Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in der Kinder- und Jugendhilfe

Wie bedürfnisgerecht sind vorhandene Einrichtungen? Welche konzeptionellen Anforderungen gilt es zu erfüllen?

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Cover of the book Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in der Kinder- und Jugendhilfe by Silke Bachert, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Silke Bachert ISBN: 9783656344117
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 3, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Silke Bachert
ISBN: 9783656344117
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 3, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2,3, Fachhochschule Kiel, Veranstaltung: Soziale Arbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Deutschland ist ein Zuwanderungsland. Diese Tatsache wurde jahrzehntelang vermieden, ja sogar bestritten. Mit dem Zuwanderungsgesetz von 2005 wurde dieser Aussage dann aber politisch Rechnung getragen. Damit hat die Diskussion um Zuwanderungsfragen zwar einen vorläufigen rechtlichen Abschluss gefunden, indes in ihrer politischen Bedeutung kaum an Aktualität verloren. Zum einen sind wir eine vergreisende Nation mit Facharbeitermangel, zum anderen herrscht in Zeiten der Weltwirtschaftskrise wieder einmal Angst vor Zuwanderern, die den Einheimischen die Arbeitsplätze nehmen könnten. In Wahlkampfzeiten forderte nun vor nicht allzu langer Zeit der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung, Klaus Zimmermann, sogar für die jetzige Bundesregierung ein Ministerium für Zuwanderung und Integration. Er bezeichnete Zuwanderung und Integration als 'zentrale Zukunftsfragen'. Nach der Wahl war zwar keine Rede mehr von neuen Ministerialwegen, trotzdem hat dieses Thema nicht an Brisanz verloren. Die Integrationsdebatte ist zum Dauerbrenner in deutschen Medien geworden, so hob jüngst der deutsche Industrie- und Handelskammertag die Bedeutung von Jugendlichen mit Migrationshintergrund für die Wirtschaft hervor... Da spricht man also von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund, an anderer Stelle wieder von ausländischen Kinder und Jugendlichen- wer ist da bei Zuwanderung und Integration gemeint? Auf alle Fälle haben wir es mit keiner homogenen Gruppe 'der' Zuwanderer zu tun. Die Wege der Zuwanderung sind so vielfältig wie die sich dahinter verbergenden menschlichen Schicksale. Da gibt es legale und illegale Wege und erwünschte und eigentlich unerwünschte Zuwanderung. In dieser Arbeit möchte ich mich der besonderen Problematik einer speziellen Gruppe von Zuwanderern der illegalen und eigentlich unerwünschten Art widmen, die aus noch zu benennenden Gründen unserer besonderen Aufmerksamkeit und Zuwendung bedürfen: den unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen. Dieser Bevölkerungsgruppe erschließt sich unser Land in seiner Bindung an nationales, europäisches und internationales Recht nicht unbedingt als Zuwanderungsziel, aber doch als ein Land mit der Möglichkeit zur Aufnahme, die zwar gegebenenfalls nur befristet sein kann, verbunden mit der entsprechenden Integration und möglicherweise späteren Rückführung in die Herkunftsländer oder der Weiterreise zur Familienzusammenführung.[...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2,3, Fachhochschule Kiel, Veranstaltung: Soziale Arbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Deutschland ist ein Zuwanderungsland. Diese Tatsache wurde jahrzehntelang vermieden, ja sogar bestritten. Mit dem Zuwanderungsgesetz von 2005 wurde dieser Aussage dann aber politisch Rechnung getragen. Damit hat die Diskussion um Zuwanderungsfragen zwar einen vorläufigen rechtlichen Abschluss gefunden, indes in ihrer politischen Bedeutung kaum an Aktualität verloren. Zum einen sind wir eine vergreisende Nation mit Facharbeitermangel, zum anderen herrscht in Zeiten der Weltwirtschaftskrise wieder einmal Angst vor Zuwanderern, die den Einheimischen die Arbeitsplätze nehmen könnten. In Wahlkampfzeiten forderte nun vor nicht allzu langer Zeit der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung, Klaus Zimmermann, sogar für die jetzige Bundesregierung ein Ministerium für Zuwanderung und Integration. Er bezeichnete Zuwanderung und Integration als 'zentrale Zukunftsfragen'. Nach der Wahl war zwar keine Rede mehr von neuen Ministerialwegen, trotzdem hat dieses Thema nicht an Brisanz verloren. Die Integrationsdebatte ist zum Dauerbrenner in deutschen Medien geworden, so hob jüngst der deutsche Industrie- und Handelskammertag die Bedeutung von Jugendlichen mit Migrationshintergrund für die Wirtschaft hervor... Da spricht man also von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund, an anderer Stelle wieder von ausländischen Kinder und Jugendlichen- wer ist da bei Zuwanderung und Integration gemeint? Auf alle Fälle haben wir es mit keiner homogenen Gruppe 'der' Zuwanderer zu tun. Die Wege der Zuwanderung sind so vielfältig wie die sich dahinter verbergenden menschlichen Schicksale. Da gibt es legale und illegale Wege und erwünschte und eigentlich unerwünschte Zuwanderung. In dieser Arbeit möchte ich mich der besonderen Problematik einer speziellen Gruppe von Zuwanderern der illegalen und eigentlich unerwünschten Art widmen, die aus noch zu benennenden Gründen unserer besonderen Aufmerksamkeit und Zuwendung bedürfen: den unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen. Dieser Bevölkerungsgruppe erschließt sich unser Land in seiner Bindung an nationales, europäisches und internationales Recht nicht unbedingt als Zuwanderungsziel, aber doch als ein Land mit der Möglichkeit zur Aufnahme, die zwar gegebenenfalls nur befristet sein kann, verbunden mit der entsprechenden Integration und möglicherweise späteren Rückführung in die Herkunftsländer oder der Weiterreise zur Familienzusammenführung.[...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Bedeutung der Werbung aus volkswirtschaftlicher Sicht by Silke Bachert
Cover of the book Lese- und Rechtschreibstörung by Silke Bachert
Cover of the book Volksparteien in der Bundesrepublik Deutschland by Silke Bachert
Cover of the book El lápiz del carpintero' ein Roman von Manuel Rivas mit besonderer Berücksichtigung der christlichen Symbolik in diesem Werk by Silke Bachert
Cover of the book Gewährleistet die Gesamtschule eine höhere Chancengleichheit und bessere Schulleistungen im Vergleich zum traditionellen Schulsystem? by Silke Bachert
Cover of the book Jitneys on New York's Second Avenue? by Silke Bachert
Cover of the book Weblogs als neues Kommunikationsmedium in der Bildungswissenschaft by Silke Bachert
Cover of the book Integrative Unternehmensethik. Zum Ansatz des Schweizer Wirtschaftsethikers Peter Ulrich by Silke Bachert
Cover of the book Kierkegaards Begründung einer Philosophie der 'Existenz' by Silke Bachert
Cover of the book Chicagoer Schule by Silke Bachert
Cover of the book The Language Portfolio and Its Contribution to Learner Autonomy and Intrinsic Motivation in the EFL by Silke Bachert
Cover of the book Unterrichtseinheit: Messen mit willkürlichen Maßeinheiten (2. Klasse) by Silke Bachert
Cover of the book John Rabe und seine Tagebücher in der gegenwärtigen Debatte um das Nanjing-Massaker by Silke Bachert
Cover of the book Platons Staatsmodell - humanitär oder totalitär? by Silke Bachert
Cover of the book Augustus in seiner Selbstdarstellung und bei Tacitus by Silke Bachert
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy