Tiere im Märchen - Der Froschkönig

Der Froschkönig

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Tiere im Märchen - Der Froschkönig by Inga Riedel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Inga Riedel ISBN: 9783638284950
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 22, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Inga Riedel
ISBN: 9783638284950
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 22, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2, Universität Bremen, Veranstaltung: Bruder Tier, Sprache: Deutsch, Abstract: Ob es uns bewusst ist oder nicht. Märchen begegnen uns häufig im Leben. Im Kindesalter hören wir die Geschichten von unseren Eltern. In der Schule bearbeitet man den Themenbereich Märchen im Deutschunterricht. Und dann sind da noch die unzähligen Wandlungen von Märchen, die uns in Form von Kontaktanzeigen und Comics begegnen. Das besondere an den Märchen ist ihr Umgang mit Tieren. Kaum ein Märchen kommt ohne Tiere aus. Die Tiere begegnen uns in den Märchen in verschiedenen Formen. Und es ist faszinierend welch Ähnlichkeit die Tiere mit dem Menschen haben. Im Folgenden haben wir uns auf den Froschkönig der Gebrüder Grimm konzentriert. Exemplarisch werden wir den Frosch biologisch, symbolisch und mythisch untersuchen. I m Bezug auf den Frosch sind die Tierverwandlung und das Tierbräutigam Dasein ein wichtiger Aspekt. Abschließend wird dann auf die heutige Nutzung des Märchens und die Notwendigkeit der Märchen für Kinder eingegangen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2, Universität Bremen, Veranstaltung: Bruder Tier, Sprache: Deutsch, Abstract: Ob es uns bewusst ist oder nicht. Märchen begegnen uns häufig im Leben. Im Kindesalter hören wir die Geschichten von unseren Eltern. In der Schule bearbeitet man den Themenbereich Märchen im Deutschunterricht. Und dann sind da noch die unzähligen Wandlungen von Märchen, die uns in Form von Kontaktanzeigen und Comics begegnen. Das besondere an den Märchen ist ihr Umgang mit Tieren. Kaum ein Märchen kommt ohne Tiere aus. Die Tiere begegnen uns in den Märchen in verschiedenen Formen. Und es ist faszinierend welch Ähnlichkeit die Tiere mit dem Menschen haben. Im Folgenden haben wir uns auf den Froschkönig der Gebrüder Grimm konzentriert. Exemplarisch werden wir den Frosch biologisch, symbolisch und mythisch untersuchen. I m Bezug auf den Frosch sind die Tierverwandlung und das Tierbräutigam Dasein ein wichtiger Aspekt. Abschließend wird dann auf die heutige Nutzung des Märchens und die Notwendigkeit der Märchen für Kinder eingegangen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Large-scale sport events in Fascist Italy and Nazi-Germany by Inga Riedel
Cover of the book Leseverstehen im Französischunterricht by Inga Riedel
Cover of the book Horaz, Carmina, Frühlingsgedichte I, 4 und IV, 7 by Inga Riedel
Cover of the book Eine vergleichende Analyse des Herrschaftsbegriffs bei Max Weber und Hannah Arendt by Inga Riedel
Cover of the book Strategie und Performanz in der Krisenkommunikation. Auswirkungen der rhetorischen Strategie auf die oratorische Performanz by Inga Riedel
Cover of the book Das Milgram-Experiment. Untersuchungsdetails und Kritik by Inga Riedel
Cover of the book CollabKit - A Multi-User Multicast Collaboration System based on VNC by Inga Riedel
Cover of the book Chancen und Risiken der Kommunikation durch das Massenmedium Internet bei Jugendlichen by Inga Riedel
Cover of the book Business Process Outsourcing by Inga Riedel
Cover of the book Bipolare Störungen by Inga Riedel
Cover of the book Den Armen Frohes zu verkündigen, hat er mich gesandt. Sozialgeschichtliche Auslegung von Jesaja 60-62 by Inga Riedel
Cover of the book Prävention und Gesundheitsförderung von kardiovaskulären Erkrankungen by Inga Riedel
Cover of the book Unterschiede in den Souveränitätskonzepten von Hobbes und Locke - ein Ergebnis ihres jeweiligen Menschenbildes? by Inga Riedel
Cover of the book Deutschland nach dem Ersten Weltkrieg by Inga Riedel
Cover of the book Der Transformationsprozess der Raumordnungspolitik in Japan by Inga Riedel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy