Unterrichtsentwurf für das Fach Religion in der Grundschule zum Thema 'Stein'

'Steine erzählen vom Leben'

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Education
Cover of the book Unterrichtsentwurf für das Fach Religion in der Grundschule zum Thema 'Stein' by Melanie Lappe, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Melanie Lappe ISBN: 9783638518109
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 6, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Melanie Lappe
ISBN: 9783638518109
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 6, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 2,7, , Veranstaltung: 4. Unterrichtsbesuch, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schüler/innen sollen am Beispiel des 'Steins' dazu sensibilisiert werden, Alltägliches in ihrem Leben intensiver wahrzunehmen und über eine 'dahinterliegende Wirklichkeit' nachzudenken. Sie sollen dazu angeregt werden, über die Eigenschaften von Steinen, ihre ambivalente Bedeutung und ihre religiöse und kultische Funktion nachzudenken. Außerdem sollen sie den Stein als Symbol für 'Schuld' erfahren und die Steinsymbolik auf uns Menschen als 'lebendige Steine' bzw. Teil eines sozialen Gebildes übertragen können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 2,7, , Veranstaltung: 4. Unterrichtsbesuch, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schüler/innen sollen am Beispiel des 'Steins' dazu sensibilisiert werden, Alltägliches in ihrem Leben intensiver wahrzunehmen und über eine 'dahinterliegende Wirklichkeit' nachzudenken. Sie sollen dazu angeregt werden, über die Eigenschaften von Steinen, ihre ambivalente Bedeutung und ihre religiöse und kultische Funktion nachzudenken. Außerdem sollen sie den Stein als Symbol für 'Schuld' erfahren und die Steinsymbolik auf uns Menschen als 'lebendige Steine' bzw. Teil eines sozialen Gebildes übertragen können.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Samuel Beckett inszeniert 'Glückliche Tage' by Melanie Lappe
Cover of the book Die Entwicklung interkommunaler Kooperationen vor dem Hintergrund des demographischen Wandels in Deutschland by Melanie Lappe
Cover of the book Hubert Gerhards 'Bavaria' auf dem Hofgartentempel in München by Melanie Lappe
Cover of the book Das Neue Forum nach dem Mauerfall by Melanie Lappe
Cover of the book Brauchen wir heute noch Parteien? Analyse von Parteifunktionen und Übernahme dieser durch die Zivilgesellschaft by Melanie Lappe
Cover of the book Die historische Entwicklung der Religionsfreiheit by Melanie Lappe
Cover of the book Entwicklung und Zukunft der Pflegeversicherung by Melanie Lappe
Cover of the book Die Bedeutung der Handelsbilanz by Melanie Lappe
Cover of the book Das ? der Kultur - Eine Physiologie des interkulturellen Managements by Melanie Lappe
Cover of the book Die Entstehung der Werte in Erfahrungen der Selbsttranszendenz und durch Prozesse der Selbstbildung by Melanie Lappe
Cover of the book Beyond Budgeting versus Advanced Budgeting - Die Konzepte im Vergleich by Melanie Lappe
Cover of the book Gewalt durch Pflegepersonal in Pflegeheimen. Häufigkeit, Formen und Prävention by Melanie Lappe
Cover of the book Die Zukunftsperspektiven des Förderkreises der Freunde Komische Oper Berlin e.V. by Melanie Lappe
Cover of the book Zur internationalen Differenzierung von Endverbraucherpreisen by Melanie Lappe
Cover of the book The Concept of Heritage in Alice Walker´s Everyday Use by Melanie Lappe
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy