Unschärferelationen

Konstruktionen der Differenz von Politik und Recht

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Government, Democracy, Politics, History & Theory
Cover of the book Unschärferelationen by , Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783658196622
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: November 8, 2017
Imprint: Springer VS Language: German
Author:
ISBN: 9783658196622
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: November 8, 2017
Imprint: Springer VS
Language: German

Das prekäre Verhältnis von Politik und Recht ist ein beständiges Thema der Politikwissenschaft und öffentlicher demokratischer Diskurse. Die in diesem Band versammelten Beiträge fokussieren das umstrittene Verhältnis von Politik und Recht in Auseinandersetzung mit konstruktivistischen Theorien der Politik. Sie weisen das Verhältnis zweier Semantiken und die ihm zugeschriebenen Kausalitätsbeziehungen in der Zusammenschau als Unschärferelationen aus. Der Band identifiziert die Unschärfen des Zusammenspiels von Politik und Recht in Fragen der Gründung von Demokratie und Verfassung, in den Diskursen um die Politisierung der Verfassungsgerichtsbarkeit wie umgekehrt der Verrechtlichung des Politischen und nicht zuletzt in Kontexten der Produktion internationaler Normen wie auch der Kollision internationaler Rechtsregime. 

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das prekäre Verhältnis von Politik und Recht ist ein beständiges Thema der Politikwissenschaft und öffentlicher demokratischer Diskurse. Die in diesem Band versammelten Beiträge fokussieren das umstrittene Verhältnis von Politik und Recht in Auseinandersetzung mit konstruktivistischen Theorien der Politik. Sie weisen das Verhältnis zweier Semantiken und die ihm zugeschriebenen Kausalitätsbeziehungen in der Zusammenschau als Unschärferelationen aus. Der Band identifiziert die Unschärfen des Zusammenspiels von Politik und Recht in Fragen der Gründung von Demokratie und Verfassung, in den Diskursen um die Politisierung der Verfassungsgerichtsbarkeit wie umgekehrt der Verrechtlichung des Politischen und nicht zuletzt in Kontexten der Produktion internationaler Normen wie auch der Kollision internationaler Rechtsregime. 

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Hybride Events by
Cover of the book Unter Strom by
Cover of the book Handbuch Verkehrspolitik by
Cover of the book Radioaktive Elemente: Actinoide by
Cover of the book Jugend – Konsum – Digitalisierung by
Cover of the book Die Sozialität des Erinnerns by
Cover of the book Entwicklungspsychopathologie und Psychotherapie by
Cover of the book Elektrisch leitfähige Polymerwerkstoffe by
Cover of the book Energie aus Biomasse - ein ethisches Diskussionsmodell by
Cover of the book App-Entwicklung – effizient und erfolgreich by
Cover of the book Public-Private Partnerships in Deutschland by
Cover of the book Beratung im Feld der Hochschule by
Cover of the book Beteiligungsmanagement und Bewertung für Praktiker by
Cover of the book Internetrecht by
Cover of the book Performative Kultur by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy