Unsere digitale Zukunft

In welcher Welt wollen wir leben?

Nonfiction, Computers, General Computing, Science & Nature, Technology
Cover of the book Unsere digitale Zukunft by , Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783662538364
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: March 15, 2017
Imprint: Springer Language: German
Author:
ISBN: 9783662538364
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: March 15, 2017
Imprint: Springer
Language: German

Droht die ferngesteuerte Gesellschaft?

Dieses Buch greift das weithin diskutierte, zum Jahreswechsel 2015/16 veröffentlichte „Digital-Manifest“ auf und führt die Debatte entlang vielfältiger Themenlinien weiter. Es geht hierbei um nicht weniger als unsere – digitale – Zukunft: Welche Chancen eröffnen künstliche Intelligenz und digitale Technologien, welche Risiken und ethische Herausforderungen bergen sie? Wie schützen wir unsere Daten und die Privatsphäre? Wie sichern wir individuelle Freiheit und Demokratie vor Gefahren der digitalen Verhaltenssteuerung? Wie sollen selbstfahrende Autos, Roboter und autonome Agenten unser Leben prägen? 

Als Gesellschaft und als Individuen müssen wir uns mit verschiedenen Projektionen in die Zukunft auseinandersetzen. Dabei sollten wir die Einschätzungen führender Experten in der Zusammenschau vernehmen und diskutieren. Den kritischen Dialog zu beflügeln, ist das Ziel dieses Sammelbands mit den wichtigsten Beiträgen namhafter Wissenschaftler aus *Spektrum der *WissenschaftSpektrum – Die Woche und Spektrum.de.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Droht die ferngesteuerte Gesellschaft?

Dieses Buch greift das weithin diskutierte, zum Jahreswechsel 2015/16 veröffentlichte „Digital-Manifest“ auf und führt die Debatte entlang vielfältiger Themenlinien weiter. Es geht hierbei um nicht weniger als unsere – digitale – Zukunft: Welche Chancen eröffnen künstliche Intelligenz und digitale Technologien, welche Risiken und ethische Herausforderungen bergen sie? Wie schützen wir unsere Daten und die Privatsphäre? Wie sichern wir individuelle Freiheit und Demokratie vor Gefahren der digitalen Verhaltenssteuerung? Wie sollen selbstfahrende Autos, Roboter und autonome Agenten unser Leben prägen? 

Als Gesellschaft und als Individuen müssen wir uns mit verschiedenen Projektionen in die Zukunft auseinandersetzen. Dabei sollten wir die Einschätzungen führender Experten in der Zusammenschau vernehmen und diskutieren. Den kritischen Dialog zu beflügeln, ist das Ziel dieses Sammelbands mit den wichtigsten Beiträgen namhafter Wissenschaftler aus *Spektrum der *WissenschaftSpektrum – Die Woche und Spektrum.de.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Antitumor Antibiotics by
Cover of the book Classification and Data Mining by
Cover of the book Degeneration and Regeneration in Neurons of the Cerebellum by
Cover of the book Novel Insights into Adipose Cell Functions by
Cover of the book CSR und Geschäftsmodelle by
Cover of the book Voluntary Standard Systems by
Cover of the book Führung lernen by
Cover of the book Angiofibel by
Cover of the book Updating in Headache by
Cover of the book Aufmerksamkeit und Handlungssteuerung by
Cover of the book Vortical Flows by
Cover of the book Altenselbsthilfe by
Cover of the book Technology in Education. Technology-Mediated Proactive Learning by
Cover of the book Talar Osteochondral Defects by
Cover of the book Die perfekte Produktion by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy