Verändert die Welt, aber zerstört sie nicht

Einsichten eines linken Konservativen

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Government, Public Policy
Cover of the book Verändert die Welt, aber zerstört sie nicht by Norbert Blüm, Verlag Herder
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Norbert Blüm ISBN: 9783451811937
Publisher: Verlag Herder Publication: September 15, 2017
Imprint: Language: German
Author: Norbert Blüm
ISBN: 9783451811937
Publisher: Verlag Herder
Publication: September 15, 2017
Imprint:
Language: German

Norbert Blüm geht auch dorthin, wo es unangenehm wird: Er widerstand dem Diktator Pinochet und holte Folteropfer aus chilenischen Gefängnissen. Er räsonierte nicht aus der Distanz über Flüchtlinge, sondern war vor in Idomeni vor Ort. In der Gewerkschaft war der ehemalige Opelianer länger als in der CDU. Die Vergötzung des Geldes ist ihm ein Gräuel. Er stellt sich und kämpft für das Gute. Schon immer – und auch heute. Gelernt hat er von vielen: von seinem Lehrer Joseph Ratzinger ebenso wie von seinem kommunistischen Onkel. Als Kind erlebte er noch den Schrecken des Krieges am eigenen Leib. Und gerade weil er das nie vergaß, weil er weiß, was Hass, Gewalt und Terror anrichten können, streitet er in seinem neuen Buch für zentrale Werte wie Gerechtigkeit, Solidarität und für Respekt vor der Würde des Einzelnen. Frieden im kleinen und großen ist für ihn Voraussetzung dafür. Deswegen kämpft er für ein Europa, das mehr ist als eine egoistische Wirtschaftsgemeinschaft und für Werte, die das Zusammenleben stärken. Seine Botschaft lautet: Wir müssen unseren Enkeln eine menschliche Zukunft sichern. Eine bessere Welt ist möglich. Es liegt an uns allen, sie zu verwirklichen. "Krieg, Folter, Ausbeutung, Ungerechtigkeit sind keine Wetterereignisse wie Tsunami oder Blitz. Sie sind auch nicht gottgegeben, sondern von Menschen geschaffen. Also können sie auch von Menschen abgeschafft werden. Darum geht es in diesem Buch." Norbert Blüm

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Norbert Blüm geht auch dorthin, wo es unangenehm wird: Er widerstand dem Diktator Pinochet und holte Folteropfer aus chilenischen Gefängnissen. Er räsonierte nicht aus der Distanz über Flüchtlinge, sondern war vor in Idomeni vor Ort. In der Gewerkschaft war der ehemalige Opelianer länger als in der CDU. Die Vergötzung des Geldes ist ihm ein Gräuel. Er stellt sich und kämpft für das Gute. Schon immer – und auch heute. Gelernt hat er von vielen: von seinem Lehrer Joseph Ratzinger ebenso wie von seinem kommunistischen Onkel. Als Kind erlebte er noch den Schrecken des Krieges am eigenen Leib. Und gerade weil er das nie vergaß, weil er weiß, was Hass, Gewalt und Terror anrichten können, streitet er in seinem neuen Buch für zentrale Werte wie Gerechtigkeit, Solidarität und für Respekt vor der Würde des Einzelnen. Frieden im kleinen und großen ist für ihn Voraussetzung dafür. Deswegen kämpft er für ein Europa, das mehr ist als eine egoistische Wirtschaftsgemeinschaft und für Werte, die das Zusammenleben stärken. Seine Botschaft lautet: Wir müssen unseren Enkeln eine menschliche Zukunft sichern. Eine bessere Welt ist möglich. Es liegt an uns allen, sie zu verwirklichen. "Krieg, Folter, Ausbeutung, Ungerechtigkeit sind keine Wetterereignisse wie Tsunami oder Blitz. Sie sind auch nicht gottgegeben, sondern von Menschen geschaffen. Also können sie auch von Menschen abgeschafft werden. Darum geht es in diesem Buch." Norbert Blüm

More books from Verlag Herder

Cover of the book Risse im Fundament by Norbert Blüm
Cover of the book Auch Jesus hatte schlechte Laune by Norbert Blüm
Cover of the book Toleranz: einfach schwer by Norbert Blüm
Cover of the book Mohammed für Christen by Norbert Blüm
Cover of the book Licht über Licht by Norbert Blüm
Cover of the book Wenn man nicht mehr weiterweiß by Norbert Blüm
Cover of the book Zur Ruhe finden by Norbert Blüm
Cover of the book Jeder Tag ein Weg zum Glück by Norbert Blüm
Cover of the book Theater für Engel by Norbert Blüm
Cover of the book Psalmen by Norbert Blüm
Cover of the book Auf dem Weg der Stille by Norbert Blüm
Cover of the book Glaube und sein Bruder Zweifel by Norbert Blüm
Cover of the book Tucholsky by Norbert Blüm
Cover of the book Umarme mich, damit ich weitergehen kann by Norbert Blüm
Cover of the book Du bist der geliebte Mensch by Norbert Blüm
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy