Umweltschutz im Eventmanagement - Bundesgartenschau 2007 Gera / Ronneburg

Bundesgartenschau 2007 Gera / Ronneburg

Business & Finance, Industries & Professions, Hospitality, Tourism & Travel
Cover of the book Umweltschutz im Eventmanagement - Bundesgartenschau 2007 Gera / Ronneburg by Nicole Käßner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nicole Käßner ISBN: 9783638908542
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 3, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nicole Käßner
ISBN: 9783638908542
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 3, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 1,3, Fachhochschule Braunschweig / Wolfenbüttel; Standort Braunschweig, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Schaut man heute in eine Tageszeitung oder auf die Internetseite einer Stadt, so findet man dort einen Veranstaltungskalender mit diversen Veranstaltungen in den nächsten Tagen. Gerade in den Sommermonaten finden sich allerhand Veranstalter die mit den unterschiedlichsten Veranstaltungen Menschen anziehen und Geld verdienen wollen. Veranstaltungen oder auch Events, sind organisierte Ereignisse, die in einem begrenzten Zeitumfang stattfinden und an denen eine Gruppe von Menschen teilnimmt. Das können zum Beispiel Benefizveranstaltungen, Demonstrationen, Faschingsumzüge, Filmvorführungen, Flugshows, Openairs, Kinderfeste, Konzerte, Sportveranstaltungen, Stadtfeste, Umzüge, Volksfeste, Zirkus oder auch ganz aktuell die diversen Feste zur Fußballweltmeisterschaft sein. Feste zur Erheiterung der Menschen gab es schon immer. Doch eines sollte sich in den letzten Jahren verändert haben. Bis vor etwa 30 Jahren war Umweltpolitik und Umweltschutz kaum ein Thema und die Mehrzahl der Menschen besaß noch kein ausgeprägtes Umweltbewusstsein. Erst die zunehmenden Umweltprobleme wie das Waldsterben, der Treibhauseffekt oder das Ozonloch animierten die Menschen dazu, über ihre Umwelt nachzudenken. 'Dieselben Naturkräfte, die uns ermöglichen, zu den Sternen zu fliegen, versetzen uns auch in die Lage, unseren Stern zu vernichten.' (Zitat: Wernher von Braun) Trotz der vermeintlichen Intelligenz und des Fortschrittes der Menschheit heute, sind noch nicht alle Menschen in Lage umweltbewusst zu Leben und zu Handeln. Doch gerade das ist wichtig, vor allem im Eventmanagement. Denn jede Veranstaltung mit vielen Menschen an einem Ort beeinträchtigt die Ökologie. Aus diesem Grund ist es wichtig, den Umweltschutz schon in der Vorbereitung auf ein Event mit einzubeziehen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 1,3, Fachhochschule Braunschweig / Wolfenbüttel; Standort Braunschweig, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Schaut man heute in eine Tageszeitung oder auf die Internetseite einer Stadt, so findet man dort einen Veranstaltungskalender mit diversen Veranstaltungen in den nächsten Tagen. Gerade in den Sommermonaten finden sich allerhand Veranstalter die mit den unterschiedlichsten Veranstaltungen Menschen anziehen und Geld verdienen wollen. Veranstaltungen oder auch Events, sind organisierte Ereignisse, die in einem begrenzten Zeitumfang stattfinden und an denen eine Gruppe von Menschen teilnimmt. Das können zum Beispiel Benefizveranstaltungen, Demonstrationen, Faschingsumzüge, Filmvorführungen, Flugshows, Openairs, Kinderfeste, Konzerte, Sportveranstaltungen, Stadtfeste, Umzüge, Volksfeste, Zirkus oder auch ganz aktuell die diversen Feste zur Fußballweltmeisterschaft sein. Feste zur Erheiterung der Menschen gab es schon immer. Doch eines sollte sich in den letzten Jahren verändert haben. Bis vor etwa 30 Jahren war Umweltpolitik und Umweltschutz kaum ein Thema und die Mehrzahl der Menschen besaß noch kein ausgeprägtes Umweltbewusstsein. Erst die zunehmenden Umweltprobleme wie das Waldsterben, der Treibhauseffekt oder das Ozonloch animierten die Menschen dazu, über ihre Umwelt nachzudenken. 'Dieselben Naturkräfte, die uns ermöglichen, zu den Sternen zu fliegen, versetzen uns auch in die Lage, unseren Stern zu vernichten.' (Zitat: Wernher von Braun) Trotz der vermeintlichen Intelligenz und des Fortschrittes der Menschheit heute, sind noch nicht alle Menschen in Lage umweltbewusst zu Leben und zu Handeln. Doch gerade das ist wichtig, vor allem im Eventmanagement. Denn jede Veranstaltung mit vielen Menschen an einem Ort beeinträchtigt die Ökologie. Aus diesem Grund ist es wichtig, den Umweltschutz schon in der Vorbereitung auf ein Event mit einzubeziehen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kooperationen in der Versicherungswirtschaft by Nicole Käßner
Cover of the book Chancen und Risiken des Cross Selling bei Erwerb von divergenten Unternehmensteilen by Nicole Käßner
Cover of the book Die Rethorik des politischen Diskurses in der Fernseh-Öffentlichkeit. Eine Analyse der Schlichtungsgespräche zu 'Stuttgart 21' by Nicole Käßner
Cover of the book Optimism as a personal resource for coping in demanding situations by Nicole Käßner
Cover of the book Die Säkularisation 1803 als Folge der Aufklärung - Auswirkungen auf Gesellschaft und katholischen Klerus by Nicole Käßner
Cover of the book Geschäftsprozessmodellierung und Prozesskostenrechnung by Nicole Käßner
Cover of the book Thiel - Ein Leben in geordneten Bahnen by Nicole Käßner
Cover of the book Erlebnispädagogik - Chancen und Grenzen in der Jugendarbeit mit Hilfe des Outward-Bound-Konzeptes by Nicole Käßner
Cover of the book Contraceptive use in Pakistan. Knowledge, attitude and family planning practices among rural married women of Ali Raza Abad, Lahore by Nicole Käßner
Cover of the book Betriebliche Altersversorgung - ein Überblick by Nicole Käßner
Cover of the book Die 'Anbetung der Hirten' des Hugo van der Goes by Nicole Käßner
Cover of the book Eine Funktionsanalyse vom Codeswitching im Unterrichtsgespräch an der Morula View Primary School Mabopane, Südafrika by Nicole Käßner
Cover of the book Wer-Identität und Alltagskonflikte von Schwulen by Nicole Käßner
Cover of the book Unterricht in jahrgangsgemischten Klassen in der Grundschule. Möglichkeiten und Grenzen by Nicole Käßner
Cover of the book Paukpaper Jahresabschlussanalyse by Nicole Käßner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy