Untersuchungen zur Gleichstellung von Mann und Frau am Arbeitsplatz

Nonfiction, Reference & Language, Law, Labour & Employment
Cover of the book Untersuchungen zur Gleichstellung von Mann und Frau am Arbeitsplatz by Evelyn Barz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Evelyn Barz ISBN: 9783640723898
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 14, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Evelyn Barz
ISBN: 9783640723898
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 14, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 2,0, Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg in Hennef, Sprache: Deutsch, Abstract: Unter Gleichstellung versteht man oft die faktische Angleichung von Mann und Frau in allen Lebensbereichen. Jedoch grenzt sich der Begriff Gleichstellung gegen den der Gleichberechtigung ab. Die Gleichberechtigung hat die juristische Gleichbehandlung von Mann und Frau zum Ziel. Die Diskussion um Gleichstellung thematisiert, dass die juristische Gleichbehandlung nicht automatisch zu einer faktischen Gleichbehandlung führt. Dennoch bestätigen neuste Untersuchungen, dass sich selbst nach 96 Internationalen Frauentagen in Deutschland Kontroversen im Arbeitsleben zwischen Mann und Frau ergeben.2 In dieser Arbeit sollen diese unter rechtlichen Aspekten dargestellt und Lösungsansätze vorgestellt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 2,0, Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg in Hennef, Sprache: Deutsch, Abstract: Unter Gleichstellung versteht man oft die faktische Angleichung von Mann und Frau in allen Lebensbereichen. Jedoch grenzt sich der Begriff Gleichstellung gegen den der Gleichberechtigung ab. Die Gleichberechtigung hat die juristische Gleichbehandlung von Mann und Frau zum Ziel. Die Diskussion um Gleichstellung thematisiert, dass die juristische Gleichbehandlung nicht automatisch zu einer faktischen Gleichbehandlung führt. Dennoch bestätigen neuste Untersuchungen, dass sich selbst nach 96 Internationalen Frauentagen in Deutschland Kontroversen im Arbeitsleben zwischen Mann und Frau ergeben.2 In dieser Arbeit sollen diese unter rechtlichen Aspekten dargestellt und Lösungsansätze vorgestellt werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book 'Soziale Milieus' und die Entstehung sozialer Ungleichheit. Ein angemessener Erklärungsansatz? by Evelyn Barz
Cover of the book Die Behandlung von Literatur im Spanischunterricht. Kreative Verfahren zu 'Abdel' von Enrique Páez by Evelyn Barz
Cover of the book Fluktuation in der Pflege by Evelyn Barz
Cover of the book The concept of virtual water as a policy tool? by Evelyn Barz
Cover of the book Die Rolle und die Bedeutung der Familie im Prozess der politischen Sozialisation by Evelyn Barz
Cover of the book Die Potentialanalyse einer Methodenkopplung von TRIZ und Bionik by Evelyn Barz
Cover of the book Präsuppositionen in der Sprache der Werbung anhand Körperpflegeanzeigen by Evelyn Barz
Cover of the book Wirklichkeit in Bezug auf die verschiedenen sprachlichen Weltansichten by Evelyn Barz
Cover of the book Analyse von 'Löcher/Holes' von Louis Sachar by Evelyn Barz
Cover of the book Ein Roman mit Apellfunktion - Nathanael Wests - The Day of the Locust by Evelyn Barz
Cover of the book Bekehrter Christ oder Machtstratege? Die staatliche Anerkennung des Christentums im Römischen Reich durch Kaiser Konstantin by Evelyn Barz
Cover of the book Leben im Grenzland - Living at the Frontier by Evelyn Barz
Cover of the book Korruption. Definition, Strukturen und Verbreitung by Evelyn Barz
Cover of the book Gender als Faktor in der interkulturellen Wirtschaftskommunikation by Evelyn Barz
Cover of the book William James und die Philosophie des Pragmatismus by Evelyn Barz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy