Unterschiede zwischen dem konventionellen Einzelhandel und den Internet- Marktplätzen im B2C- Bereich sowie die wandelnde Rolle der Handelsmittler

Business & Finance, Industries & Professions, Distribution
Cover of the book Unterschiede zwischen dem konventionellen Einzelhandel und den Internet- Marktplätzen im B2C- Bereich sowie die wandelnde Rolle der Handelsmittler by Tobias Krauss, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tobias Krauss ISBN: 9783638195287
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 7, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tobias Krauss
ISBN: 9783638195287
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 7, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 2,0, Universität Konstanz (Lehrstuhl für allgemeine Betriebswirtschaftslehre), Veranstaltung: Seminar E- Commerce, Sprache: Deutsch, Abstract: Bakos (2001) geht in seiner Untersuchung auf die Frage ein, wie das Internet die Märkte für Konsumgüter beeinflusst bzw. wie die digitalen Märkte sich im Bezug auf Suchkosten, Wettbewerbsbedingungen, Preismechanismen und Mittlerarten von konventionellen Märkten unterscheiden. Bailey, Bakos (1997) untersuchen, ob durch die Ausweitung des Internets und der Informationstechnologie die konventionellen Mittler aus den Märkten verdrängt werden. In diesem Zusammenhang wurden dreizehn am elektronischen Markt partizipierende Unternehmen analysiert. Aus dieser Untersuchung resultieren Aspekte, welche die neue Rolle der elektronischen Mittler charakterisieren. Hierzu zählen insbesondere das Bündeln von Nachfrage und Produktangeboten, sowie das Zusammenführen von Anbietern und Nachfragern auf Märkten. Brynjolfsson, Smith (2000) untersuchen die Charakteristika von Online- und konventionellen Absatzkanälen anhand zwei verschiedener Kategorien homogener Güter, Bücher und CDs. Dabei stellen die Autoren fest, dass die Preise im Internet um 9-16 % unter denen im konventionellen Einzelhandel lagen, unabhängig davon, ob Nebenkosten für Transport sowie Steuern im Preis inbegriffen waren. Zudem stellten die Autoren fest, dass auch die Kosten der Preisumstellung bei Händlern im Internet um bis zu 100 Mal unter denen im konventionellen Händlern lagen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 2,0, Universität Konstanz (Lehrstuhl für allgemeine Betriebswirtschaftslehre), Veranstaltung: Seminar E- Commerce, Sprache: Deutsch, Abstract: Bakos (2001) geht in seiner Untersuchung auf die Frage ein, wie das Internet die Märkte für Konsumgüter beeinflusst bzw. wie die digitalen Märkte sich im Bezug auf Suchkosten, Wettbewerbsbedingungen, Preismechanismen und Mittlerarten von konventionellen Märkten unterscheiden. Bailey, Bakos (1997) untersuchen, ob durch die Ausweitung des Internets und der Informationstechnologie die konventionellen Mittler aus den Märkten verdrängt werden. In diesem Zusammenhang wurden dreizehn am elektronischen Markt partizipierende Unternehmen analysiert. Aus dieser Untersuchung resultieren Aspekte, welche die neue Rolle der elektronischen Mittler charakterisieren. Hierzu zählen insbesondere das Bündeln von Nachfrage und Produktangeboten, sowie das Zusammenführen von Anbietern und Nachfragern auf Märkten. Brynjolfsson, Smith (2000) untersuchen die Charakteristika von Online- und konventionellen Absatzkanälen anhand zwei verschiedener Kategorien homogener Güter, Bücher und CDs. Dabei stellen die Autoren fest, dass die Preise im Internet um 9-16 % unter denen im konventionellen Einzelhandel lagen, unabhängig davon, ob Nebenkosten für Transport sowie Steuern im Preis inbegriffen waren. Zudem stellten die Autoren fest, dass auch die Kosten der Preisumstellung bei Händlern im Internet um bis zu 100 Mal unter denen im konventionellen Händlern lagen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Häusliche Gewalt. Übersicht und Präventionsmassnahmen by Tobias Krauss
Cover of the book Evaluation computergestützten Lernens - Ein Beitrag zur Qualitätskontrolle multimedialer Lernsoftware für die Grundschule by Tobias Krauss
Cover of the book Der demographische Wandel und seine Folgen für das Sozialversicherungssystem by Tobias Krauss
Cover of the book Dynamische Routeninformation im städtischen Umfeld am Beispiel Graz by Tobias Krauss
Cover of the book Der Vertrag von Lissabon und die Aufnahmefähigkeit der EU by Tobias Krauss
Cover of the book Bestandteile des Blutes - Teil I: Der Wundverschluss by Tobias Krauss
Cover of the book La Intervención socio sanitaria en la población inmigrante by Tobias Krauss
Cover of the book Direkte Demokratie - Für und Wider in der deutschen Debatte by Tobias Krauss
Cover of the book Shakespeare's sonnets and the Petrarchan tradition by Tobias Krauss
Cover of the book Der Yom-Kippur-Krieg: Wende im Nahen Osten? by Tobias Krauss
Cover of the book Kaiser Justinian I. und die Miaphysiten by Tobias Krauss
Cover of the book Leopold Bloom's Sexuality in James Joyce's 'Ulysses' by Tobias Krauss
Cover of the book Minderbegabung: Ursachen und Merkmale by Tobias Krauss
Cover of the book Fluxus und Paik - Paik und Fluxus by Tobias Krauss
Cover of the book 'Zu allem Handeln gehört vergessen': Friedrich Nietzsche und das Problem der historischen Bildung by Tobias Krauss
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy