen dafür, dass eine Teamarbeit gut gelingen kann? Gibt es bestimmte Dinge, die bei der Teamaufstellung zu beachten sind? Diese und weitere Fragen werden im Rahmen dieser Arbeit beantwortet. Im Folgenden wird das Teamrollenmodell von Dr. Raymond Meredith Belbin vorgestellt und im Anschluss mit zwei weiteren Modellen verglichen. Aus den Modellen ergeben sich verschiedene Lösungsansätze, wie ein optimales Team zusammenzustellen ist.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Auswirkungen der Reform der Grundsicherung auf junge Wohnungslose - dargestellt am Beispiel des Hilfesystems in Stuttgart by Anika Heinrich, Jennifer Wall
Cover of the book Miles Davis musikalischer Werdegang bis 1970 by Anika Heinrich, Jennifer Wall
Cover of the book Geschäftsanbahnung im Außenhandel by Anika Heinrich, Jennifer Wall
Cover of the book Aktionen zur Kundenbindung by Anika Heinrich, Jennifer Wall
Cover of the book Die Wichtigkeit der Elternarbeit in der Grundschule unter besonderer Berücksichtigung des Elternabends by Anika Heinrich, Jennifer Wall
Cover of the book Spezielle Aspekte der Arbeitszufriedenheit bei Hochschulabsolventen by Anika Heinrich, Jennifer Wall
Cover of the book Die Zeit als Begriff der Erzähltextanalyse by Anika Heinrich, Jennifer Wall
Cover of the book Intrinsische und extrinsische Eigenschaften von Kunstwerken in Nelson Goodmans Frage nach der Rolle des Symbolischen in der Kunst by Anika Heinrich, Jennifer Wall
Cover of the book Interaktion mit schwerstbehinderten Kindern. Diagnostische Möglichkeiten und praktische Exemplifikation by Anika Heinrich, Jennifer Wall
Cover of the book Die Erziehung der Knaben im klassischen Sparta by Anika Heinrich, Jennifer Wall
Cover of the book Netzaktivismus, Electronic Resistance, Electronic Disturbance: Theorie und Praxis by Anika Heinrich, Jennifer Wall
Cover of the book History of Inequalities in American Education by Anika Heinrich, Jennifer Wall
Cover of the book Prozesskostenrechnung für öffentliche Verwaltungen by Anika Heinrich, Jennifer Wall
Cover of the book Sean O'Casey's Dublin Trilogy: A closer look on how social settings and political events interact with the characters and lead to certain features in their portrayal by Anika Heinrich, Jennifer Wall
Cover of the book Ehe- und Scheidungsverhältnisse in Goethes 'Wahlverwandtschaften' und Thomas Manns 'Buddenbrooks' by Anika Heinrich, Jennifer Wall
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy