Unterrichtsstunde: Die Zahl Pi

Einführung der Kreiszahl Pi

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Teaching Methods
Cover of the book Unterrichtsstunde: Die Zahl Pi by Florian Schwarze, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Florian Schwarze ISBN: 9783640593576
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 15, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Florian Schwarze
ISBN: 9783640593576
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 15, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Mathematik - Didaktik, Note: 1,0, Universität Koblenz-Landau, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zahl ? stellt eine wichtige Konstante in der Mathematik dar. Kaum eine andere mathematische Formel oder Zahl wird so erforscht wie die Zahl ?. Hauptbedeutung kommt der Zahl ? bei der Errechnung des Umfangs und Flächeninhalt von Kreisen zu, weshalb sie auch als Kreiszahl bezeichnet wird. Hierbei ist das Verhältnis des Umfangs eines Kreises, egal welcher Größe, zu seinem Durchmesser immer konstant. Diese Konstante wird als ? bezeichnet und ist eine irrationale Zahl, d.h. nicht als Bruch darstellbar und mit einer unendlichen Zahl von Nachkommastellen. ? sei hier mit einer überschaubaren Zahl von 15 Nachkommastellen dargestellt:

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Mathematik - Didaktik, Note: 1,0, Universität Koblenz-Landau, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zahl ? stellt eine wichtige Konstante in der Mathematik dar. Kaum eine andere mathematische Formel oder Zahl wird so erforscht wie die Zahl ?. Hauptbedeutung kommt der Zahl ? bei der Errechnung des Umfangs und Flächeninhalt von Kreisen zu, weshalb sie auch als Kreiszahl bezeichnet wird. Hierbei ist das Verhältnis des Umfangs eines Kreises, egal welcher Größe, zu seinem Durchmesser immer konstant. Diese Konstante wird als ? bezeichnet und ist eine irrationale Zahl, d.h. nicht als Bruch darstellbar und mit einer unendlichen Zahl von Nachkommastellen. ? sei hier mit einer überschaubaren Zahl von 15 Nachkommastellen dargestellt:

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Erlebnisgesellschaft und Folgerungen für das Sporttreiben im Freizeitsport by Florian Schwarze
Cover of the book Die deutsche Inflation 1914-23 by Florian Schwarze
Cover of the book Endogene oder exogene Faktoren - Welche waren ausschlaggebend für die wirtschaftlichen Probleme der Entwicklungsländer? by Florian Schwarze
Cover of the book Grundsatzfragen der interkulturellen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen by Florian Schwarze
Cover of the book Doris Lessings 'The Golden Notebook' by Florian Schwarze
Cover of the book Jean-Jacques Rousseau: Der Gesellschaftsvertrag by Florian Schwarze
Cover of the book Schulden und Konsumverhalten by Florian Schwarze
Cover of the book Die Ehe und die Konstruktion der Wirklichkeit. Ist der Ansatz von Peter Berger und Hansfried Kellner immer noch aktuell? by Florian Schwarze
Cover of the book Bildungspraktisches Handeln in der Erwachsenenbildung. Reflektierende Dokumentation zum Praktikum im Studiengang B.A. Bildungswissenschaft. by Florian Schwarze
Cover of the book Die Projektmethode. Komponenten, Ablauf und Ziele by Florian Schwarze
Cover of the book Entwicklung eines Konzepts für ein E-Mail-Projekt mit einer englischen Partnerschule im Englischunterricht der Grundschule zur Anbahnung interkultureller Kommunikation by Florian Schwarze
Cover of the book Reformen im Weltklimarat und globaler Handel mit CO2- Verschmutzungsrechten. Erfolgversprechende Schritte vor dem Hintergrund der Weltumweltordnung? by Florian Schwarze
Cover of the book Corporate Social Responsibility in Australien by Florian Schwarze
Cover of the book Was ist eigentlich problematisch am demographischen Wandel? by Florian Schwarze
Cover of the book Didaktische Modelle seit 1945. Ein Überblick über ihre Struktur und ihre gesellschaftspolitischen Hintergründe by Florian Schwarze
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy