Vereinbarungen ueber die Arbeitnehmermitwirkung nach dem Recht der Europaeischen Union

Strukturprinzipien eines neuen Kollektivvertragstypus

Nonfiction, Reference & Language, Law, Labour & Employment, Jurisprudence
Cover of the book Vereinbarungen ueber die Arbeitnehmermitwirkung nach dem Recht der Europaeischen Union by Willem Schulte, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Willem Schulte ISBN: 9783653952438
Publisher: Peter Lang Publication: February 5, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Willem Schulte
ISBN: 9783653952438
Publisher: Peter Lang
Publication: February 5, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Der Autor untersucht vier Rechtsakte, die den Unionsgesetzgeber über Jahrzehnte beschäftigten: Die Europäische Aktiengesellschaft, die Europäische Genossenschaft, die grenzüberschreitende Verschmelzung von Kapitalgesellschaften und der Europäische Betriebsrat. Grund für die Dauer waren die national gewachsenen Mitwirkungskulturen, welche sich nicht in Ausgleich bringen ließen. Der Durchbruch gelang erst mit dem Verzicht auf einheitliche Regelungen und der Verständigung auf individuelle «Vereinbarungen mit Auffanglösung». So entstand ein neuer Kollektivvertragstypus, dessen Grundlagen als ungeklärt gelten. Der Autor untersucht diese Voraussetzungen innerhalb der jeweiligen Rechtsakte und legt den Fokus auf die Ermittlung allgemeiner Strukturprinzipien, welche für die vier Rechtsakte gleichermaßen gelten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Autor untersucht vier Rechtsakte, die den Unionsgesetzgeber über Jahrzehnte beschäftigten: Die Europäische Aktiengesellschaft, die Europäische Genossenschaft, die grenzüberschreitende Verschmelzung von Kapitalgesellschaften und der Europäische Betriebsrat. Grund für die Dauer waren die national gewachsenen Mitwirkungskulturen, welche sich nicht in Ausgleich bringen ließen. Der Durchbruch gelang erst mit dem Verzicht auf einheitliche Regelungen und der Verständigung auf individuelle «Vereinbarungen mit Auffanglösung». So entstand ein neuer Kollektivvertragstypus, dessen Grundlagen als ungeklärt gelten. Der Autor untersucht diese Voraussetzungen innerhalb der jeweiligen Rechtsakte und legt den Fokus auf die Ermittlung allgemeiner Strukturprinzipien, welche für die vier Rechtsakte gleichermaßen gelten.

More books from Peter Lang

Cover of the book Luthers Lehre by Willem Schulte
Cover of the book Arbeitsbuch John von Dueffel by Willem Schulte
Cover of the book Higher Humanism by Willem Schulte
Cover of the book Der Limes Saxoniae by Willem Schulte
Cover of the book Intellectual Property Law and Interactive Media by Willem Schulte
Cover of the book Home with Hip Hop Feminism by Willem Schulte
Cover of the book The Intellectual as a Detective by Willem Schulte
Cover of the book The Life of Augustine of Hippo by Willem Schulte
Cover of the book Robert Desnos and the Play of Popular Culture by Willem Schulte
Cover of the book Le «care», face morale du capitalisme by Willem Schulte
Cover of the book Heidegger and the Problem of Evil by Willem Schulte
Cover of the book Sacred Matters, Stately Concerns by Willem Schulte
Cover of the book Die niederdeutsche Sprachgeschichte und das Deutsch von heute by Willem Schulte
Cover of the book Die Partnerschaftsgesellschaft mit beschraenkter Berufshaftung als Alternative zur britischen Limited Liability Partnership by Willem Schulte
Cover of the book Kontrolle von privatrechtlichen Wasserpreisen und oeffentlich-rechtlichen Wassergebuehren nach der 8. GWB-Novelle by Willem Schulte
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy