Trainingsplanung für ein Krafttraining mit einer 18-jährigen Kandidatin

Einsendeaufgabe im Fachmodul Trainingslehre I, Version Studienbrief v.8

Nonfiction, Sports, Individual Sports, Training
Cover of the book Trainingsplanung für ein Krafttraining mit einer 18-jährigen Kandidatin by Simon Kallenberger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Simon Kallenberger ISBN: 9783668120822
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 7, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Simon Kallenberger
ISBN: 9783668120822
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 7, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1,1, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beinhaltet Trainingspläne für Makrozyklus und Mesozyklus eines Krafttrainings. Die Pläne sind auf eine fiktive 18-jährige Kandidatin ausgerichtet, die bereits seit über sechs Monaten regelmäßig trainiert. Zum Abschluss der Arbeit werden zwei Artikel zum Thema Osteoporose zusammengefasst: 'Verbesserung der Funktionskapazität, der Schmerzhaftigkeit und der Leistungsfähigkeit bei Patienten mit Osteoporose durch ein spezielles Sportrehabilitationstraining' von Frank und Hohmann (2001) und 'Krafttraining an konventionellen bzw. oszillierenden Geräten und Wirbelsäulengymnastik in der Prävention der Osteoporose bei postmenopausalen Frauen' von Siegrist et al. (2006).

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1,1, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beinhaltet Trainingspläne für Makrozyklus und Mesozyklus eines Krafttrainings. Die Pläne sind auf eine fiktive 18-jährige Kandidatin ausgerichtet, die bereits seit über sechs Monaten regelmäßig trainiert. Zum Abschluss der Arbeit werden zwei Artikel zum Thema Osteoporose zusammengefasst: 'Verbesserung der Funktionskapazität, der Schmerzhaftigkeit und der Leistungsfähigkeit bei Patienten mit Osteoporose durch ein spezielles Sportrehabilitationstraining' von Frank und Hohmann (2001) und 'Krafttraining an konventionellen bzw. oszillierenden Geräten und Wirbelsäulengymnastik in der Prävention der Osteoporose bei postmenopausalen Frauen' von Siegrist et al. (2006).

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zukunftsforschung by Simon Kallenberger
Cover of the book Werteorientierte Personalführung und die Auswirkungen auf die Mitarbeiter by Simon Kallenberger
Cover of the book Die Fibonacci-Zahlen. Über die Fibonaccifolge, den goldenen Schnitt und deren Auftreten in Natur und Wirtschaft by Simon Kallenberger
Cover of the book Globalization. Advantages and Disadvantages by Simon Kallenberger
Cover of the book Seniorenmärkte, Senioren-Marketing, Seniorenwerbung by Simon Kallenberger
Cover of the book Was ist Telepresence Art? Untersuchung anhand 'Rara Avis' von Eduardo Kac und 'Telematic Vision' von Paul Sermon by Simon Kallenberger
Cover of the book Demografische Entwicklung und Gesundheit aus dem Blickwinkel des Schichtansatzes by Simon Kallenberger
Cover of the book Die Fortsetzung der bonifatianischen Reform by Simon Kallenberger
Cover of the book Mehr Selbstbestimmung für geistig behinderte Menschen durch persönliche Zukunftsplanung by Simon Kallenberger
Cover of the book The Impact of Business Incubation Centre on Regional Growth in Western China by Simon Kallenberger
Cover of the book Die neurobiologische Widerlegung der Willensfreiheit: ein mereologischer Fehlschluss by Simon Kallenberger
Cover of the book Die Integration von interkulturellem Savoir-vivre und interkulturellem Savoir-faire by Simon Kallenberger
Cover of the book Der wissenschaftliche Anarchismus des Peter Kropotkin by Simon Kallenberger
Cover of the book Einwände gegen das dreigliedrige Schulwesen. Entstehung, Entwicklung und mögliche Alternativen by Simon Kallenberger
Cover of the book 'Ich kenne die Zahlen bis 1000!' by Simon Kallenberger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy