Trainingskonzept zu Beweglichkeit und Koordination

Am Beispiel einer erwachsenen Person zur Steigerung der Leistungsfähigkeit und Minimierung von Haltungsschwächen

Nonfiction, Sports, Individual Sports, Training
Cover of the book Trainingskonzept zu Beweglichkeit und Koordination by Anna Bayer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anna Bayer ISBN: 9783656223658
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 22, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anna Bayer
ISBN: 9783656223658
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 22, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: gut, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Beim Stretching bzw. Dehnen spielt es keine Rolle, wie alt, leistungsfähig, schwer, kräftig oder ausdauernd man ist. Anders als die konditionellen Fähigkeiten, die oftmals durch die genannten Eigenschaften bedingt werden, kann Stretching jeder von Anfang an. Lediglich der Grad der Beweglichkeit wird durch personenspezifische, externe und anthropometrische Faktoren beeinflusst. Aus nachfolgenden Personendaten sowie mittels eines Beweglichkeitstests, wird eine individuell passende Trainingsplanung entwickelt. Für ein Beweglichkeits- sowie Koordinationstraining werden dementsprechende Übungen gewählt und erläutert. Eine anschließende Literaturrecherche zum Thema 'Effekte des Dehnens auf eine Verletzungsprophylaxe' soll Antwort auf eine der häufigsten Mythen im Bereich des Beweglichkeitstrainings geben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: gut, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Beim Stretching bzw. Dehnen spielt es keine Rolle, wie alt, leistungsfähig, schwer, kräftig oder ausdauernd man ist. Anders als die konditionellen Fähigkeiten, die oftmals durch die genannten Eigenschaften bedingt werden, kann Stretching jeder von Anfang an. Lediglich der Grad der Beweglichkeit wird durch personenspezifische, externe und anthropometrische Faktoren beeinflusst. Aus nachfolgenden Personendaten sowie mittels eines Beweglichkeitstests, wird eine individuell passende Trainingsplanung entwickelt. Für ein Beweglichkeits- sowie Koordinationstraining werden dementsprechende Übungen gewählt und erläutert. Eine anschließende Literaturrecherche zum Thema 'Effekte des Dehnens auf eine Verletzungsprophylaxe' soll Antwort auf eine der häufigsten Mythen im Bereich des Beweglichkeitstrainings geben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Geschlechtergerechte Gesundheitsförderung und Prävention by Anna Bayer
Cover of the book Sporttherapie bei Adipositas by Anna Bayer
Cover of the book Unterschiedliche Weltanschauungen bei Eltern und Nicht-Eltern by Anna Bayer
Cover of the book Buch und Fernseher - mediale Konkurrenten? by Anna Bayer
Cover of the book Quellenrecherche zum Thema: Geschichte des deutschen Bundes by Anna Bayer
Cover of the book Zwischen Tradition und Avantgarde: Figuration und Abstraktion by Anna Bayer
Cover of the book Verfassungsrechtlicher Standort der Prozesskostenhilfe im Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland by Anna Bayer
Cover of the book The Cosmic Dimension of Global Diversity Management by Anna Bayer
Cover of the book Hegemoniale Männlichkeit by Anna Bayer
Cover of the book Geheim- und Nachrichtendienste aus dem In- und Ausland in der Kritik by Anna Bayer
Cover of the book Persönliche Tragödie oder kollektive Integration? by Anna Bayer
Cover of the book Der Beitrag von Schule und Lehrern zur Reproduktion von Bildungsungleichheit by Anna Bayer
Cover of the book Aluminium - ein Metall mit kurzer Geschichte, aber mit großer Zukunft by Anna Bayer
Cover of the book Die Jugendsportbeteiligung in Westdeutschland (am Beispiel Nordrheinwestfalen) by Anna Bayer
Cover of the book Language Processing in the Primary Cortex by Anna Bayer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy