Unterrichtsskript Kostenrechnung

Alle Bereiche und Verfahren verständlich vorgestellt

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Unterrichtsskript Kostenrechnung by Manfred Wünsche, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Manfred Wünsche ISBN: 9783640924332
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 24, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Manfred Wünsche
ISBN: 9783640924332
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 24, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Skript aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Controlling, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Kosten- und Leistungsrechnung wird zunächst in das System des betrieblichen Rechnungswesen eingegliedert und dort in den Begriffen, insb. Stromgrößen, abgegrenzt. Mach der Vorstellung der Grundprinzipien und Systeme der Kostenrechnung erfolgt in systematischer Reihenfolge die ausführliche Darstellung der Kostenarten-, -stellen- und -trägerrechnung mit allen relevanten Verfahren, z.B. auch die Zuordnung der Kalkulationsverfahren zu den Fertigungstypen, Maschinenstundensatzrechnung mit Restfertigungsgemeinkostenzuschlagssatz, Kuppelkalkulation und auch Prozesskostenrechnung, ferner die Verfahren der Betriebsergebnisrechnung bzw. kurzfristigen Erfolgsrechnung und zum Abschluss als wichtiges Controlling-Instrument die Plankostenrechnung mit Abgrenzung der verschiedenen Vorgehensweisen und Interpretation der Abweichungen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Skript aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Controlling, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Kosten- und Leistungsrechnung wird zunächst in das System des betrieblichen Rechnungswesen eingegliedert und dort in den Begriffen, insb. Stromgrößen, abgegrenzt. Mach der Vorstellung der Grundprinzipien und Systeme der Kostenrechnung erfolgt in systematischer Reihenfolge die ausführliche Darstellung der Kostenarten-, -stellen- und -trägerrechnung mit allen relevanten Verfahren, z.B. auch die Zuordnung der Kalkulationsverfahren zu den Fertigungstypen, Maschinenstundensatzrechnung mit Restfertigungsgemeinkostenzuschlagssatz, Kuppelkalkulation und auch Prozesskostenrechnung, ferner die Verfahren der Betriebsergebnisrechnung bzw. kurzfristigen Erfolgsrechnung und zum Abschluss als wichtiges Controlling-Instrument die Plankostenrechnung mit Abgrenzung der verschiedenen Vorgehensweisen und Interpretation der Abweichungen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Reisen nach Kuba unter dem Blickwinkel des Reisevertragsrechts by Manfred Wünsche
Cover of the book Die komplexe Erinnerungskultur zur NS Geschichte by Manfred Wünsche
Cover of the book 'Die Bibliothek von Babel' und 'Pierre Menard, Autor des Quijote' von Jorge Luis Borges - eine Analyse by Manfred Wünsche
Cover of the book Die Bedeutung des Konzepts der Ökonomie der Aufmerksamkeit für die systemische Organisationsberatung by Manfred Wünsche
Cover of the book Ursachen und Anlässe des Zweiten Punischen Krieges by Manfred Wünsche
Cover of the book Die Bedeutung von Kultur im EPRG-Konzept von Howard Perlmutter by Manfred Wünsche
Cover of the book Bernardino de Sahagún - Ethnograf oder Ethnologe? by Manfred Wünsche
Cover of the book Primäre Wirtschaftlichkeitsfaktoren bei IT-Investitionen by Manfred Wünsche
Cover of the book Der Konflikt als Mittelpunkt der Mediation by Manfred Wünsche
Cover of the book Financial Accounting. The annual report sent to shareholders is a key part of the directors' fulfilling their stewardship function by Manfred Wünsche
Cover of the book Für oder gegen Rom? Germanen in der römischen Armee by Manfred Wünsche
Cover of the book Analyse und Maßnahmen zum Verhalten von Jungen und Mädchen im Fach Informatik by Manfred Wünsche
Cover of the book Extreme Programming und Software-Qualität by Manfred Wünsche
Cover of the book An Anatomy of Mind. Being Essence of the Dhammasangani in Abhidhamma by Manfred Wünsche
Cover of the book Fernsehsucht oder - Emanzipation? Joshua Meyrowitz' 'Die Fernsehgesellschaft' im Spiegel von Heiko Michael Hartmanns Roman 'MOI' by Manfred Wünsche
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy