Total Quality Management. Qualitätsmanagement in der Pflege

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing, Management & Leadership
Cover of the book Total Quality Management. Qualitätsmanagement in der Pflege by Stefan Müseler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Müseler ISBN: 9783668108486
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 11, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefan Müseler
ISBN: 9783668108486
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 11, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,7, Evangelische Hochschule für Soziale Arbeit Dresden (FH), Veranstaltung: Qualitätsmanagement/Projektmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Konzept des Total Quality Management (TQM), welches als geeignetes Instrument in Frage kommt, den Ansprüchen an Qualität im Krankenhaus zu begegnen. Presseberichte über ärztliche Kunstfehler, Infektionskrankheiten u.a. treffen auf allgemein kritischer gewordene Patienten. Dadurch ist es für Krankenhäuser sehr wichtig, eine solide Vertrauensbasis aufzubauen. Auch der verstärkte Wettbewerb zwischen den Krankenhäusern im Kampf um Kunden ist ein wesentlicher Faktor, welcher ein gut durchdachtes Qualitätsmanagement (QM) sinnvoll macht. Die Wirtschaftlichkeit soll an dieser Stelle auch genannt werden, da der Krankenhaussektor ein gewaltiger Kostenfaktor im Gesundheitswesen ist. Als letztes möchte ich noch die innerorganisatorischen Problemfelder nennen. In einem Krankenhaus arbeiten sehr viele Berufsgruppen sowie Abteilungen zur Leistungserstellung zusammen. Hier tun sich erhebliche Spannungspotentiale auf. Als Lösung könnte man jedes Problemfeld isoliert betrachten, welches bei einem komplexen Dienstleistungsbetrieb wie dem Krankenhaus jedoch nicht anzuraten ist. Im ersten Teil dieser Arbeit sollen die Begriffe der Qualität und des QM erläutert werden. Ich habe mich bei den Erläuterungen bewusst kurz gehalten, da es sonst den Rahmen dieser Arbeit bei weitem sprengen würde. Nachdem im Anschluss dessen das Konzept vorgestellt wurde, wird auf die Implementierung des TQM in dem Bereich des Krankenhauses eingegangen, bei welcher auch deren Struktur näher beleuchtet wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,7, Evangelische Hochschule für Soziale Arbeit Dresden (FH), Veranstaltung: Qualitätsmanagement/Projektmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Konzept des Total Quality Management (TQM), welches als geeignetes Instrument in Frage kommt, den Ansprüchen an Qualität im Krankenhaus zu begegnen. Presseberichte über ärztliche Kunstfehler, Infektionskrankheiten u.a. treffen auf allgemein kritischer gewordene Patienten. Dadurch ist es für Krankenhäuser sehr wichtig, eine solide Vertrauensbasis aufzubauen. Auch der verstärkte Wettbewerb zwischen den Krankenhäusern im Kampf um Kunden ist ein wesentlicher Faktor, welcher ein gut durchdachtes Qualitätsmanagement (QM) sinnvoll macht. Die Wirtschaftlichkeit soll an dieser Stelle auch genannt werden, da der Krankenhaussektor ein gewaltiger Kostenfaktor im Gesundheitswesen ist. Als letztes möchte ich noch die innerorganisatorischen Problemfelder nennen. In einem Krankenhaus arbeiten sehr viele Berufsgruppen sowie Abteilungen zur Leistungserstellung zusammen. Hier tun sich erhebliche Spannungspotentiale auf. Als Lösung könnte man jedes Problemfeld isoliert betrachten, welches bei einem komplexen Dienstleistungsbetrieb wie dem Krankenhaus jedoch nicht anzuraten ist. Im ersten Teil dieser Arbeit sollen die Begriffe der Qualität und des QM erläutert werden. Ich habe mich bei den Erläuterungen bewusst kurz gehalten, da es sonst den Rahmen dieser Arbeit bei weitem sprengen würde. Nachdem im Anschluss dessen das Konzept vorgestellt wurde, wird auf die Implementierung des TQM in dem Bereich des Krankenhauses eingegangen, bei welcher auch deren Struktur näher beleuchtet wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Generation des Genozids - Ruanda nach dem Völkermord by Stefan Müseler
Cover of the book Interdisziplinäre Projekte im Informatikunterricht by Stefan Müseler
Cover of the book Do Pharmaceutical Mergers Harm Drug Innovation? by Stefan Müseler
Cover of the book Durex - Brand Analysis by Stefan Müseler
Cover of the book Die Frau als Opfer häuslicher Gewalt in heterosexsuellen Partnerschaften by Stefan Müseler
Cover of the book The Horsepower of Car Reviews by Stefan Müseler
Cover of the book Einführung einer Vollkostenrechnung in einem mittelständischen Industrieunternehmen by Stefan Müseler
Cover of the book Einführung eines Club-im-Club Konzeptes im Fitnessstudio by Stefan Müseler
Cover of the book Geschäftsprozesse im Unternehmen - Teil 1 - Prozess, Funktion und Wertschöpfung by Stefan Müseler
Cover of the book Erfassung von Informationen über Konsumverhalten für kommerzielle Zwecke by Stefan Müseler
Cover of the book Analyse und Maßnahmen zum Verhalten von Jungen und Mädchen im Fach Informatik by Stefan Müseler
Cover of the book Standortlogistik: Zentrenprobleme by Stefan Müseler
Cover of the book Die Transnationalität türkischer Migrantenorganisationen by Stefan Müseler
Cover of the book Kurzvortrag Teamentwicklung by Stefan Müseler
Cover of the book Entwicklung zweier branchenspezifischer Kompetenzmodelle für den Einzelhandel und die Gastronomie by Stefan Müseler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy