Unterrichtsstunde: Reden statt schlagen - gemeinsam eine Lösung finden

Unterrichtspraktische Prüfung in dem Fach Deutsch

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Unterrichtsstunde: Reden statt schlagen - gemeinsam eine Lösung finden by Sabrina Gräf, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sabrina Gräf ISBN: 9783640237425
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 29, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sabrina Gräf
ISBN: 9783640237425
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 29, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,3, Lehramt Primarstufe (Unterrichtspraktische Prüfung), 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Dies ist die gesamte schriftliche Planung meiner 'Unterrichtspraktischen Prüfung' im Fach Deutsch im Rahmen meines 2. Staatsexamens, Lehramt Primarstufe. Die Stunde wurde als sehr gut bewertet. Neben der Beschäftigung mit der Thematik 'sich streiten - sich vertragen' ist es das Ziel, die Sprach- und Sozialkompetenz der Schüler zu fördern. Zudem sollen die Schüler ihre Kompetenzen im Umgang mit Texten und Medien und ihre individuellen schriftsprachlichen Fähigkeiten erweitern. Zur Durchführung des Entwurfs wird das Bilderbuch 'Sechs Krähen' von Leo Lionni benötigt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,3, Lehramt Primarstufe (Unterrichtspraktische Prüfung), 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Dies ist die gesamte schriftliche Planung meiner 'Unterrichtspraktischen Prüfung' im Fach Deutsch im Rahmen meines 2. Staatsexamens, Lehramt Primarstufe. Die Stunde wurde als sehr gut bewertet. Neben der Beschäftigung mit der Thematik 'sich streiten - sich vertragen' ist es das Ziel, die Sprach- und Sozialkompetenz der Schüler zu fördern. Zudem sollen die Schüler ihre Kompetenzen im Umgang mit Texten und Medien und ihre individuellen schriftsprachlichen Fähigkeiten erweitern. Zur Durchführung des Entwurfs wird das Bilderbuch 'Sechs Krähen' von Leo Lionni benötigt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kritische Betrachtung der Managervergütung in Deutschland by Sabrina Gräf
Cover of the book Der Indochina-Krieg von 1945-1954 by Sabrina Gräf
Cover of the book Die Landwirtschaft in Ostdeutschland in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft by Sabrina Gräf
Cover of the book Von der 'Zwangserziehung' zur 'Jugendwohlfahrt' by Sabrina Gräf
Cover of the book 'American Beauty' - Filmanalyse aus queer-theoretischer Sicht by Sabrina Gräf
Cover of the book Besteuerung von Outbound-Investitionen: Deutscher Kapitalgeber und Amerikanische Kapitalgesellschaft by Sabrina Gräf
Cover of the book Wie hält es die moderne Gesellschaft mit Kirche und Religion? by Sabrina Gräf
Cover of the book Von der Straße ins Haus by Sabrina Gräf
Cover of the book Wirkungen von Liebe in Texten populärer Musik: Ausgewählte Fallanalysen by Sabrina Gräf
Cover of the book Literarische Sozialisation im Vorschulalter by Sabrina Gräf
Cover of the book Serviceorientierte Architekturen und Webservices by Sabrina Gräf
Cover of the book Chinesisches und deutsches Arbeitsrecht im Rechtsvergleich by Sabrina Gräf
Cover of the book Accessibility von Internet-Inhalten by Sabrina Gräf
Cover of the book Elternpartizipation an Schulen in Nordrhein-Westfalen by Sabrina Gräf
Cover of the book Theodor W. Adornos Erziehung nach Auschwitz und Erziehung zur Mündigkeit by Sabrina Gräf
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy