Unterrichtsstunde: Onomatopöie (aus einer UE zum Thema Comics und Bildergeschichten)

Unterrichtsentwurf im Fach Kunst

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Teaching Methods
Cover of the book Unterrichtsstunde: Onomatopöie (aus einer UE zum Thema Comics und Bildergeschichten) by Tatjana Katharina Schikorski, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tatjana Katharina Schikorski ISBN: 9783640311989
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 20, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tatjana Katharina Schikorski
ISBN: 9783640311989
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 20, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Kunst - Kunstpädagogik, Note: 1.3, , Veranstaltung: Unterrichtsbesuch, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Unterrichtseinheit Comics und Bildergeschichten ist zum einen im Teilbereich Visuelle Medien angesiedelt. Als Folgeeinheit zur Unterrichtseinheit Film schließt sich die Einheit der modernen bebilderten Geschichte logisch an. Der Rahmenplan schreibt vor, dass Schülerinnen und Schüler sich kritisch mit visuellen Massenmedien auseinandersetzen und ihnen gegenüber an Analysefähigkeit und Selbstbewusstsein gewinnen. Weiterhin wird im Bereich Malerei gefordert, dass gezielt Künstler aus unterschiedlichen Epochen, deren Motive, Themen und Anliegen vorgestellt werden. Die o.g. Unterrichtseinheit trägt dazu im wesentlichen bei.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Kunst - Kunstpädagogik, Note: 1.3, , Veranstaltung: Unterrichtsbesuch, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Unterrichtseinheit Comics und Bildergeschichten ist zum einen im Teilbereich Visuelle Medien angesiedelt. Als Folgeeinheit zur Unterrichtseinheit Film schließt sich die Einheit der modernen bebilderten Geschichte logisch an. Der Rahmenplan schreibt vor, dass Schülerinnen und Schüler sich kritisch mit visuellen Massenmedien auseinandersetzen und ihnen gegenüber an Analysefähigkeit und Selbstbewusstsein gewinnen. Weiterhin wird im Bereich Malerei gefordert, dass gezielt Künstler aus unterschiedlichen Epochen, deren Motive, Themen und Anliegen vorgestellt werden. Die o.g. Unterrichtseinheit trägt dazu im wesentlichen bei.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The Afterlife of Charles Dickens's 'Great Expectations' in the Late 20th and Early 21st Century by Tatjana Katharina Schikorski
Cover of the book Betriebsveräußerung und Betriebsaufgabe by Tatjana Katharina Schikorski
Cover of the book Analyse der Sportartikelindustrie. Begriffsdefinition, Unternehmensanalyse und der Sportartikelmarkt by Tatjana Katharina Schikorski
Cover of the book Grundrechtliche Grenzen des harten Rechtspaternalismus by Tatjana Katharina Schikorski
Cover of the book Welche Ziele verfolgen EU-Bildungsprogramme? Das Comenius-Programm und das Migrationsverhalten in Deutschland by Tatjana Katharina Schikorski
Cover of the book Darstellung des ersten und zweiten Philippstones unter biografischen und historischen Aspekten by Tatjana Katharina Schikorski
Cover of the book Onlinekommunikation - eine empirische Analyse einer christlichen online-community by Tatjana Katharina Schikorski
Cover of the book Das Unterrichtsfach Lebensgestaltung-Ethik-Religionskunde (LER) by Tatjana Katharina Schikorski
Cover of the book Zur Veränderung der Fremdkapitalquote und seiner Auswirkung auf den Unternehmenswert by Tatjana Katharina Schikorski
Cover of the book Frühberentungen bei psychischen Erkrankungen by Tatjana Katharina Schikorski
Cover of the book Financial Analysis Anheuser-Busch Company by Tatjana Katharina Schikorski
Cover of the book Führungskonzepte - früher und heute by Tatjana Katharina Schikorski
Cover of the book Das duale System der Berufsbildung by Tatjana Katharina Schikorski
Cover of the book Definitionsmacht - Neoliberalisierung der Wissenschaft by Tatjana Katharina Schikorski
Cover of the book Die zweifelhafte Liebesgeschichte zwischen Hamlet und Ophelia und ihre Auswirkungen auf diverse Hamlet-Verfilmungen by Tatjana Katharina Schikorski
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy