Typische Fallgestaltungen des Abstandflächenrechts nach § 6 Bauordnung Berlin

Nonfiction, Reference & Language, Law, Urban State & Local Government
Cover of the book Typische Fallgestaltungen des Abstandflächenrechts nach § 6 Bauordnung Berlin by Björn Seewald, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Björn Seewald ISBN: 9783638156677
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 27, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Björn Seewald
ISBN: 9783638156677
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 27, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / VerwaltungsR, Note: 1,0, Technische Universität Berlin (Stadt- und Regionalplanung), Veranstaltung: Bauordnungsrecht I, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit typischen abstandflächenrechtlichen Fallkonstellationen in Gebieten offener Bauweise vor dem Hintergrund des § 6 der Bauordnung für Berlin. Dabei wird die Lage und Berechung der Abstandflächen für die verschiedenen Fälle aufgezeigt und durch grafische Erläuterungen veranschaulicht. Auch auf das Verhältnis des Bauordnungsrechts zum Planungsrecht wird, soweit für diese Thematik relevant, eingegangen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / VerwaltungsR, Note: 1,0, Technische Universität Berlin (Stadt- und Regionalplanung), Veranstaltung: Bauordnungsrecht I, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit typischen abstandflächenrechtlichen Fallkonstellationen in Gebieten offener Bauweise vor dem Hintergrund des § 6 der Bauordnung für Berlin. Dabei wird die Lage und Berechung der Abstandflächen für die verschiedenen Fälle aufgezeigt und durch grafische Erläuterungen veranschaulicht. Auch auf das Verhältnis des Bauordnungsrechts zum Planungsrecht wird, soweit für diese Thematik relevant, eingegangen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Rhetorische Mittel in Luthers Schrift 'An den christlichen Adel deutscher Nation' by Björn Seewald
Cover of the book Essay Social History by Björn Seewald
Cover of the book Möglichkeiten und Probleme der Netzwerkbildung industrieller Unternehmungen by Björn Seewald
Cover of the book Psychodynamik in Kleingruppen. Theorie des affektiven Geschehens in Selbsterfahrungs- und Therapiegruppen by Björn Seewald
Cover of the book Argumente für die Vernünftigkeit des religiösen Glaubens. Gott als die Gesamterfahrung bei Pannenberg und als transzendentale Erfahrung bei Rahner by Björn Seewald
Cover of the book Cottinghams Analyse von Descartes' trademark-Argument für die Existenz Gottes by Björn Seewald
Cover of the book Inklusion als Herausforderung an Schule und Unterricht by Björn Seewald
Cover of the book Elemente der Demokratie in der gemischten Verfassung bei Aristoteles und Cicero by Björn Seewald
Cover of the book Feste und ihre kulturelle Bedeutung by Björn Seewald
Cover of the book Jenseits von Stand und Klasse? Eine Untersuchung von Ulrich Becks Klassenparadigma by Björn Seewald
Cover of the book Development and Politics in the Third World. The Causes of the Major Constitutional Human Rights Violations in Jamaica by Björn Seewald
Cover of the book Das Schicksal der Juden in den ostpolnischen Gebieten unter sowjetischer bzw. deutscher Besatzung by Björn Seewald
Cover of the book Die EU-Politik der Türkei aus Sicht des Neorealismus by Björn Seewald
Cover of the book Aspekte der gegenwärtigen Pflegeausbildung by Björn Seewald
Cover of the book Ideologien in der medialen Landschaft by Björn Seewald
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy