Vergleich von BPEL und WS-CDL

Nonfiction, Computers, Advanced Computing, Computer Science
Cover of the book Vergleich von BPEL und WS-CDL by Steven Schellhaas, Patrick Wacht, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Steven Schellhaas, Patrick Wacht ISBN: 9783638604116
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 28, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Steven Schellhaas, Patrick Wacht
ISBN: 9783638604116
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 28, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,7, Hochschule Darmstadt (Informatik), Veranstaltung: Daten- und Systemintegration, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Web Services finden zunehmend Verwendung, um komplexe Geschäftsprozesse zu realisieren. Hierfür existieren zwei verschiedene Kopplungsarten. Die Choreographie im Sinne der Prozessbeschreibungssprache WS-CDL beschreibt einen Kontrakt zwischen Kooperationspartnern, welcher die Abläufe der Interaktionen festlegt sowie die entsprechenden Nachrichten- und Datenformate definiert. Der Fokus von BPEL hingegen liegt auf der Orchestrierung, welche den Aufruf mehrerer Web Services versteht, die zusammen einen komplexen Web Service ergeben. In dieser Arbeit werden die Unterschiede der Konzepte anhand der konkreten Prozessbeschreibungssprachen untersucht. Dazu werden diese voneinander abgegrenzt und anschließend direkt verglichen. Ein weiterer Betrachtungsaspekt wird sein, inwiefern eine Choreographie mittels BPEL umgesetzt werden kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,7, Hochschule Darmstadt (Informatik), Veranstaltung: Daten- und Systemintegration, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Web Services finden zunehmend Verwendung, um komplexe Geschäftsprozesse zu realisieren. Hierfür existieren zwei verschiedene Kopplungsarten. Die Choreographie im Sinne der Prozessbeschreibungssprache WS-CDL beschreibt einen Kontrakt zwischen Kooperationspartnern, welcher die Abläufe der Interaktionen festlegt sowie die entsprechenden Nachrichten- und Datenformate definiert. Der Fokus von BPEL hingegen liegt auf der Orchestrierung, welche den Aufruf mehrerer Web Services versteht, die zusammen einen komplexen Web Service ergeben. In dieser Arbeit werden die Unterschiede der Konzepte anhand der konkreten Prozessbeschreibungssprachen untersucht. Dazu werden diese voneinander abgegrenzt und anschließend direkt verglichen. Ein weiterer Betrachtungsaspekt wird sein, inwiefern eine Choreographie mittels BPEL umgesetzt werden kann.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Homosexualität in der frühen Neuzeit by Steven Schellhaas, Patrick Wacht
Cover of the book Das Sakrale in der Prosa Mircea Eliades am Beispiel des Romans 'Nou?sprezece Trandafiri' by Steven Schellhaas, Patrick Wacht
Cover of the book Und der Altbundeskanzler Kohl hat dennoch recht! by Steven Schellhaas, Patrick Wacht
Cover of the book Ausgewählte Problemkreise bei Unterbeteiligungen by Steven Schellhaas, Patrick Wacht
Cover of the book Die Wirkungen des demografischen Wandels auf die Betriebe in Deutschland. Handlungsmöglichkeiten für Arbeitgeber und -nehmer by Steven Schellhaas, Patrick Wacht
Cover of the book Palliative Pflege von Menschen mit Demenz by Steven Schellhaas, Patrick Wacht
Cover of the book Der Streit um die Neue Wache by Steven Schellhaas, Patrick Wacht
Cover of the book Arten und Ausprägungen regionaler Disparitäten in der EU by Steven Schellhaas, Patrick Wacht
Cover of the book Die Bedeutung der Sprache beim Bewegungslernen mit zunehmendem Alter by Steven Schellhaas, Patrick Wacht
Cover of the book Das Thema Sterben und Tod in Kinderbüchern. 'Leb wohl lieber Dachs' von Susan Varley by Steven Schellhaas, Patrick Wacht
Cover of the book Nathan reloaded? Die Idee der Ringparabel in der pluralistischen Religionstheologie by Steven Schellhaas, Patrick Wacht
Cover of the book Das Lock-in-Phänomen: Eine Untersuchung anhand der Windenergienutzung by Steven Schellhaas, Patrick Wacht
Cover of the book What will the future be like in 2061? Utopia, Dystopia and Science Fiction (Englisch 13. Klasse Gymnasium) by Steven Schellhaas, Patrick Wacht
Cover of the book Das Bandonion und seine Erfinder by Steven Schellhaas, Patrick Wacht
Cover of the book Eine vergleichende Analyse: A. Miller, Das Drama des begabten Kindes und die Suche nach dem wahren Selbst und J. Abrams (Hg.), Die Befreiung des inneren Kindes by Steven Schellhaas, Patrick Wacht
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy