Umrisse zu einer Kritik der Nationalökonomie

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Political, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Umrisse zu einer Kritik der Nationalökonomie by Friedrich Engels, e-artnow
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Friedrich Engels ISBN: 9788026805861
Publisher: e-artnow Publication: February 17, 2014
Imprint: Language: German
Author: Friedrich Engels
ISBN: 9788026805861
Publisher: e-artnow
Publication: February 17, 2014
Imprint:
Language: German

Dieses eBook: "Umrisse zu einer Kritik der Nationalökonomie" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Mit seiner Ankunft in England (1842), der Konfrontation mit dem Chartismus und den ersten historischen Auseinandersetzungen der Arbeiterbewegung verlagerte sich Engels Interesse auf die Analyse der sozialen und politischen Situation der Arbeiterschaft. Er kam zu der Überzeugung, dass der Kampf der materiellen Interessen der Hauptantrieb der gesellschaftlichen Entwicklung ist, welcher seinen politischen Ausdruck im Klassenkampf findet. Seine theoretischen Ansichten zu dieser Zeit kommen am besten in der Schrift Umrisse zu einer Kritik der Nationalökonomie zum Ausdruck. Engels formuliert darin seine Kritik an der idealistischen und materialistischen Philosophie. Als zentrale Kategorie des Kapitalismus stellt er das Privateigentum heraus, das den Grund für die Entfremdung der Arbeit, die Bildung von Monopolen und die wiederkehrenden Krisen darstelle. Die Lösung der Probleme des Kapitalismus sieht Engels in einer rationellen Organisation der Produktion.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses eBook: "Umrisse zu einer Kritik der Nationalökonomie" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Mit seiner Ankunft in England (1842), der Konfrontation mit dem Chartismus und den ersten historischen Auseinandersetzungen der Arbeiterbewegung verlagerte sich Engels Interesse auf die Analyse der sozialen und politischen Situation der Arbeiterschaft. Er kam zu der Überzeugung, dass der Kampf der materiellen Interessen der Hauptantrieb der gesellschaftlichen Entwicklung ist, welcher seinen politischen Ausdruck im Klassenkampf findet. Seine theoretischen Ansichten zu dieser Zeit kommen am besten in der Schrift Umrisse zu einer Kritik der Nationalökonomie zum Ausdruck. Engels formuliert darin seine Kritik an der idealistischen und materialistischen Philosophie. Als zentrale Kategorie des Kapitalismus stellt er das Privateigentum heraus, das den Grund für die Entfremdung der Arbeit, die Bildung von Monopolen und die wiederkehrenden Krisen darstelle. Die Lösung der Probleme des Kapitalismus sieht Engels in einer rationellen Organisation der Produktion.

More books from e-artnow

Cover of the book Chinesische Weisheiten: Tao Te King (Das Buch vom Sinn und Leben) by Friedrich Engels
Cover of the book Phantastische Nacht. Erzählung by Friedrich Engels
Cover of the book Matter and Memory by Friedrich Engels
Cover of the book John Workmann der Zeitungsboy by Friedrich Engels
Cover of the book Doktor Pascal (Le docteur Pascal: Die Rougon-Macquart Band 20) by Friedrich Engels
Cover of the book BRAM STOKER: 12 Novels in One Volume (Horror Classics Series) by Friedrich Engels
Cover of the book Gesammelte Werke: Abenteuerromane, Krimis & Seegeschichten by Friedrich Engels
Cover of the book Die beliebtesten Kinderbücher aller Zeiten: Tom Sawyer, Alice im Wunderland, Die Schatzinsel, Oliver Twist, Heidi, Pinocchio, Das Dschungelbuch, Nesthäkchen, Die Familie Pfäffling... (Illustriert) by Friedrich Engels
Cover of the book Das Gelübde einer Sterbenden by Friedrich Engels
Cover of the book The Complete Short Stories: Short Story Collections by the prolific Scottish novelist, poet, essayist, and travel writer, author of Treasure Island, The Strange Case of Dr. Jekyll and Mr. Hyde, Kidnapped and Catriona by Friedrich Engels
Cover of the book Gesammelte poetische Werke: Epen, Verserzählungen & Gedichte by Friedrich Engels
Cover of the book The Complete Poetry of O. Henry (Including a Biography of the Author) by Friedrich Engels
Cover of the book Love Letters of Robert Browning and Elizabeth Barrett Barrett by Friedrich Engels
Cover of the book The Story of Willie Ellin by Friedrich Engels
Cover of the book Himmelsgedanken by Friedrich Engels
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy