Traditionelle Briefe im Vergleich zu modernen E-Mails

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Traditionelle Briefe im Vergleich zu modernen E-Mails by Ulrike Kögel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ulrike Kögel ISBN: 9783640286393
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 11, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ulrike Kögel
ISBN: 9783640286393
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 11, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,0, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta (Germanistik und Anglistik), 27 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Früher wurden zu den verschiedensten Anlässen Briefe geschrieben und mit der Post verschickt. Mit zunehmender Nutzung des Internets ist in der heutigen Zeit das Briefschreiben zurückgegangen. Dem traditionellen privaten Brief steht nun das moderne Schreiben per E-Mail gegenüber. Es stellt sich jedoch die Frage, welche Bedeutung handschriftliche Briefe haben und warum es auch heute noch wichtig ist, zu lernen, wie ein Brief geschrieben wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,0, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta (Germanistik und Anglistik), 27 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Früher wurden zu den verschiedensten Anlässen Briefe geschrieben und mit der Post verschickt. Mit zunehmender Nutzung des Internets ist in der heutigen Zeit das Briefschreiben zurückgegangen. Dem traditionellen privaten Brief steht nun das moderne Schreiben per E-Mail gegenüber. Es stellt sich jedoch die Frage, welche Bedeutung handschriftliche Briefe haben und warum es auch heute noch wichtig ist, zu lernen, wie ein Brief geschrieben wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Dr. John Watson - The clue to understanding by Ulrike Kögel
Cover of the book Lese-Rechtschreib-Schwäche als Herausforderung im Deutschunterricht: Diagnose und Förderung in der Sekundarstufe I by Ulrike Kögel
Cover of the book Systematisch-Quantitative Inhaltsanalyse by Ulrike Kögel
Cover of the book Pädagogische Familienarbeit und Familienberatung unter Einbeziehung der Behindertenberatung im Allgemeinen by Ulrike Kögel
Cover of the book Unterrichtseinheit zum Thema Wortschatzarbeit in der Sekundarstufe I by Ulrike Kögel
Cover of the book Kinder als spezifische Zielgruppe im Marketing by Ulrike Kögel
Cover of the book Impact of the Dodd-Frank Wall Street Reform and Consumer Protection on Bank of America by Ulrike Kögel
Cover of the book Kulturhistorische Betrachtung der Entstehung des Bebop unter besonderer Berücksichtigung möglicher ideologischer Motive by Ulrike Kögel
Cover of the book Landesrechtliche Regelungen zum Recht der Wirtschaft. Grundlagen, Anwendungsfelder und aktuelle Rechtsfragen by Ulrike Kögel
Cover of the book Das Modell der allgemeinen Wehrpflicht im Wandel der Zeiten- ein sachlich noch gerechtfertigter Eingriff in die Grundrechte eines Staatsbürgers by Ulrike Kögel
Cover of the book Anforderungen an die Kosten- und Leistungsrechnung in stationären Einrichtungen der Behindertenhilfe by Ulrike Kögel
Cover of the book Net Working Capital als Instrument zur Optimierung der Unternehmensprozesse by Ulrike Kögel
Cover of the book Führungskonzepte - früher und heute by Ulrike Kögel
Cover of the book Geschäftsbeziehungsmanagement bei Kundenlösungen: Bedeutung und Voraussetzungen der Dialogorientierung by Ulrike Kögel
Cover of the book Warum ist das Unternehmen besser als der Markt? by Ulrike Kögel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy