Teufelsangeln

Die Gattung Satanoperca

Nonfiction, Science & Nature, Pets, Fish, Home & Garden, Nature
Cover of the book Teufelsangeln by Thomas Weidner, Natur und Tier - Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Weidner ISBN: 9783866593701
Publisher: Natur und Tier - Verlag Publication: February 27, 2017
Imprint: Language: German
Author: Thomas Weidner
ISBN: 9783866593701
Publisher: Natur und Tier - Verlag
Publication: February 27, 2017
Imprint:
Language: German
Satanoperca! Welch eine Bezeichnung für diese überaus friedliche Gattung der Buntbarsche (Cichlidae), deren Vertreter keinem anderen Fisch etwas zu Leide tun – von Larven und wenige Zentimeter großen Jungtieren anderer Arten einmal abgesehen. Der Name Satanoperca (zu Deutsch: Teufelsbarsch) begründet sich denn auch nicht auf aggressives Verhalten, sondern vielmehr auf die den einheimischen Bewohnern Amazoniens unheimliche Art der Fortpflanzung. Denn für den Ureinwohner Amazoniens, der es bei Fischen ausschließlich auf den Nahrungserwerb abgesehen hat, mag es durchaus bizarr oder geradezu obszön erscheinen, dass es Fische gibt, die ihre Jungen durch das Maul gebären. Das Wissen, dass dem jedoch eigentlich nicht so ist, sondern dass es sich bei vielen Satanoperca-Arten um Maulbrüter handelt, die zunächst alle ihre Eier auf einem festen Substrat ablegen und artabhängig dann erst später ihre Eier oder Larven zur weiteren Brutpflege ins Maul aufnehmen, haben wir der Aquaristik und natürlich der Wissenschaft zu verdanken. Schließlich wurden die ersten Satanoperca, damals noch unter der Bezeichnung Geophagus, bereits 1840 von Heckel beschrieben.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Satanoperca! Welch eine Bezeichnung für diese überaus friedliche Gattung der Buntbarsche (Cichlidae), deren Vertreter keinem anderen Fisch etwas zu Leide tun – von Larven und wenige Zentimeter großen Jungtieren anderer Arten einmal abgesehen. Der Name Satanoperca (zu Deutsch: Teufelsbarsch) begründet sich denn auch nicht auf aggressives Verhalten, sondern vielmehr auf die den einheimischen Bewohnern Amazoniens unheimliche Art der Fortpflanzung. Denn für den Ureinwohner Amazoniens, der es bei Fischen ausschließlich auf den Nahrungserwerb abgesehen hat, mag es durchaus bizarr oder geradezu obszön erscheinen, dass es Fische gibt, die ihre Jungen durch das Maul gebären. Das Wissen, dass dem jedoch eigentlich nicht so ist, sondern dass es sich bei vielen Satanoperca-Arten um Maulbrüter handelt, die zunächst alle ihre Eier auf einem festen Substrat ablegen und artabhängig dann erst später ihre Eier oder Larven zur weiteren Brutpflege ins Maul aufnehmen, haben wir der Aquaristik und natürlich der Wissenschaft zu verdanken. Schließlich wurden die ersten Satanoperca, damals noch unter der Bezeichnung Geophagus, bereits 1840 von Heckel beschrieben.

More books from Nature

Cover of the book The Rise of Experimental Biology by Thomas Weidner
Cover of the book Theory of Flight by Thomas Weidner
Cover of the book Education for Total Liberation by Thomas Weidner
Cover of the book Understanding Wine Chemistry by Thomas Weidner
Cover of the book An Information Approach to Mitochondrial Dysfunction by Thomas Weidner
Cover of the book Brain Trust by Thomas Weidner
Cover of the book Sugar Chains by Thomas Weidner
Cover of the book Applied Asset and Risk Management by Thomas Weidner
Cover of the book The Deprat Affair by Thomas Weidner
Cover of the book Fluid Power Engineering by Thomas Weidner
Cover of the book Risks and Opportunities by Thomas Weidner
Cover of the book Laboratorio di Impianti Chimici Vol 1 by Thomas Weidner
Cover of the book A Dog From Spain by Thomas Weidner
Cover of the book Reviews of Environmental Contamination and Toxicology Volume 209 by Thomas Weidner
Cover of the book Welcome to My Farm: Agri-tourism at its Best - 17 Ways to Make Money From Your Farm by Thomas Weidner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy