Ungarn in der Nußschale

Ein Jahrtausend und zwanzig Jahre

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Ungarn in der Nußschale by György Dalos, C.H.Beck
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: György Dalos ISBN: 9783406635441
Publisher: C.H.Beck Publication: March 16, 2012
Imprint: Language: German
Author: György Dalos
ISBN: 9783406635441
Publisher: C.H.Beck
Publication: March 16, 2012
Imprint:
Language: German

Wie sagt ein ungarisches Sprichwort: «Außerhalb von Ungarn gibt es kein Leben; und wenn, dann ist es nicht dasselbe.» Der Schriftsteller György Dalos fängt die Essenz des ungarischen Lebens ein, wenn er die weit über 1000jährige Geschichte seines Heimatlandes überblickt. Was prägte die Ungarn? Was waren die zentralen historischen Erfahrungen der Bewohner eines Landes, das immer wieder erobert, zerstückelt, beherrscht und fremden Zielen unterworfen wurde? Ursprünglich ein aus Asien stammendes Nomadenvolk mit seiner magyarischen Sprache, die der Familie der finnisch-ugrischen Sprachen angehört, am Ende des 1. Jahrtausends christianisiert und unter Stephan dem Heiligen bestrebt, Anschluß an die westeuropäische Kultur zu finden, führten die Ungarn über Jahrhunderte hinweg einen Abwehrkampf gegen Mongolen, Türken und schließlich auch gegen die Habsburger, die die Ungarn erst 1918 in die Unabhängigkeit entließen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wie sagt ein ungarisches Sprichwort: «Außerhalb von Ungarn gibt es kein Leben; und wenn, dann ist es nicht dasselbe.» Der Schriftsteller György Dalos fängt die Essenz des ungarischen Lebens ein, wenn er die weit über 1000jährige Geschichte seines Heimatlandes überblickt. Was prägte die Ungarn? Was waren die zentralen historischen Erfahrungen der Bewohner eines Landes, das immer wieder erobert, zerstückelt, beherrscht und fremden Zielen unterworfen wurde? Ursprünglich ein aus Asien stammendes Nomadenvolk mit seiner magyarischen Sprache, die der Familie der finnisch-ugrischen Sprachen angehört, am Ende des 1. Jahrtausends christianisiert und unter Stephan dem Heiligen bestrebt, Anschluß an die westeuropäische Kultur zu finden, führten die Ungarn über Jahrhunderte hinweg einen Abwehrkampf gegen Mongolen, Türken und schließlich auch gegen die Habsburger, die die Ungarn erst 1918 in die Unabhängigkeit entließen.

More books from C.H.Beck

Cover of the book Willy Brandt by György Dalos
Cover of the book Irrt die Physik? by György Dalos
Cover of the book Der Daoismus by György Dalos
Cover of the book Geschichte Tschechiens by György Dalos
Cover of the book Abenteuer Archäologie by György Dalos
Cover of the book Wer den Wind sät by György Dalos
Cover of the book Na also, sprach Zarathustra by György Dalos
Cover of the book Karl May by György Dalos
Cover of the book Dem Otto sein Leben von Bismarck by György Dalos
Cover of the book Jüdische Geschichte by György Dalos
Cover of the book Schreiben by György Dalos
Cover of the book Die Französische Revolution by György Dalos
Cover of the book Einführung in die Erzähltheorie by György Dalos
Cover of the book Rauschdrogen by György Dalos
Cover of the book Der Marketingplan by György Dalos
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy