Unterrichtsstunde zu Burkhard Spinnens Kurzgeschichte 'Ballon über der Landschaft'

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Unterrichtsstunde zu Burkhard Spinnens Kurzgeschichte 'Ballon über der Landschaft' by Linda Lau, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Linda Lau ISBN: 9783656019343
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 30, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Linda Lau
ISBN: 9783656019343
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 30, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 13, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Burkhard Spinnens Kurzgeschichte »Ballon über der Landschaft« erzählt von einem Mann namens Reiner Kortschläger, der nach der Trennung von seiner Freundin einen Tag lang durch die Natur zieht und sein bisheriges Leben reflektiert. Kortschläger ist ein Mann ohne wirkliche Perspektive im Leben: Er ist um die dreißig Jahre alt, studierter Historiker, zurzeit aber arbeitslos. An dem Tag, an dem seine Freundin die gemeinsame Wohnung verlässt, vertreibt er sich seit dem frühen Morgen die Zeit in der Stadt. Von einem Kanal aus bricht er gegen Mittag auf, um die Stadt in Richtung Natur zu verlassen. Nachdem er eine Weile gewandert ist, entdeckt er am Himmel einen rotgelben Heißluftballon und entschließt sich sogleich, ihn zu verfolgen. Die Verfolgung führt ihn quer durch diverse Landschaften und Orte. Am Ziel angekommen entdeckt Kortschläger im Korb des Ballons einen älteren Mann, der ihn aufgrund einer Schwierigkeit bittet, für eine Weile auf seinen Ballon aufzupassen. Nach einer kurzen Einweisung lässt der Ballonfahrer Kortschläger mit dem Ballon allein. Während seiner Abwesenheit denkt Kortschläger sehr intensiv über sich und sein Leben nach und erkennt schließlich sein persönliches Unglück. Die folgenden Aufgaben zur Geschichte sind für ca. zwei bis drei Schulstunden konzipiert. Zielgruppe sind Schüler höherer Klassenstufen (10-12), die im Umgang mit Kurzgeschichten bereits Erfahrung haben. Es sollte seitens der Schüler die Fähigkeit gegeben sein, sich in die perspektivlose Situation des Protagonisten einfühlen zu können, damit die zentrale Thematik der Lebenskrise angemessen reflektiert und der Text als Bewusstwerdungsgeschichte des Protagonisten wahrgenommen werden kann. »Ballon über der Landschaft« ist eine anspruchsvolle Geschichte mit viel Potenzial. Durch die Beschäftigung mit der Kurzgeschichte sollen hauptsächlich drei wichtige Aspekte verstanden und gelernt werden: erstens das Erkennen des zentralen Themas, zweitens die Wahrnehmung der Dimension der Gesellschaftsproblematik innerhalb der geschilderten Problemsituation des Protagonisten und drittens die Reflexion der symbolischen Ebene und der ambivalenten Struktur innerhalb des Textes. Die Fragen bauen in ihrem Schwierigkeitsgrad aufeinander auf. Während zunächst das Thema und der Inhalt besprochen werden, liegt der eigentliche Schwerpunkt auf der Behandlung des Protagonisten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 13, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Burkhard Spinnens Kurzgeschichte »Ballon über der Landschaft« erzählt von einem Mann namens Reiner Kortschläger, der nach der Trennung von seiner Freundin einen Tag lang durch die Natur zieht und sein bisheriges Leben reflektiert. Kortschläger ist ein Mann ohne wirkliche Perspektive im Leben: Er ist um die dreißig Jahre alt, studierter Historiker, zurzeit aber arbeitslos. An dem Tag, an dem seine Freundin die gemeinsame Wohnung verlässt, vertreibt er sich seit dem frühen Morgen die Zeit in der Stadt. Von einem Kanal aus bricht er gegen Mittag auf, um die Stadt in Richtung Natur zu verlassen. Nachdem er eine Weile gewandert ist, entdeckt er am Himmel einen rotgelben Heißluftballon und entschließt sich sogleich, ihn zu verfolgen. Die Verfolgung führt ihn quer durch diverse Landschaften und Orte. Am Ziel angekommen entdeckt Kortschläger im Korb des Ballons einen älteren Mann, der ihn aufgrund einer Schwierigkeit bittet, für eine Weile auf seinen Ballon aufzupassen. Nach einer kurzen Einweisung lässt der Ballonfahrer Kortschläger mit dem Ballon allein. Während seiner Abwesenheit denkt Kortschläger sehr intensiv über sich und sein Leben nach und erkennt schließlich sein persönliches Unglück. Die folgenden Aufgaben zur Geschichte sind für ca. zwei bis drei Schulstunden konzipiert. Zielgruppe sind Schüler höherer Klassenstufen (10-12), die im Umgang mit Kurzgeschichten bereits Erfahrung haben. Es sollte seitens der Schüler die Fähigkeit gegeben sein, sich in die perspektivlose Situation des Protagonisten einfühlen zu können, damit die zentrale Thematik der Lebenskrise angemessen reflektiert und der Text als Bewusstwerdungsgeschichte des Protagonisten wahrgenommen werden kann. »Ballon über der Landschaft« ist eine anspruchsvolle Geschichte mit viel Potenzial. Durch die Beschäftigung mit der Kurzgeschichte sollen hauptsächlich drei wichtige Aspekte verstanden und gelernt werden: erstens das Erkennen des zentralen Themas, zweitens die Wahrnehmung der Dimension der Gesellschaftsproblematik innerhalb der geschilderten Problemsituation des Protagonisten und drittens die Reflexion der symbolischen Ebene und der ambivalenten Struktur innerhalb des Textes. Die Fragen bauen in ihrem Schwierigkeitsgrad aufeinander auf. Während zunächst das Thema und der Inhalt besprochen werden, liegt der eigentliche Schwerpunkt auf der Behandlung des Protagonisten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Wissen und Wissensmanagement. Arbeiten mit dem vierten Produktionsfaktor. by Linda Lau
Cover of the book Über Maurice Sandaks 'Wo die wilden Kerle wohnen' by Linda Lau
Cover of the book Antonovskys Modell der Salutogenese und sein Stellenwert in der aktuellen gesundheitspolitischen Diskussion by Linda Lau
Cover of the book Die Religionssoziologie Max Webers by Linda Lau
Cover of the book Beckenringfraktur by Linda Lau
Cover of the book Language and Ideology in the Media - Germany's Janus-Faced Weekly DER SPIEGEL by Linda Lau
Cover of the book Marktsegmentierung im Kreuzfahrtenbereich. Soziodemografische Segmentierung by Linda Lau
Cover of the book 'Libertino patre natus'. Autobiographie oder persona des Horaz? by Linda Lau
Cover of the book The Changing Perception of America's National Identity with Regard to Ethnic Diversity by Linda Lau
Cover of the book Is global governance through networks transparent, accountable and democratic? by Linda Lau
Cover of the book Die Innovationspolitik des Landes Mecklenburg-Vorpommern by Linda Lau
Cover of the book Neue Managementkonzepte und Partizipation by Linda Lau
Cover of the book Die Elendsviertel in Indien und Brasilien. Ein Vergleich by Linda Lau
Cover of the book Wissensmanagement in Beratungsunternehmen by Linda Lau
Cover of the book Rainer Maria Rilkes Biographie und die Verarbeitung des Kindheitstraumas by Linda Lau
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy