Unbundling als Regulierungsinstrument im Eisenbahnsektor

Ein Rechtsvergleich zwischen Österreich und Deutschland unter Berücksichtigung der europarechtlichen Vorgaben

Nonfiction, Reference & Language, Law, International
Cover of the book Unbundling als Regulierungsinstrument im Eisenbahnsektor by Matthias Scharfe, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Matthias Scharfe ISBN: 9783656292425
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 18, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Matthias Scharfe
ISBN: 9783656292425
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 18, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Jura - Andere Rechtssysteme, Rechtsvergleichung, Note: 1,0, Karl-Franzens-Universität Graz (Österreichisches, Europäisches und Vergleichendes Öffentliches Recht), Veranstaltung: Regulierungsrecht der Netzwirtschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit behandelt die Regulierungstechnik des Unbundlings im Eisenbahnsektor. Nach einem Teil, der das Wesen und die Arten des Unbundlings vorstellt, wird auf die europarechtlichen Vorgaben hierzu eingegangen. Anschließend wird die Umsetzung dieser Regelungen im nationalen Recht Deutschlands und Österreichs betrachtet und hernach ihre tatsächlichen Auswirkungen auf die Eisenbahnbranche beschrieben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Jura - Andere Rechtssysteme, Rechtsvergleichung, Note: 1,0, Karl-Franzens-Universität Graz (Österreichisches, Europäisches und Vergleichendes Öffentliches Recht), Veranstaltung: Regulierungsrecht der Netzwirtschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit behandelt die Regulierungstechnik des Unbundlings im Eisenbahnsektor. Nach einem Teil, der das Wesen und die Arten des Unbundlings vorstellt, wird auf die europarechtlichen Vorgaben hierzu eingegangen. Anschließend wird die Umsetzung dieser Regelungen im nationalen Recht Deutschlands und Österreichs betrachtet und hernach ihre tatsächlichen Auswirkungen auf die Eisenbahnbranche beschrieben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Auswirkungen des Megatrends Mobilität auf das Geschäftsmodell von Automobilherstellern by Matthias Scharfe
Cover of the book Zur Bedeutung des Hörspiels 'Träume' von Günther Eich - Eine exemplarische Analyse anhand des ersten Traumes by Matthias Scharfe
Cover of the book Die GmbH & Co. KG by Matthias Scharfe
Cover of the book Friedliche Revolution und Transformation by Matthias Scharfe
Cover of the book Der Messie House Index (MHI) by Matthias Scharfe
Cover of the book Attitude Therapy. Freundlichkeit gegenüber dementen Menschen by Matthias Scharfe
Cover of the book Europäische Bildungs-, Forschungs- und Technologiepolitik by Matthias Scharfe
Cover of the book Der einsame Spieler: Vereinsamung durch Internetspiele by Matthias Scharfe
Cover of the book Die Abtreibungsdebatte. Soziologische und philosophische Auseinandersetzung vor dem Hintergrund der 'Neuen Frauenbewegung' by Matthias Scharfe
Cover of the book Schuleigene Förderprogramme auf dem Prüfstand by Matthias Scharfe
Cover of the book Identität und Ideal. Zur Ich-Bildung in der Psychoanalyse by Matthias Scharfe
Cover of the book Genderspezifische Leistungsunterschiede in der Schule by Matthias Scharfe
Cover of the book Die neuen Dokumentationspflichten bei internationalen Verrechnungspreisen gem. §§ 90 Abs. 3, 162 Abs. 3 und 4 AO by Matthias Scharfe
Cover of the book Zufallsverfahren im Kunstunterricht an Beispielen ausgewählter Künstler by Matthias Scharfe
Cover of the book Rainer Werner Fassbinders 'Die Ehe der Maria Braun'. Analyse mit kulturgeschichtlichem Ansatz by Matthias Scharfe
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy