The Hell of the Good: A Theological Epic in Six Books

Nonfiction, Religion & Spirituality, New Age, History, Fiction & Literature
Cover of the book The Hell of the Good: A Theological Epic in Six Books by Edouard de Verb, Library of Alexandria
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Edouard de Verb ISBN: 9781465533142
Publisher: Library of Alexandria Publication: March 8, 2015
Imprint: Language: English
Author: Edouard de Verb
ISBN: 9781465533142
Publisher: Library of Alexandria
Publication: March 8, 2015
Imprint:
Language: English
Berlin-Wilmersdorf 1916 Verlag der Wochenschrift DIE AKTION (Franz Pfemfert) Immerhin lege ich spielerischen Wert auf das Faktum, daß ich gestorben bin. Dies fiel mit der Morgenröte der großen Zeit zusammen. Somit sieht man sich hier allerdings einem Spuk gegenüber. Aber solche Phänomene sind häufig, jedes ehrliche Gespenst schreibt seine mémoires d’outre-tombe, und alles kommt nur auf die Vitalität der Abgeschiedenen an. Da der Selbstmord als Symptom pedantischer Lebensgier entlarvt ist, so wird man begreifen, daß in diesem Falle nur Genußsucht das Motiv sein konnte. Schon bei sogenannten Lebzeiten habe ich mich nie gern langweilen wollen. Den Abgezogenheiten gab ich meine Vorliebe vor realen“ Details. Höchstens bewog philologischer Sammeleifer zur temporären Erduldung jener Beanspruchungen für die man das infame Wort Liebe“ verabredet hat. Schnell rettete ich mich ins Café. Dort erwuchs einigen der sehr erwünschte Zustand der décadence“: unsere beste Beute. Die Antwort des Iren George Moore auf die Frage wie die Kunst zu fördern sei: Durch Gründung von Cafés“, bleibt mir aus der Seele gesprochen. Aber diese Einsicht, so beweisbar, ist unzeitgemäß. Leider muß ich fürchten, daß die Antipathie gegen sie schlecht stilisiert sein wird. Wir Gespenster sind Enthusiasten des Stils, und vielleicht glauben wir an unsere Renaissance aus den Anspannungen der Formung. Es war der Dichter einer entschwundenen Mentalität: Goethe, der das Stirb und werde!“ in den West-östlichen Divan diktiert hat. F. H. Wir Gespenster (Leichtes Extravagantenlied
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Berlin-Wilmersdorf 1916 Verlag der Wochenschrift DIE AKTION (Franz Pfemfert) Immerhin lege ich spielerischen Wert auf das Faktum, daß ich gestorben bin. Dies fiel mit der Morgenröte der großen Zeit zusammen. Somit sieht man sich hier allerdings einem Spuk gegenüber. Aber solche Phänomene sind häufig, jedes ehrliche Gespenst schreibt seine mémoires d’outre-tombe, und alles kommt nur auf die Vitalität der Abgeschiedenen an. Da der Selbstmord als Symptom pedantischer Lebensgier entlarvt ist, so wird man begreifen, daß in diesem Falle nur Genußsucht das Motiv sein konnte. Schon bei sogenannten Lebzeiten habe ich mich nie gern langweilen wollen. Den Abgezogenheiten gab ich meine Vorliebe vor realen“ Details. Höchstens bewog philologischer Sammeleifer zur temporären Erduldung jener Beanspruchungen für die man das infame Wort Liebe“ verabredet hat. Schnell rettete ich mich ins Café. Dort erwuchs einigen der sehr erwünschte Zustand der décadence“: unsere beste Beute. Die Antwort des Iren George Moore auf die Frage wie die Kunst zu fördern sei: Durch Gründung von Cafés“, bleibt mir aus der Seele gesprochen. Aber diese Einsicht, so beweisbar, ist unzeitgemäß. Leider muß ich fürchten, daß die Antipathie gegen sie schlecht stilisiert sein wird. Wir Gespenster sind Enthusiasten des Stils, und vielleicht glauben wir an unsere Renaissance aus den Anspannungen der Formung. Es war der Dichter einer entschwundenen Mentalität: Goethe, der das Stirb und werde!“ in den West-östlichen Divan diktiert hat. F. H. Wir Gespenster (Leichtes Extravagantenlied

More books from Library of Alexandria

Cover of the book Maw's Vacation: The Story of a Human Being in the Yellowstone by Edouard de Verb
Cover of the book Explorers of the Dawn by Edouard de Verb
Cover of the book A Trip to California in 1853: Recollections of a Gold Seeking Trip by Ox Train Across the Plains and Mountains by an Old Illinois Pioneer by Edouard de Verb
Cover of the book The Old Helmet (Complete) by Edouard de Verb
Cover of the book The True Benjamin Franklin by Edouard de Verb
Cover of the book The World's Greatest Books (Modern History) by Edouard de Verb
Cover of the book The Matabele Campaign: Being a Narrative of the Campaign in Suppressing the Native Rising in Matabeleland and Mashonaland 1896 by Edouard de Verb
Cover of the book The Tyranny of Tears: A Comedy in Four Acts by Edouard de Verb
Cover of the book Florence Nightingale to her Nurses: A Selection from Miss Nightingale's Addresses to Probationers and Nurses of the Nightingale School at St. Thomas's Hospital by Edouard de Verb
Cover of the book Egyptian Ideas of the Future Life by Edouard de Verb
Cover of the book The Norwegian Account of Haco's Expedition Against Scotland, A.D. MCCLXIII. by Edouard de Verb
Cover of the book Dead Man's Land: Being the Voyage to Zimbambangwe of Certain and Uncertain Blacks and Whites by Edouard de Verb
Cover of the book La Voz de la Conseja (Complete) by Edouard de Verb
Cover of the book Through the Fray: A Tale of the Luddite Riots by Edouard de Verb
Cover of the book The Mystery and Romance of Alchemy and Pharmacy by Edouard de Verb
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy