Unterrichtsentwurf für Klasse 4 SFL

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Unterrichtsentwurf für Klasse 4 SFL by Thomas Fey, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Fey ISBN: 9783638152099
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 5, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Thomas Fey
ISBN: 9783638152099
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 5, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: unbenotet, Universität Koblenz-Landau (Seminar Lernbehindertenpädagogik), Veranstaltung: Seminar L; Studienseminar für Sonderschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Lehrplan Sachunterricht der Schule mit dem Förderschwerpunkt Lernen sieht im vierten Schuljahr das Thema ,,Kaufen' vor, das dem sozialkundlichen sowie auch dem hauswirtschaftlichen Teil des Sachunterrichts zuzuordnen ist. Ziel der Einheit ist es, ,,das oft gestörte Konsumverhalten der Schüler zu korrigieren'. Die Kinder sollen sich im handelnden Umgang mit dem Thema ,,Kaufen und Konsum' auseinandersetzen. Dazu wird hier die Thematik mit dem Ziel verknüpft, dass die Klasse zusammen für ein Klassenfrühstück einkaufen gehen soll. In diesem Zusammenhang werden auch mathematische Fähigkeiten verlangt, die parallel dazu im Fach Mathematik geübt und verinnerlicht werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: unbenotet, Universität Koblenz-Landau (Seminar Lernbehindertenpädagogik), Veranstaltung: Seminar L; Studienseminar für Sonderschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Lehrplan Sachunterricht der Schule mit dem Förderschwerpunkt Lernen sieht im vierten Schuljahr das Thema ,,Kaufen' vor, das dem sozialkundlichen sowie auch dem hauswirtschaftlichen Teil des Sachunterrichts zuzuordnen ist. Ziel der Einheit ist es, ,,das oft gestörte Konsumverhalten der Schüler zu korrigieren'. Die Kinder sollen sich im handelnden Umgang mit dem Thema ,,Kaufen und Konsum' auseinandersetzen. Dazu wird hier die Thematik mit dem Ziel verknüpft, dass die Klasse zusammen für ein Klassenfrühstück einkaufen gehen soll. In diesem Zusammenhang werden auch mathematische Fähigkeiten verlangt, die parallel dazu im Fach Mathematik geübt und verinnerlicht werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Reflektionen über das Internet und Cyberspace und deren Darstellung in Hollywoods Filmen by Thomas Fey
Cover of the book Determinanten der Mitarbeitermotivation und zentrale Steuergrößen by Thomas Fey
Cover of the book Computerunterstützter Unterricht - motivationsfördernd? by Thomas Fey
Cover of the book Ethische Verantwortung: Wie frei ist der Journalismus? by Thomas Fey
Cover of the book Der Film als semiotisches System - Eine Untersuchung der Theorien Jurij Lotmans auf der Grundlage von Michelangelo Antonionis Film 'Blow Up' by Thomas Fey
Cover of the book Schwangerschaftsabbruch in der BRD by Thomas Fey
Cover of the book Acid Attacks in India. Should Strict Liability be the norm? by Thomas Fey
Cover of the book Straßenkinder in Deutschland by Thomas Fey
Cover of the book Mögliche Zusammenhänge zwischen Fernsehkonsum und Mathematikleistungen bei Schülerinnen und Schülern der Mittelstufe by Thomas Fey
Cover of the book Die Entstehung der Kategorien in Anlehnung an die 'Kritik der reinen Vernunft' von Immanuel Kant by Thomas Fey
Cover of the book Backlash? - Determinativer Biologismus in der Populärliteratur durch die Konstruktion des 'typisch Weiblichen' by Thomas Fey
Cover of the book Steigerung der Kompetenzerwartung im polizeilichen Einsatztraining by Thomas Fey
Cover of the book Tourismus in Namibia by Thomas Fey
Cover of the book SEPA-Überweisung (Unterweisung Bankkaufmann / -kauffrau) by Thomas Fey
Cover of the book Sozialisation in der Soziologie und die Bedeutung der Familie im Sozialisationsprozess by Thomas Fey
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy