Unternehmensbewertung beim Börsengang

Business & Finance, Finance & Investing, Banks & Banking
Cover of the book Unternehmensbewertung beim Börsengang by Dennis Schmidt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dennis Schmidt ISBN: 9783656268147
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 5, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Dennis Schmidt
ISBN: 9783656268147
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 5, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,0, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Gang an die Börse ermöglicht einem Unternehmen, zusätzliche Eigenmittel für die Gesellschaft zu generieren und damit die Voraussetzungen für künftiges Wachstum zu optimieren. Aber auch für größere Kapitaltransaktionen werden die Voraussetzungen durch die Handelbarkeit der Aktie deutlich verbessert. Geht ein Unternehmen an die Börse, rückt es gleichzeitig in das Rampenlicht der Öffentlichkeit. Das kann zusätzliche Vorteile für das operative Geschäft und das Image mit sich bringen. Häufig erleichtert es auch die Rekrutierung von leitenden Mitarbeitern. Der Prozess des Börsengangs ist sehr komplex. Bis zur Erstnotiz an der Börse ist es ein langer Weg. Zwei wichtige Schritte bis zum Ziel sind die Unternehmensbewertung und die Emissionspreisfindung. Zusätzlich sind gesetzliche Vorschriften einzuhalten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,0, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Gang an die Börse ermöglicht einem Unternehmen, zusätzliche Eigenmittel für die Gesellschaft zu generieren und damit die Voraussetzungen für künftiges Wachstum zu optimieren. Aber auch für größere Kapitaltransaktionen werden die Voraussetzungen durch die Handelbarkeit der Aktie deutlich verbessert. Geht ein Unternehmen an die Börse, rückt es gleichzeitig in das Rampenlicht der Öffentlichkeit. Das kann zusätzliche Vorteile für das operative Geschäft und das Image mit sich bringen. Häufig erleichtert es auch die Rekrutierung von leitenden Mitarbeitern. Der Prozess des Börsengangs ist sehr komplex. Bis zur Erstnotiz an der Börse ist es ein langer Weg. Zwei wichtige Schritte bis zum Ziel sind die Unternehmensbewertung und die Emissionspreisfindung. Zusätzlich sind gesetzliche Vorschriften einzuhalten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Analysis of the Balanced Scorecard as a strategic controlling instrument with an example from the insurance industry by Dennis Schmidt
Cover of the book Schizophrenie - Thematik, Therapie und Genesungsmöglichkeiten by Dennis Schmidt
Cover of the book Sozialpsychologische Experimente zu Autorität und Gruppendruck by Dennis Schmidt
Cover of the book Sehnsucht nach der entfremdeten Heimat - Eine Identitätssuche zwischen Libanon und England in Tony Hanania´s Roman 'Homesick' by Dennis Schmidt
Cover of the book Die ökonomische Analyse von 'Preiskriegen' by Dennis Schmidt
Cover of the book Psalm 139 - Gott der Allwissende und Allgegenwärtige by Dennis Schmidt
Cover of the book Förderung des geometrischen Denk- und Vorstellungsvermögens, dargestellt an einer Unterrichtseinheit 'Achsensymmetrie' (2. Schuljahr) by Dennis Schmidt
Cover of the book Die Autoren der 'Federalist Papers', ihr Menschenbild und die Notwendigkeit des Staates by Dennis Schmidt
Cover of the book Geschlechtsspezifische Segregation in der DDR der 80er Jahre by Dennis Schmidt
Cover of the book Corporate Identity und Coporate Image von Starbucks by Dennis Schmidt
Cover of the book Vernachlässigung von Kindern. Handlungsmöglichkeiten in der sozialen Arbeit by Dennis Schmidt
Cover of the book Wo lassen sich Gemeinsamkeiten und Unterschiede bei der Regelkonzeption von Wittgenstein und Searle nachweisen? by Dennis Schmidt
Cover of the book Eine neue Bildungslandschaft? Die Rolle der Sozialraumorientierung in der Entwicklung der Ganztagsschulen by Dennis Schmidt
Cover of the book Investment Appraisal and Financial Analysis by Dennis Schmidt
Cover of the book Marketingstrategien im Fitnesssbereich. Franchise und Corporate Identity by Dennis Schmidt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy