Unterrichtseinheit zu 'Der abenteuerliche Simplicissimus'

Eine Stunde aus der Lehrprobeneinheit 'Barock' (11. Klasse Gymnasium)

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Unterrichtseinheit zu 'Der abenteuerliche Simplicissimus' by Wildis Streng, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Wildis Streng ISBN: 9783638542999
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 10, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Wildis Streng
ISBN: 9783638542999
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 10, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,5, Staatliches Seminar für Didaktik und Lehrerbildung (Gymnasien) in Karlsruhe, Veranstaltung: Prüfungslehrprobe, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Martin Opitz sieht in seinem 'Buch von der Deutschen Poeterey' den Zweck der 'Poeterey' in der 'Erbauung der Gottesfurcht, guten Sitten und Wandel'. Demgegenüber steht Grimmelshausens Kommentar auf der Titelseite seiner Erstausgabe, wo zu lesen ist, sein Werk sei nicht nur 'männiglich nutzlich zu lesen' sondern auch 'überaus lustig', könne also, wollte man den heutigen Jargon verwenden, als Unterhaltungsliteratur angesehen werden . Tatsächlich gilt der 'Simplicissimus' als erster deutscher Roman , und zwar nicht als 'höfischer', an Helidors Romanstruktur orientierter, sondern als 'niederer Prosaroman , ', auch 'Schelmenroman' genannt. Diese Büchlein enthält eine Unterrichtsstunde aus einer Lehrprobeneinheit zum Simplicissimus, inklusive Sachanalyse, mthodischer und didaktischer Analyse.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,5, Staatliches Seminar für Didaktik und Lehrerbildung (Gymnasien) in Karlsruhe, Veranstaltung: Prüfungslehrprobe, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Martin Opitz sieht in seinem 'Buch von der Deutschen Poeterey' den Zweck der 'Poeterey' in der 'Erbauung der Gottesfurcht, guten Sitten und Wandel'. Demgegenüber steht Grimmelshausens Kommentar auf der Titelseite seiner Erstausgabe, wo zu lesen ist, sein Werk sei nicht nur 'männiglich nutzlich zu lesen' sondern auch 'überaus lustig', könne also, wollte man den heutigen Jargon verwenden, als Unterhaltungsliteratur angesehen werden . Tatsächlich gilt der 'Simplicissimus' als erster deutscher Roman , und zwar nicht als 'höfischer', an Helidors Romanstruktur orientierter, sondern als 'niederer Prosaroman , ', auch 'Schelmenroman' genannt. Diese Büchlein enthält eine Unterrichtsstunde aus einer Lehrprobeneinheit zum Simplicissimus, inklusive Sachanalyse, mthodischer und didaktischer Analyse.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zemskaja - Die Kategorie der Höflichkeit: die allgemeinen Fragen - das national-kulturelle Spezifikum der russischen Sprache by Wildis Streng
Cover of the book Wie ist Verständigung im Konflikt möglich? by Wildis Streng
Cover of the book Stadtentstehung im Mittelalter by Wildis Streng
Cover of the book Das Verhältnis von Friedrich Barbarossa zu Heinrich dem Löwen nach der Absetzung by Wildis Streng
Cover of the book Indexikalität und Fregescher Sinn: Eine Untersuchung zu den referentiellen Eigenschaften des Personalpronomen 'ich' by Wildis Streng
Cover of the book Bevölkerungsgeographische Problemstellung: Problematik der Tragfähigkeit, Aspekte der Ökologie und Demographie by Wildis Streng
Cover of the book Individualisierung und Differenzierung im Lernbereich Mathematik - Arbeitsdokumentation by Wildis Streng
Cover of the book Der ORF-Stiftungsrat by Wildis Streng
Cover of the book Die Entstehung der Werte in Erfahrungen der Selbsttranszendenz und durch Prozesse der Selbstbildung by Wildis Streng
Cover of the book Der internationale Kontext des spanischen Bürgerkriegs by Wildis Streng
Cover of the book Pieter Bruegel - Der Turmbau zu Babel by Wildis Streng
Cover of the book 'Doing Gender' - Männlichkeitsinszenierung im Kontext Schule by Wildis Streng
Cover of the book Documenta - Idee und Geschichte by Wildis Streng
Cover of the book Ovid, Heroides - Das Hass-Liebe-Motiv Medeas im 12. Heroides-Brief Ovids by Wildis Streng
Cover of the book Effektiveres Lernen mit Hund? by Wildis Streng
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy